Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Applikationsprogramm lässt sich nicht auf Taster laden.

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Applikationsprogramm lässt sich nicht auf Taster laden.

    Hallo !

    Ich habe in meinem Projekt 2 linien. Nun habe ich in der zweiten, der Außenlinie, einen Tastsensor dem ich über die ETS 6 die Physikalische Adresse gegeben habe. dies schien funktioniert zu haben.

    Jetzt habe ich versucht die Applikation zu übertragen und da kommt jedes mal die Fehlermeldung : Programmierung Appl : Fehlgeschlagen.

    Ich habe dann einen anderen Taster versucht anzulegen und zu programmieren. Der Fehler ist immer der gleiche.
    Alle Geräte die ich jetzt neu anlegen wollte zeigen diesen Fehler.

    Die Geräte die schon angelegt waren können auch problemlos mit neuem Applikationsprogramm bespielt werden.

    Ich bin da gerade etwas ratlos.

    Ich würde mich freuen wenn jemand eine Idee hat.

    LG
    Thorsten


    p.s. Ich bin leihe, bin aber großer Fan der KNX Anwendung. An dieser Stelle ein Großes Dankeschön an alle die mir auch in den Vergangenen Jahren schon geholfen haben.
    Ohne dieses Forum hätte ich das Thema KNX nicht bewältigen können.

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
  • Als Antwort markiert von Thorsten 305 am 14.07.2025, 10:25.

    Da steht es, inkompatible BCU Version, die Applikation ist falsch, wahrscheinlich hast du ein etwas älteres Gerät. schau mal ob du eine Applikation mit kleinerer Revisionsnummer findest. Oder du hat bei programmieren di PA das falsche Gerät gewählt, das kannst du eventuell herausfinden, indem du die Geräteinfos des Gerätes anfragst.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #2
      Du kannst das "Fehlgeschlagen" aufklappen, das steht noch mehr zu dem Fehler.

      Ansonsten: zeig bitte mal deine Topologie-Ansicht. In welcher Linie sitzt die Schnittstelle und welche Adresse hat sie?

      Kommentar


        #3
        Im Anhang die Topologie. die Probleme habe ich gerade in Linie 2, wobei da schon einige Geräte drinnen sind die problemlos funktionieren. Auch das hockladen der Applikation. Nur die "neuen " wollen nicht.

        Der X1 ist meine Schnittstelle. Wofür benötigst du die Adresse meiner Schnittstelle?


        LG
        Thorsten
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #4
          Da steht es, inkompatible BCU Version, die Applikation ist falsch, wahrscheinlich hast du ein etwas älteres Gerät. schau mal ob du eine Applikation mit kleinerer Revisionsnummer findest. Oder du hat bei programmieren di PA das falsche Gerät gewählt, das kannst du eventuell herausfinden, indem du die Geräteinfos des Gerätes anfragst.
          Viel Erfolg, Florian

          Kommentar


            #5
            Zitat von Thorsten 305 Beitrag anzeigen
            Ich habe in meinem Projekt 2 linien.
            Das halt ich für ein Gerücht. Du hast 3 Linien, 2 Unterlinien und eine Hauptlinie. Dementsprechend solltest du auch physikalisch 3 Spannungsversorgungen und 2 Linienkoppler haben.

            Zitat von Thorsten 305 Beitrag anzeigen
            Wofür benötigst du die Adresse meiner Schnittstelle?
            Wenn die Topologie nicht passt (dazu gehört auch die Adresse der Schnittstelle), kommt es auch gerne zu Problemen. Je nach Adresse der Schnittstelle und Einbauort dieser und Adresse/Einbauort des zu programmierend Gerätes kann es sehr verwirrend sein.

            Aber wie Florian es schon geschrieben hat, kommt der Fehler wohl durch eine falsche Zuordung der Gerät/Adresse/Applikation.

            Interne IPv4-Adressen zu schwärzen ist absolut unnötig. Wenn jemand soweit in deinem Netz ist, dass ihm diese etwas nutzt, hast du ein ganz anderes Problem.
            Bei Seriennummern und MAC-Adressen kann das schon ganz anders aussehen, da sie gerne zur Identifikation in den Herstellerportalen genutzt werden.

            Die genaue ETS-Version kann aber wichtig sein, daher bei Problemen immer mit angeben.


            Ich kann nicht anders, sorry: Du bist kein Leihe, sondern ein Laie.
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #6
              @ Florian,
              danke für die Antwort.
              ich teste wenn ich zurück bin mal mit einem ganz neuen Gira Tastsensor. Komischerweise geht ein Gira Tastsensor 2 auch nicht, obwohl ich den aus dem Projekt kopiert und eingefügt hatte.

              ja, die Siemens die ich verwende sind sehr alt.

              ich schau es mir nochmal an!

              Danke Thorsten.

              Kommentar

              Lädt...
              X