Liebe Community,
ich habe eine kurze Frage zur Topologie bei der Enertex Dual Power Supply ( ENERTEX 1173 KNX-Busspannungsversorgung | 1280 mA).
Mein Aufbau in der ETS ist wie folgt:
1.0.0 Enertex IP Secure Router
1.0.1 Enertex Dual Power Supply
1.0.X Alle Sensoren/Aktoren im Innenbereich
1.1.0 Enertex TP Secure Coupler
1.1.X Alle Sensoren/Aktoren im Außenbereich
Physisch benutze ich den zweiten Ausgang der Power Supply auch für meine Außenlinie.
Ich frage mich, ob ich das in der ETS irgendwie berücksichtigen muss und diese duplizieren muss oder ähnliches.
Kann mir da jemand helfen?
Beste Grüße!
ich habe eine kurze Frage zur Topologie bei der Enertex Dual Power Supply ( ENERTEX 1173 KNX-Busspannungsversorgung | 1280 mA).
Mein Aufbau in der ETS ist wie folgt:
1.0.0 Enertex IP Secure Router
1.0.1 Enertex Dual Power Supply
1.0.X Alle Sensoren/Aktoren im Innenbereich
1.1.0 Enertex TP Secure Coupler
1.1.X Alle Sensoren/Aktoren im Außenbereich
Physisch benutze ich den zweiten Ausgang der Power Supply auch für meine Außenlinie.
Ich frage mich, ob ich das in der ETS irgendwie berücksichtigen muss und diese duplizieren muss oder ähnliches.
Kann mir da jemand helfen?
Beste Grüße!
Kommentar