Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Systemintegrator

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Systemintegrator

    Hallo zusammen,

    da es nächstes Jahr im Februar/März bei mir mit dem Hausbau beginnt, wollte ich mich hier mal früh genug bemerkbar machen, da ich für die Planung und eventuell auch Teilweise zur Ausführung einen Systemintegrator benötigen würde.

    Nun zu den Details:
    Gebaut wird eine Doppelhaus-Hälfte (ein Haus mit 3 Stöcken (und Keller); Hälfte vom 1.OG und ganzes 2. OG gehört mir und soll mit KNX ausgestattet werden) in Österreich im Zillertal/Tirol - genauer 6265 Hart im Zillertal.
    Ich habe mich schon ein wenig mit KNX beschäftigt und eine Vorstellung davon, was ich ungefähr machen will. Was mir jedoch fehlt ist eine genauere Kenntnis darüber, wie das ganze zu planen ist (Stromlaufplan, Platzierung der Präsenzmelder, Verteilerplanung usw.). Die Programmierung würde ich selbst dann schrittweise machen. Die Elektrik wird stand jetzt von einem Verwandten und einem guten Bekannten gemacht.
    Ich bin hier noch etwas früh dran, da der Hausplan wahrscheinlich im August fertig ist zur Einreichung. Auch würde ich mir die Lichter gerne planen lassen, was vermutlich noch vor der Elektroplanung geschehen muss. Trotzdem wollte ich früh genug schreiben, da ich lieber zu früh, als zu spät dran bin.

    Am liebsten wäre mir ein SI, der auch hier im Forum aktiv ist und so auch die "Standard-Regeln" hier aus dem Forum kennt und dem ich das guten Gewissens anvertrauen kann.

    Ich freue mich schon auf eure PN's!
    Zuletzt geändert von Pfista; 08.07.2025, 09:03.
    Gruß,
    Markus

    #2
    Zitat von Pfista Beitrag anzeigen
    Hart im Zillertal.
    Beste Adresse seit langem! Man sollte fast einen Firmen Namen daraus machen.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Haha war klar dass so etwas wieder kommt 😂

      Aber ja, für einen, der den Namen nicht gewohnt ist mag es ziemlich komisch sein😁
      Wäre doch was für dich - das wäre schon fast die knapp 4h Fahrzeit wert, damit du dich damit schmücken kannst, in HART IM ZILLERTAL gewesen zu sein - jedoch würde es etwas Verständigungsprobleme geben, wenn ich mich nicht bemühe, mein best mögliches "Deutsch" hervorzuholen haha
      Gruß,
      Markus

      Kommentar


        #4
        Ich mag dieses aus der Ferne nicht so. Andere hier im Forum werden dir das Gegenteil erzählen. Also wenn du niemanden findest melde dich, aber es wird genug geben die näher sind. aber zu sagen "Ich war hart im Zillertal" hätte schon was.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Werde ich mir auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, sollte niemand anders bereit sein, sich diesen Status, in Hart gewesen zu sein, sich zu eigen machen wollen...😂
          Gruß,
          Markus

          Kommentar


            #6
            Zwecks Stromlaufplan und Verteilerplanung guck dir mal Stromlaufplan.de an. Intuitiv und genau für sowas entwickelt.
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Das Problem ist eher, dass ich eigentlich IT-Techniker bin und mit Elektrik nichts am Hut habe. Ich habe zwar ein wenig Grundverständnis und habe auch vor, mich mit dem Ganzen zu beschäftigen und mir mal ein wenig mehr Wissen in dem Bereich anzueignen, aber für die Erstellung von einem Stromlaufplan ist das definitiv zu wenig...
              Aber sonst habe ich schon davon gehört - soll ein gutes Tool sein!
              Gruß,
              Markus

              Kommentar


                #8
                Womit du auf jedenfall als erstes anfangen solltes wäre ein Raumbuch zu erstellen und deine Wünsche schon mal zusammentragen. Das wäre auf jedenfall ein ein guter Anfang wenn du einen SI findest und schon einen groben Überblick deiner Wünsche hast. Ein guter SI wird darauf eingehen und Verbesserungen deiner Planung vorschlagen.

                Ich war schon öfter Hart, aber noch nie im Zillertal. Dafür hab ich Aisha vorm Wald mal besucht
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Andere hier im Forum werden dir das Gegenteil erzählen.
                  Ich zum Beispiel Muss aber auch immer zum Vorhaben passen. Es gibt Vorhaben, die lassen sich nicht aus der Ferne betreuen, da muss man einfach vor Ort sein.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                    Womit du auf jedenfall als erstes anfangen solltes wäre ein Raumbuch zu erstellen und deine Wünsche schon mal zusammentragen.


                    Ja das habe ich schon vor 2-3 Monaten gemacht, als ich mich etwas mehr mit KNX beschäftigt habe - also das wäre schonmal. Werde ich aber nochmal drüber schauen und überarbeiten, weil damals der Hausplan ja noch nicht so weit war... und habs auch nur in den Notizen zusammengefasst pro Raum. Da werde ich mir mal die Excel, die beim eibmeier Kurs dabei war anschauen, Danke für den Tipp!

                    Ich würde dann ja sagen komm mal vorbei aber über 6 Stunden, um mal nicht nur Hart, sondern auch im Zillertal gewesen zu sein ist dann schon an der Grenze zum unrentablen haha
                    Gruß,
                    Markus

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                      Muss aber auch immer zum Vorhaben passen.
                      An was legst du das fest?
                      Ich nehme an in meinem Fall wäre es egal, ob vor Ort oder aus der Ferne, da ich es selbst programmiere und rein die Planung brauchen würde, oder?
                      Gruß,
                      Markus

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Pfista Beitrag anzeigen
                        An was legst du das fest?
                        Das stellt man im ersten Gespräch relativ schnell fest.

                        Zitat von Pfista Beitrag anzeigen
                        Ich nehme an in meinem Fall wäre es egal, ob vor Ort oder aus der Ferne, da ich es selbst programmiere und rein die Planung brauchen würde, oder?
                        Hört sich so an, ja.

                        Alles, was mit örtlichen Gegebenheiten zusammenhängt, ist aus der Ferne immer schwierig. Also wenn es z.B. um die Positionierung von Bediengeräten geht, dann kann ich aus der Ferne natürlich nur anhand von Grundrissen arbeiten und nicht anhand des Eindrucks, den ich vor Ort gewonnen habe.

                        Kommentar


                          #13
                          Naja wenn es das Haus noch nicht gibt brauch man noch nicht vor Ort sein.
                          Und es kommt immer drauf an, EFH, DHH oder Villa am Wannsee (wer 5,6 Millionen übrig hat mach ich gerne für euch den Makler und kassiere Prozente für die Vermittlung, direkt am Wasser, bei Interesse PN).
                          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                          Kommentar


                            #14
                            An was legst du das fest?
                            Wenn sich das mit 3 Wochen Urlaub verbinden läßt ist die Frage doch eindeutig gelöst

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Pfista Beitrag anzeigen
                              6265 Hart im Zillertal
                              Liegt (fast) auf meiner Gerlos-Kaffeerunde, die ich sonst mit'm Mopped drehe - aber aktuell treibe ich mich eher auf Rundstrecken 2spurig rum.
                              Gruss
                              GLT

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X