Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linienkoppler MDT oder ABB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Linienkoppler MDT oder ABB

    Hallo zusammen,

    der Linienkoppler von ABB LK/S 4.2 kostet um die 135€. Der von MDT SCN-LK001.03 ca. 185€.
    Bei 4 Stück wären das ca. 200€ Preisunterschied.

    Lohnt es sich hier auf MDT zu setzen? Habe mit KNX noch wenig Erfahrung. Der MDT kann wohl Secure. Bei ABB ist das nicht explizit im Handbuch aufgeführt.

    #2
    Habe mit KNX noch wenig Erfahrung.
    Dann brauchst du vermutlich keine vier Linien koppler 😉

    Ehrlich gesagt würde ich heutzutage vermeiden Geräte ohne secure zu kaufen. Aber das kann man auch anders sehen

    Kommentar


      #3
      Es gibt auch (äußerlich baugleiche, Applikation wohl auch) 1TE-Linienkoppler, die nur die Hälfte Platz brauchen, in der gleichen Preiskategorie sind und Secure können, siehe: https://www.voltus.de/smart-home-sys...teilerschrank/

      Kommentar


        #4
        Lustig das die baugleichen Geräte von gira und jung so im Preis unterschiedlich sind.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von henfri Beitrag anzeigen
          Dann brauchst du vermutlich keine vier Linien koppler
          Mehrfamilienhaus (Mehrgenrationshaus) mit 4 Wohnungen. (Aktuell nur von Family bewohnt)

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Lustig das die baugleichen Geräte von gira und jung so im Preis unterschiedlich sind.
            Meist kannst Du dadurch erkennen wer der Entwickler (günstigerer Preis) und wer die Lizenznehmer sind. 😉

            Kommentar


              #7
              Insta ist Entwickler und baut auch... Gira und Jung kaufen zu. Also nein, hier kannst du das nicht erkennen.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Insta wird von Gira und Jung betrieben und macht offiziell Verluste. Wer von beiden für jede Entwicklung/Produkt der Auftraggeber und damit Lizenzeigner/geber ist, bleibt unbekannt, siehe https://www.northdata.de/Insta%20Gmb...n%20HRB%204783

                PS: Ich höre jetzt hier auf, das passt nicht mehr zur Fragestellung. Meiner Meinung ist es egal, welcher Name da drauf steht.
                Zuletzt geändert von ralf9000; 27.06.2025, 09:28.

                Kommentar


                  #9
                  Ich bleibe dann aufgrund von Secure doch bei MDT. Ob 1 TE oder 2 TE wäre ebenso nicht schlimm.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X