Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leitungsverlegung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leitungsverlegung

    Hallo zusammen,

    in dieser Woche hat der Elektriker die Einlegarbeiten für die Kellerdecke durchgeführt. Wir haben nur eine Teilunterkellerung mit zwei Räumen -Technik & Sportraum – geplant.
    Laut Stromlaufplan sind die beiden Leuchten im Technikraum über L3 mit NUR EINEM Schaltaktorausgang verbunden daher verstehe ich nicht wieso gehen zwei Leitungen zum Verteiler.
    Die beiden Leuchten im Sportraum werden rein über DALI gesteuert. Hier sind allerdings die beiden Leuchten miteinander verbunden und es gibt auch in diesem Raum wiederum zwei Leitungen zum Verteiler.

    Könnte jemand mir bitte helfen? Ich verstehe es leider nicht ganz.

    Vielen Dank und Grüße aus Stuttgart
    Einlegearbeiten_Kellerdecke.png
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Also lieber mehr Kabel als Weniger oder zu wenig... Aber das kostet natürlich auch mehr. Er kann sich die Brücke zwischen den Lampen, oder eine Zuleitung sparen. Verlegen kann man sie zwar, für den Fehlerfall oder als Reserve, wenn dies aber nicht mit dir vereinbart wurde, hat er dir mehr verkauft als technisch notwendig ist.
    Zuletzt geändert von BadSmiley; 28.06.2025, 16:10.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Wenn du jetzt schon die Nerven verlierst bei 2 Kellerräumen, wie wird es dann bei der EG Decke… 🤷‍♂️

      Kommentar


        #4
        Naja, es ist sein Geld und er hat nicht ganz Unrecht oder?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Ich sehe keinen Vorteil darin mehr Leitungen zu verlegen als notwendig. Macht den Verteiler auch nur unnötig voller. Jede NYM 5x,1,5 brauch auch wieder 2 Reihenklemmen mehr. Mehr Abgangsleitungen hat man ebenso. Wirklich übersichtlicher wird es dadurch auch nicht.

          Pro Leuchtgruppe reicht eine Zuleitung vorallem wenn man an den Lampen durchschleifen kann.
          Mag bei gewissen Situationen nicht gehen oder Unvorteilhaft sein da kann man dann durchaus mal ne Leitung mehr legen

          Kommentar


            #6
            Naja im Zuge der Einlegearbeiten schaut sich kein Elektriker den Stromlaufplan an. Dann doch wohl eher den Einlegeplan, wenn der so schön bunt ist wie oben angegeben, dann lässt es Tür und Tor für alles offen… ich hoffe der Eli hat Rohre eingelegt oder nur Erdkabel in Beton.

            Wie gesagt schmeiß nicht schon bei der Kellerdecke die Nerven weg, sondern bespreche deine Sorgen und Gedanken besser mit den Monteuren vor Ort. Und ganz wichtig ändere nicht zuviel auf der Baustelle, dass kostet nämlich richtig Geld. Und schau dass die Pläne passen und eindeutig sind.

            viel Erfolg beim Bauen 🙋‍♂️

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,

              vielen Dank für Eure Antworten!
              Meine Nerven sind noch intakt J ich wollte lediglich erfahren, ob die Verlegung richtig ist.


              LG, Youness

              Kommentar


                #8
                Richtig oder falsch ist relativ. Es funktioniert, aber was habt ihr vereinbart?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar

                Lädt...
                X