Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auf der Suche nach den richtigen Präsenzmeldern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Das ABB Interface bezieht woher seine Betriebsspannung
    ich vermute auch darüber, haben das einfach über ein BUS-Kabel angeschlossen.

    Habe soeben gesehen, dass der Screenshot nicht alle Geräte enthält, es sind 34 Geräte und davon 5 Glastaster.
    Allerdings leuchtet die LED an der Spannungsversorgung grün, das deutet ja nicht auf eine Überlastung hin oder?

    Ich vermute, das Problem sitzt vor dem PC. Ich wollte eben nochmal ganz von vorne anfangen, also alle drei GIRA-PM aus der ETS gelöscht, vom BUS genommen und dann nur einen Präsenzmelder wieder an den BUS geklemmt.
    Ich kann ihn immer noch nicht programmieren, allerdings reagiert er immer noch auf Bewegung und steuert das Licht. Vermute, dass ich ihn nicht korrekt gelöscht habe.
    Komisch ist, dass kein GIRA Präsenzmelder in meinen GAs ersichtlich ist.
    Ich habe bei GIRA leider nichts zu einem kompletten Reset gefunden.

    Kommentar


      #32
      Pro Gerät rechnet man min. 10 mA Verbrauch, die Glastaster ziehen noch deutlich mehr. Du bist mit deiner Spannungsversorgung am Limit.
      Es kann daher schon sein, dass es Ausfälle gibt.
      Manches Gerät ist da evl. empfindlicher als andere.

      Zieh doch mal den Bus von der Spannungsversorgung und schliesse nur das IP-Interface und einen der Gira PM an.

      Die Geräte funktionieren immer weiter auch wenn die ETS die nicht mehr kennt. Durch Programmiermodus und vollständiges Programmieren mit PA kannst du klare Verhältnisse herstellen.

      Kommentar

      Lädt...
      X