Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira KNX Taster Ausschaltverhalten asynchron

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira KNX Taster Ausschaltverhalten asynchron

    Hallo,
    ich habe zwei baugleiche Doppeltaster welche an dem gleichen Netzteil hängen. der eine steuert TW bei Kanal a-B und der andere C-D am Controller.
    Bei dem Taster "Wohnzimmer" hab ich immer das Verhalten das nach eingeschalteter Deckenbeleuchtung und kurzer Tastendruck der aus Wippe (links unten), das Licht ein bisschen dunkler wird und dann so verbleibt. erst beim zweiten Tastendruck geht es aus.
    Bei dem Schlafzimmer Taster, welcher exakt gleich eingerichtet ist. geht das Licht wie gewünscht aus.

    Ich finde einfach den Fehler nicht was hier falsch läuft.
    Angehängte Dateien
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.
  • Als Antwort markiert von Schnippi am 24.07.2025, 08:04.

    Mich wundert die 1/7/0. Zeig bitte nochmal die Verknüpfungen am Aktor. Absolute Fartemperatur sollte eigentlich von der Benamung her einen Wert vorgeben und nicht den Status liefern.

    Kommentar


      #2
      Was sagt denn die RM Dimmwert vom Aktor wenn LED noch nicht "ganz Aus".
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #3
        Und welchen Befehl und auf welcher GA sendest du (im Guppenmonitor)
        Gruß Florian

        Kommentar


          #4
          Also wenn ich die GA im Wohnzimmer (hier funktioniert Licht aus nicht richtig) via ETS sende geht TW an und bei "aus" senden auch wieder schön gedimmt, komplett aus.
          Dies ist die GA 1/1/0. Wenn ich in der ETS "an" sende und am Taster "aus" drücke, so dimmt die LED ein bisschen runter und verbleibt dann so, wenn ich dann nochmals "aus" drücke, so geht sie auch via Taster aus.
          Weiß nicht so recht wie ich im Gruppenmonitor den Fehler eingrenzen kann, bzw. welche Info hilfreich sind.

          Danke euch
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #5
            Deine Screenshots der Aufzeichnung taugen gar nichts. Keine Werte, keine Statusmeldungen des Aktors, was soll man da erkennen? Nur das du ein Gerät hast, das vermutlich nicht korrekt programmiert wurde (und das es auch nicht in der ETS gelistet ist). Oder hast du eine Linie 15.15?

            Wobei auch mal die Situation der Kommunikationsobjekte am Aktor (TW-Controller) interessant wäre.
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #6
              Nur mal zur allgemeinen Info zum Gruppenmonitor:
              Spalten, die leer sind enthalten keine Information, die kann man ausblenden, Spalten mit Zahlen und Buchstaben sagen mehr , deshalb bitte am Ende nicht abschneiden. sortieren nach Zeit oder lfd. Nr macht das interpretieren auch einfacher. Manche Spalten sind auch im Normalfall zu schmal, so macht es einen großen Unterschied aus, da nun GroupValueRead oder GroupValueWrite oder GroupValueResponse steht.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #7
                Alles klar,
                werde mich die Tage noch mal mit dem Gruppenmonitor beschäftigen und wie man bei einer Fehleranalyse in diesem am besten vorgeht und meine Frage präziser einstellen.

                Kommentar


                  #8
                  Dann halt hier nochmal die drei??? Wenn Frage aus #2 nicht mal beantwortet wird und ein neuer Tread für ein anderes Problem eröffnet wird habe ich zumindestens versucht zu helfen. Aber ohne Infos ist es einfach nur da geh ich lieber
                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar


                    #9
                    alles gut, haben ja zum Schluß ne praktische Lösung gefunden und du konntest mich in die richtige Richtung schubsen.

                    Und vielleicht fällt jemanden noch was zu der Funktion an sich ein, was hier intern bei den MDT Controller passiert… Aber das sind vermutlich auch Firmeninternas die nicht so detailliert erklärt werden wollen.

                    🙂

                    Kommentar


                      #10
                      Zitat von Schnippi Beitrag anzeigen
                      alles gut, haben ja zum Schluß ne praktische Lösung gefunden …..
                      Schön, aber die Lösung interessiert uns auch , sonst macht das Antworten keinen Spaß.
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #11
                        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                        Schön, aber die Lösung interessiert uns auch , sonst macht das Antworten keinen Spaß.
                        Gruß Florian
                        Das bezieht sich auf ein Problem aus einen abdern Thread von mir bei dem der User „Punker Deluxe“ geholfen hat: Hier wurde seitens MDT geraten, die Begrenzung der Eingänge je nach Bedarf zu aktivieren oder zu deaktivieren.
                        Details habe ich am Ende gepostet.

                        https://knx-user-forum.de/forum/öffe...ed´s-flackern

                        Das Verhalten mit dem KNX Taster in diesem Thread konnte ich leider noch nicht lösen.

                        Kommentar


                          #12
                          Zitat von Schnippi Beitrag anzeigen
                          Das Verhalten mit dem KNX Taster in diesem Thread konnte ich leider noch nicht lösen.
                          Warum du dann die Thematik des anderen Threads hier breit trittst, anstatt die Fragen aus diesem Thread zu beantworten...

                          Mit anderen Worten, man könnte die Posts 9-12 löschen, ohne das es für den Threadinhalt einen Unterschied machen würde. Wäre nur weniger verwirrend.



                          Und so lange du die Fragen nicht beantwortest, wirst du hier auch nicht weiter kommen.
                          Gruß Andreas

                          -----------------------------------------------------------
                          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                          Deutsche Version im KNX-Support.

                          Kommentar


                            #13
                            Hä, ich hab doch gar nicht damit angefangen ab #9 hier was reinzuschreiben, was kann ich dafür das du darauf dann auch noch reagierst. Ab dem Punkt von Punker kann von mir aus auch gerne gelöscht werden.

                            Kommentar


                              #14
                              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                              Das Forum dient als erstes dazu halt Privatleuten mit KNX Lizenz zu helfen. Ich hab halt beruflich mit KNX und alles was was Strom brauch zu tun.

                              Ich mach das hier gerne, ohne zu fragen "Haste mal ne Mark". Und jetzt warte ich auf die Antwort auf meine Frage RM Dimmwert aus #2... sonst tobt hier der Punk
                              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                              Kommentar


                                #15
                                Hab nun mal die Aufzeichnung laufen lassen während ich am Taster an/aus geschaltet habe. Diesmal gingen die Spots immer schön an und aus wie sie sollten, nur beim vorletzten Versuch war bei "aus" wieder das Verhalten, dass die LEDs ein bisschen dunkler wurden und erst bei erneutem Tastendruck "aus" gingen.
                                Ich kann leider aus der Aufzeichnung nicht genau rauslesen was hier passiert, da ich bei der Fehleranalyse noch nicht richtig durchblicke wie man hier so vorgeht und welche Mittel der Monitor bietet...
                                Bei Nr.76 sollte das Verhalten gewesen sein.
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X