Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX/DMX-Steuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/DMX-Steuerung

    Hallo,
    Ich habe ein Projekt über eine KNX-Installation mit einem DMX-Gateway, um Außenbeleuchtungen mit 8 Szenen und Blinksignalen zu steuern. Der Architekt empfiehlt eine Dina-DR2-Schnittstelle von Nicolaudie. Ich kenne dieses Produkt nicht. Hat es jemand von Ihnen schon einmal benutzt?​

    #2
    Das Gateway hat doch gar keine KNX Schnittstelle, wenn du es in KNX einbinden willst sollte man besser den direkten Weg wählen statt Umwege zu gehen über Netzwerk, USB oder sonstwas.

    Du wirst warscheinlich ansonsten irgendwelche TCP/UDP Befehle an das Gateway schicken müssen wofür du dann auf KNX Seite einen "Server" benötigst.

    Wobei du mit nem KNX Gateway weniger Einfluss auf die Szenen, ggf Sequenzen usw hast weil so ein Gateway kein Webinterface hat. Ergo zum Ändern muss man dann jedesmal die ETS Software starten. weil KNX eher weniger dafür gedacht ist dass der Endkunde da "mal eben" selbst Dinge verändert...
    Kann man theoretisch aber auch alles hinbekommen wenn man sich die Kanäle einfach 1:1 auf einen Server legt und entsprechend viele GAs anlegt sodass jeder Kanal auch aus KNX heraus einzelnt anzusteuern ist.
    Die Frage ist auch was wünscht der Kunde sich am Ende. Will er selber Hand anlegen und öfter mal was verändern oder sucht er etwas was "einfach läuft"

    Das besagte Gateway ist nicht automatisch raus aber ggf nicht das ideale Gerät für den Anwendungsfall.
    Fakt ist nur du bekommst es nicht auf direktem Wege in KNX eingebunden, das geht nur mit richtigen KNX/DMX Gateways
    Zuletzt geändert von Gunner67; 24.07.2025, 10:59.

    Kommentar


      #3
      Also der Beitrag ist in Worten komisch.

      Da steht es gibt eine KNX-Anlage mit einem KNX/ DMX GW. Und dann folgt eine Frage zu einem empfohlenen Gerät ob es gut ist.

      Naja es mag gut sein aber wo besteht da jetzt das Problem?

      Oder ist der erste Satz falsch geschrieben weil es noch gar kein KNX/DMX GW gibt und eines gesucht wird?

      Wird eines gesucht und die am DMX angeschlossenen Geräte sollen nur per KNX bedient werden? Dann würde ich bei der Menge das Weinzierl GW benutzen. Die anderen Kandidaten (Elka, Babtec, Arcus) sind einmal zu teuer und bei den anderen beiden zu schlecht in der Funktion.

      Soll das DMX auch noch aus anderen Elementen gesteuert werden die DMX-typischer sind (Mischpulte, Musik synchrone Steuerung usw.), dann ist mehr an Geräten notwendig und dann kann es einfacher sein die KNX Befehle irgendwie dort rein zu bringen. Aber dann muss man schauen was dann auf der DMX Seite entsprechend aktiv ist.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar

      Lädt...
      X