Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projekt Neustart oder Weiterarbeiten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Projekt Neustart oder Weiterarbeiten?

    Hi!

    Meine komplette Hauselektrik wird mit KNX gesteuert. Mein Exmann hat das System mit einem Freund eingerichtet/programmiert. Keiner hatte konkrete Erfahrung in dem Thema. Zusätzlich das Problem, dass sie - soweit ich weiß - nicht mit der offiziellen Software gearbeitet haben. Also es ist alles quasi auf "Pfusch" ohne guten Grundüberlegungen.

    Nun ist es so, dass ich zwar funktionierende Lichtschalter etc. habe, aber einige Kleinigkeiten an der Steuerung ändern möchte. Ich habe zwar die Datei, aber keine Software. Wo setzte ich an?
    Soll ich mir die Software kaufen und die kleinen Änderungen selbst übernehmen? Große finanzielle Mittel sind nicht da, damit ich das offiziell von Grund auf neu machen lassen kann.

    Mir geht es wirklich nur um kleinere Änderungen von bestehenden Programmierungen oder vielleicht später mal eine Lampe auf der Terrasse einbinden zu können.

    Ich weiß einfach nicht wo ich grundlegend anfangen soll.

    Freue mich über eure Antworten!

    #2
    Wenn du noch nie mit der Software gearbeitet hast, finanzielle Mittel nicht vorhanden sind, und die Struktur vermutlich nicht gerade vernünftig und durchdacht angelegt wurde, (und niemand deinen fachlichen Hintergrund kennt) dann würde ich an deiner Stelle deinen Ex oder den Freund deines Ex um Hilfe bitten. Die konnten ja immerhin das System programmieren, also können sie dir die Programmierung auf selbe Weise auch ermöglichen und vielleicht die erste Änderungen aus Freundschaft auch einfach umsetzen. Dann kannst du dich sorgenfrei einarbeiten und wenn du soweit bist, mit der für dich passenden Version der ETS einen Neustart wagen.

    Kommentar


      #3
      Hi Steffi, willkommen im Forum.
      Der Lösungsvorschlag von Frank ist schon einmal gut. Aktuell gibt es hier im Forum eine Aktion zum ermäßigten Erwerb der ETS (-40%) wenn ihr weniger als 64 KNX Geräte habt, würde die Home reichen und damit erschwinglich sein. Du musst aber damit rechnen, dass du das Projekt auch nicht unbedingt lesen kannst, die KNXA ist pingelig geworden und versucht das Öffnen von gekrackten Projekten zu verhindern. Die Gefahr, dass du alle alleine komplett neu machen müsstest ist durchaus gegeben.
      Viel Erfolg, Florian

      Kommentar


        #4
        Also zur ersten wesentlichen Frage.

        Brauchen tust die ETS Software der KNX Organisation.

        Da musst dich bei KNX.org in deren Shop registrieren. Das Ding läuft offiziell auf einem Windows PC/Laptop.

        Zu alt und klapprig sollte der aber auch nicht sein. Das Programm ist da kein wirkliches Performancewunder.

        Um zu erfahren wie die ETS so ausschaut, kannst die auch bei der KNX-Org kostenlos downloaden und installieren. Man kann dann aber nur ein Projekte mit 5 Geräten dann darin bearbeiten. Aber das genügt um mal die Software auf dem Schirm zu haben und zu sehen was man da so klicken kann.

        Und man kann mit dieser Variante auch mal eine Verbindung zu Deiner Anlage machen und diese mit den Diagnosewerkzeugen der ETS untersuchen.

        Damit bekommst auch schonmal einen Überblick darüber wie viele Geräte da verbaut sind und somit welche kostenpflichtige Lizenzvariante brauchst um dann das ganze vollständig bearbeiten zu können.

        Der Zeitpunkt ist gerade günstig, auf Grund der Rabattaktion hier im Forum.

        Wenn Du mit ITSachen grundsätzlich kein Problem hast ist das am Ende auch kein Problem sich da einzuarbeiten und deine Anlage dann vollständig zu übernehmen.

        Wenn die beiden da bisher auch nur rudimentäre Sachen implementiert haben solltest da auch gut zum Ziel kommen.

        Im Zweifel kommt auch mal ein freundlicher Forist vorbei und macht eine Rekonstruktion der Anlage aus der ETS und stellt Dir dann das Projektfile zur Verfügung. Dann hast damit auch eine nen brauchbaren Aufsatzpunkt.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Hallo Steffi,

          wie heißt denn der Dateityp?

          Kannst die Datei ja mal tippen und hier anhängen.
          Am Wochenende könnte ich mit ihm mal angucken, aber vielleicht kommt mir auch jemand zuvor.

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #6
            Hallo Steffi. Ich kann dir gerne einen Kollegen/Kontakt aus Linz vermitteln, der sich das unverbindlich mal anschauen kann. Denke in deinem Fall brauchst du nicht gleich die ETS kaufen. Bei Interesse gerne PN.

            Schöne Grüße Stephan 🙋‍♂️

            Kommentar

            Lädt...
            X