Ich habe (bekomme) hier eine LG Therma V und frage mich grade auf welchem Wege ich das Gerät am besten einbinden.
Daten die interessant wären wäre der Außentemp.Fühler der Wärmepumpe und ggf die Umschaltung Heizen, Kühlen, WarmWasser.
Ich will sie aber gleichzeitig auch "Drosseln" über eebus bzw ein Energiemanagent System, aktuell evcc und ggf alles was die Wärmepumpe so rausgibt auch wegschreiben in InfluxDB.
Wie Wärmepumpe besitzt eine Modbus RTU Schnittstelle.
Die Frage ist jetzt sollte man Modbus RTU erstmal auf KNX umsetzen mit einem entsprechenden Gateway oder auf Modbus TCP?
Nachteil bei TCP in meinen Augen es läuft über das Netzwerk, ggf ist dies leicht unzuverlässiger als es direkt mit KNX einzubinden, zB wenn der Switch mal kaputt sein sollte.
Nachteil bei KNX wäre ich hätte halt mehrere Informationen auf dem Bus die ich am Ende einfach nur nach InfluxDB schreiben will, wie Wassertemperaturen.
Und auch wie ich die Drosselung über eebus dann hinbekomme wüsste ich nicht. Ein Gira X1 ist vorhanden der kann das aber nicht. Er kann aber Modbus TCP als Baustein.
Ratschläge welchen Weg man gehen sollte?
Daten die interessant wären wäre der Außentemp.Fühler der Wärmepumpe und ggf die Umschaltung Heizen, Kühlen, WarmWasser.
Ich will sie aber gleichzeitig auch "Drosseln" über eebus bzw ein Energiemanagent System, aktuell evcc und ggf alles was die Wärmepumpe so rausgibt auch wegschreiben in InfluxDB.
Wie Wärmepumpe besitzt eine Modbus RTU Schnittstelle.
Die Frage ist jetzt sollte man Modbus RTU erstmal auf KNX umsetzen mit einem entsprechenden Gateway oder auf Modbus TCP?
Nachteil bei TCP in meinen Augen es läuft über das Netzwerk, ggf ist dies leicht unzuverlässiger als es direkt mit KNX einzubinden, zB wenn der Switch mal kaputt sein sollte.
Nachteil bei KNX wäre ich hätte halt mehrere Informationen auf dem Bus die ich am Ende einfach nur nach InfluxDB schreiben will, wie Wassertemperaturen.
Und auch wie ich die Drosselung über eebus dann hinbekomme wüsste ich nicht. Ein Gira X1 ist vorhanden der kann das aber nicht. Er kann aber Modbus TCP als Baustein.
Ratschläge welchen Weg man gehen sollte?
Kommentar