Hi,
ich habe eine Ecke im Haus gefunden, in der ich das KNX-Kabel vergessen habe, und zwar unter der zweite Küchenzeile (U-förmig mit Tür dazwischen).
Ich möchte nun die Küchenrückwand beider Küchenseiten mit tunable white LED Stripes beleuchteten (Kesseböhmer Linero MosaiQ) und überlege, wie ich welche Controller anschliessen kann.
Eine Lösung wären ein bzw. zwei HUE Controller (auch die billigste). Es wären nicht die ersten HUEs im Haus. Ich bin allerdings mit der KNX Hue Integration aber nicht soo super zufrieden (Nodered, KNX Ultimate) und manchmal gibt es auch Empfangsprobleme. Das stört mich bisher wenig, weil die HUEs an KNX Schaltaktoren hängen und nur ein/aus geschaltet werden. - In der Küche würden die aber nur über HUE gesteuert.
Die sichere Lösung wären zwei MDT AKD-0224V.02. Es wäre aber etwas Fummelei den KNX-Bus unter die Küchenzeile zu bekommen. Ein Bus-Kabel liegt hinter der Küchenrückwand (die ich noch montieren muss), aber bei der Dicke des Kabel ist das nicht so einfach. Ich müsste eine Nut in die Rückwand fräsen und wandnah durch die (verbaute) Arbeitsplatte bohren. Für die LED Zuleitungen muss ich das auch machen, aber das sind Flachkabel.
Als dritte Alternative sehe ich KNX-RF. Da gäbs von Weinzierl den gleichen Controller als RF und TP-Variante zu etwa den gleichen Kosten die der MDT.
Wäre es ratsam für Licht links/rechts TP und RF zu mischen? Oder könnte es dabei zu Verzögerungen/ unterschiedlichem Schaltverhalten kommen? Wie stabil/zuverlässig ist der Empfang bei KNX-RF?
Was würdet ihr machen?
ich habe eine Ecke im Haus gefunden, in der ich das KNX-Kabel vergessen habe, und zwar unter der zweite Küchenzeile (U-förmig mit Tür dazwischen).
Ich möchte nun die Küchenrückwand beider Küchenseiten mit tunable white LED Stripes beleuchteten (Kesseböhmer Linero MosaiQ) und überlege, wie ich welche Controller anschliessen kann.
Eine Lösung wären ein bzw. zwei HUE Controller (auch die billigste). Es wären nicht die ersten HUEs im Haus. Ich bin allerdings mit der KNX Hue Integration aber nicht soo super zufrieden (Nodered, KNX Ultimate) und manchmal gibt es auch Empfangsprobleme. Das stört mich bisher wenig, weil die HUEs an KNX Schaltaktoren hängen und nur ein/aus geschaltet werden. - In der Küche würden die aber nur über HUE gesteuert.
Die sichere Lösung wären zwei MDT AKD-0224V.02. Es wäre aber etwas Fummelei den KNX-Bus unter die Küchenzeile zu bekommen. Ein Bus-Kabel liegt hinter der Küchenrückwand (die ich noch montieren muss), aber bei der Dicke des Kabel ist das nicht so einfach. Ich müsste eine Nut in die Rückwand fräsen und wandnah durch die (verbaute) Arbeitsplatte bohren. Für die LED Zuleitungen muss ich das auch machen, aber das sind Flachkabel.
Als dritte Alternative sehe ich KNX-RF. Da gäbs von Weinzierl den gleichen Controller als RF und TP-Variante zu etwa den gleichen Kosten die der MDT.
Wäre es ratsam für Licht links/rechts TP und RF zu mischen? Oder könnte es dabei zu Verzögerungen/ unterschiedlichem Schaltverhalten kommen? Wie stabil/zuverlässig ist der Empfang bei KNX-RF?
Was würdet ihr machen?
Kommentar