Hallo zusammen
Wir sind an der KNX-Planung unserer Wohnung in einem gut gedämmten, kleinen MFH mit Fussbodenheizung (Neubau). Grundsätzlich sagt man ja, dass die Solltemperaturen der Heizkreise, einmal eingestellt, so gut wie nie mehr geändert werden. Ich habe deshalb auf Raumtemperaturregler in jedem Zimmer verzichtet und werde die Temperaturfühler der Light55-Taster sowie einen MDT-Heizungsaktor nutzen. Home-Assistant mit Visu wird vorhanden sein, trotzdem möchte ich die Heizung vollständig im KNX-System bedienen können.
Ich hoffte, einen Heizungsaktor mit manueller Temperatureinstellung (inkl. Anzeige) zu finden, hatte bisher aber keinen Erfolg. Was wäre die günstigste Möglichkeit? Mit einer einzelnen MDT-Bedienzentrale soll es wohl für alle Heizkreise funktionieren, ist aber mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Gibts es sonst noch Lösungen? Darf auch OpenKNX sein, fürs selber Programmieren reicht die Zeit aber nicht...
Wir sind an der KNX-Planung unserer Wohnung in einem gut gedämmten, kleinen MFH mit Fussbodenheizung (Neubau). Grundsätzlich sagt man ja, dass die Solltemperaturen der Heizkreise, einmal eingestellt, so gut wie nie mehr geändert werden. Ich habe deshalb auf Raumtemperaturregler in jedem Zimmer verzichtet und werde die Temperaturfühler der Light55-Taster sowie einen MDT-Heizungsaktor nutzen. Home-Assistant mit Visu wird vorhanden sein, trotzdem möchte ich die Heizung vollständig im KNX-System bedienen können.
Ich hoffte, einen Heizungsaktor mit manueller Temperatureinstellung (inkl. Anzeige) zu finden, hatte bisher aber keinen Erfolg. Was wäre die günstigste Möglichkeit? Mit einer einzelnen MDT-Bedienzentrale soll es wohl für alle Heizkreise funktionieren, ist aber mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Gibts es sonst noch Lösungen? Darf auch OpenKNX sein, fürs selber Programmieren reicht die Zeit aber nicht...
Kommentar