Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu elektrischen Schaltung bei Jalousie-Aktor bzgl. Stoppbefehl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
    Ist der als Wippe parametriert oder Einzeltastersteuerung?
    Ist als zwei einzelne Tasten parametrisiert. Wie beschrieben: Beim Drücken wird "EIN" gesendet. Beim Loslassen "AUS"
    Nicht ohne Nachsicht, nicht ohne viel Nachsicht kann das Leben gelebt und verstanden werden.
    (Oscar Wilde)

    Kommentar


      #32
      Bei Wippe Einzeltasten Bedienung und 2-Kanal Bedienung einstellen. Kanal 1 GA für Stopp bzw beide Aktorkanäle, Kanal 2 auf Hoch/Ab jenachdem du links oder rechts für Fahrtrichtung bevorzugst.
      Viel Erfolg.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #33
        Danke für den Tipp. Ich werde mal in diese Richtung probieren. Wird aber dann wohl nur mit dem JAL-Aktor und nicht mit dem Schaltaktor gehen. Denn mit dem Schaltaktor kann kann ich so ja keinen unterschiedlichen langen Impuls für die GAs erzeugen. Ich probiere mal was und berichte dann.
        Nicht ohne Nachsicht, nicht ohne viel Nachsicht kann das Leben gelebt und verstanden werden.
        (Oscar Wilde)

        Kommentar


          #34
          Ich habe dooferweise zwei Threads für eigentlich ein Thema aufgemacht. Sorry dafür und danke an allle für Eure Tipps. Die Lösung, die ich wohl umsetzen werde findet sich im parallel-Thread hier:
          https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...97#post2042497
          Nicht ohne Nachsicht, nicht ohne viel Nachsicht kann das Leben gelebt und verstanden werden.
          (Oscar Wilde)

          Kommentar


            #35
            Beim Roll/Jalousie Aktor steht die 0 nicht für stopp
            sondern 0 ist ein Richtungsbefehl und 1 der andere
            der Aktor stoppt lediglich den Richtungsbefehl
            in der Regel wird am Taster zwischen kurz und lang Tasten der fahr bzw Stopp Befehl unterschieden (kann individuell eingestellt werden )
            es gibt auch Möglichkeiten den auf und ab Befehl mit getrennten GA zu realisieren

            Kommentar


              #36
              Abend. Ich bin gerade über den Thread hier gestolpert. Ich habe ein Problem geschaffen und suche auch eine Lösung. Gebt mir nen dezenten Hinweis, wenn ich dafür einen neuen Thread öffnen soll.
              Ich habe heute eine Markise bestellt, die einen Volant besitzt. Der Hauptmotor (somfy) der Markise, wird aktuell mit einem Aktor gesteuert und ist getrennt zum Volantmotor (somfy). Letzterer geht nur mit Funkfernbedienung und wird selbst über eine Solarzelle gespeist. Sicher ist da noch ein kleiner Akku drin.
              Wenn nun der Windalarm schaltet und die Markise einfährt, bleibt der Volant aber unten und knallt dann gegen die Fassade oder das Fenster. Ich müsste also noch ein Funksignal senden.
              Dieses "Somfy IB RTS" soll das können?
              Denn, dass der Hauptmotor mit Schaltaktor läuft, ist auch noch nicht fix. Ich müsste dafür einen Durchbruch bohren (von innen nach außen steigend -> sehr ungern) und evtl. noch ne UP-Dose im Haus setzen. Das würde ich gern vermeiden. Das würde gehen, wenn ich auch den Hauptmotor mit Funk nehme.
              Wenn alles Funk wäre, dann würde ich eine der Außenleuchten demontieren und diese auf Dauer-230V setzen.
              Das Somfy IB RTS würde ich im HWR installieren. 5m durch zwei Wände sollte doch gehen?
              Ich bin für Tipps sehr dankbar.

              Kommentar

              Lädt...
              X