Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GPA: Felder für Status und e/a komfortabel mit Datenpunkten verbinden?

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GPA: Felder für Status und e/a komfortabel mit Datenpunkten verbinden?

    Hallo,
    irgendwie stell ich mich seltsam an die Felder zu befüllen. Auf YouTube sieht das so aus als wenn man nur mit der Maus in die beiden Datenpunkte rüber ziehen muss und fertig.

    Bei mir ist das wie folgend im Beispiel:
    1) Ich Ziehe die GA 2/7/32 in Senden; der Name wird entsprechend unter "Allgemein" eingepflegt.
    2) Ich ziehe die Status GA 2/6/32 in das Feld "Status/Rückmeldung"; der Mauskurser blinkt auch in diesem Feld.
    Nun ist mein Problem, dass sich nach Schritt 2, das "Senden-Feld" auch mit der GA 2/7/32 befüllt.
    Das Spiel geht kreuz und quer egal was ich anwähle, es werden immer Senden und Status gleichwertig befüllt.

    Ich kann dem nur entgegenwirken, wenn ich z.B. "Senden" richtig befülle und "Status" über die Nummerneingabe beschrifte.

    Hoffe das ist nicht zu umständlich beschrieben.
    Angehängte Dateien
  • Als Antwort markiert von Schnippi am 24.08.2025, 14:46.

    Habe noch mal rumprobiert und wie in einem anderen Post zu einem ähnlichen Thema von mir das wie folgend beschrieben:

    Wenn ich z.B. 2 GAs importiere (z.B. „ein“ und „Status ein“, so ziehe ich „ein“ in das entsprechende Datenpunktfeld und dann direkt von Import-Feld „Status ein“ auf das Feld für Status.
    Somit vertauscht sich nix und ich habe einen Datenpunkt gespart.

    Denke das ist für mich persönlich die beste Vorgehensweise.

    Kommentar


      #2
      Ja, drauf ziehen geht beim Status nicht. Du musst tippen.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #3
        Lustig, ich trage die RM GA immer händisch ein. Bei jetzt schon mehr als 20 Projekten
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #4
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Ja, drauf ziehen geht beim Status nicht. Du musst tippen.
          Also bei mir geht draufziehen auch beim Status (GPA5.2, ging aber vorher auch schon)
          Video
          Zuletzt geändert von willisurf; 18.06.2025, 17:57.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #5
            Okaaaaay, noch nie gemacht. Ich bin noch diese vor Norton commander Generation.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #6
              ...ich auch
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #7
                Was für ein lustiges Problem. Ich ziehe nur sauber die ‚echten‘ GAs rein, die notwendig sind und tippe die RM-Adresse per Hand. Ich bin überzeugt, dass das schneller und ‚sicherer‘ ist. Aber schön, wenn es auch eine Lösung mit der Maus gibt.

                Kommentar


                  #8
                  Du musst links die Datenpunkte der Projektdatei haben und dann auf das Feld für die Rückmeldung ziehen. So wie der Screenshot war, geht es glaube ich nicht.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #9
                    Ich wußte garnicht das es geht... naja jetzt bleib ich im alten Verfahrensmodus. RM händisch eintragen. Zumal es ja auch GA gibt die man nicht vom Bus lesen lassen möchte zwecks Neustart. Da nervt mich eher das man jedesmal "vom KNX-Bus lesen" anklicken muß...
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar


                      #10
                      Habe noch mal rumprobiert und wie in einem anderen Post zu einem ähnlichen Thema von mir das wie folgend beschrieben:

                      Wenn ich z.B. 2 GAs importiere (z.B. „ein“ und „Status ein“, so ziehe ich „ein“ in das entsprechende Datenpunktfeld und dann direkt von Import-Feld „Status ein“ auf das Feld für Status.
                      Somit vertauscht sich nix und ich habe einen Datenpunkt gespart.

                      Denke das ist für mich persönlich die beste Vorgehensweise.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X