Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mdt AZI 2 Kanäle gegenseitig Sperren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    ewfwd : Also nötig, eventuell nicht. Erstens habe ich die Funktion nur für meine Frau und mich freigeschaltet. Zweitens ist das Ganze auch auf Hardware-Seite auf der Platine der Hydraulikpumpe mit Relais geregelt. Trotzdem will/wollte ich die Software-Seite auch korrekt geschaltet haben.

    BadSmiley : Bin da gerne lernbereit. State_address habe ich natürlich hinzugefügt, aber so wie ich das sehe nimmt HA nur die GA des switch. Der Text zur HA knx Integration gibt da auch keine weitere Info und man kann die state_address auch nicht als eigene Entität finden.

    Aber wenn jemand mehr oder anderes weiss gerne. eventuell meti ?

    Kommentar


      #17
      Zitat von ReinerDaniel Beitrag anzeigen
      Zweitens ist das Ganze auch auf Hardware-Seite auf der Platine der Hydraulikpumpe mit Relais geregelt. Trotzdem will/wollte ich die Software-Seite auch korrekt geschaltet haben.
      Ich seh das so: Du brauchst einen Schutz der quasi DAU sicher ist. Der kann in der Pumpe schon integriert sein, das weiß ich nicht.
      Der Schutz kann entweder Hard- oder Softwaremäßig erfolgen. zB durch Relais/Schütz (Hardware), oder durch Software (in nem Aktor).
      Damit meine ich aber so etwas wie dass es direkt intern im Gerät geregelt ist zB weil du 2 Kanäle zusammen als Rolladenkanal definierst. Das meine ich mit Softwareseitig.
      Irgendwelche KOs miteinander zu verbinden würde ich persönlich darunter nicht mehr zählen.
      Ist meine Meinung.
      Bei irgendwelchen Sperren muss man auch immer schauen welche Priorität haben die. Lassen die sich ggf nicht doch übersteuern durch Handbedienung am Gerät oder es ist unklar was genau passiert bei Reset bzw Busspannungswiederkehr. Und genau aus dem Grund würde ich so etwas nicht mehr als "Schutz" ansehen. Wenn du es nur für ne externe Steuerung brauchst und es nicht Sicherheitsrelevant ist ist was anderes...
      Zuletzt geändert von ewfwd; 01.07.2025, 19:27.

      Kommentar


        #18
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        irgendwie kann ich das nicht glauben, man kann HASS ja auch noch die State_address hinzufügen und bei Szenen würde das ja dann auch nicht klappen oder bei zentralen Befehlen. Bist du dir sicher?
        Aber wenn du schaltest und der Aktor gesperrt ist schicken meist die Geräte nicht noch einmal den aktuellen Status. Was HASS dann daraus macht, weiß ich nicht. Manche Software (z.B. bei Easy KNX) kann man einstellen, dass wenn kein Status nach x Sekunden kommt, der alte Status wieder angezeigt wird.

        Kommentar


          #19
          warum sollte ein Gerät auch einen Status auf eine gesperrte Aktion schicken? 😮
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #20
            Wenn du auf die falsche Taste drückst (Sorry, falsch gelesen) Aber manchmal fände ich es schon ganz praktisch, wenn ein nicht ausgeführter Befehl eine Reaktion im Status bewirkt.
            Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 01.07.2025, 19:53.

            Kommentar


              #21
              Wenn ich das richtig im Kopf habe, senden die MDT Aktoren auch bei bei Sperre den korrekten Status. Da sieht man dann, wenn eine Aktion nicht ausgeführt wurde.

              Kommentar


                #22
                hjk : Du hast völlig Recht. Das machen Eure Autoren korrekt. HA kann aber nicht damit umgehen. Bei einfachen "switch" wird der Status von der Schalt-GA genommen und die State_address wird nicht ausgewertet.

                Vielleicht kann man da ja mal bei einem HA-Update eine Verbesserung vorschlagen.

                Kommentar


                  #23
                  Dann mach HA das einfach falsch (oder du hast was falsch eingestellt).
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #24
                    Ich meine das wurde schonmal vorgeschlagen. Das Problem ist mMn dass HA sowas wie "gesperrt" nicht kennt.
                    Und bei Gira haste dann auch noch "Entsperren mit Quittierung", vom Konzept her wenn ich das richtig verstehe ist das einfach ein andere KO zum entsperren.

                    Also die Frage ist was soll man da genau umsetzen.

                    Kommentar


                      #25
                      Ist mir an einer Stelle jetzt auch aufgefallen:

                      MDT Aktor Kanal ist gesperrt. Der Gira X1 sendet über eine Zeitschultuhr 100% an die Rolladen. Rolladen bleiben oben weil gesperrt. Status im X1 korrekt. HA "denkt" der Rolladen ist komplett geschlossen...
                      Zuletzt geändert von Gunner67; 04.07.2025, 21:43.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X