Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1 Logic - BWM über Status Aktor sperren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Logic - BWM über Status Aktor sperren

    Hallo zusammen, ich verzweifle gerade an einem KNX Problem - vielleicht stehe ich aber auch nur auf dem "Schlauch"

    Folgende Problem:

    Im Gebäude sind MDT Bewegungsmelder verbaut, die WW Zirkulationspumpe wird über einen Aktor um Treppenhausmodus (7min) geschalten.
    Der HLK Kanal der betreffenden BWM geht auf eine GA dort ist auch der Aktor drin. Zusätzlich gibt es eine GA für den Status des Aktors.
    Soweit funktioniert das auch. das Problem ist werden innerhalb der 7min neue Telegramme der BWM an die GA gesendet so verlängern sich jedes
    mal wieder die 7min des Aktors.
    Nun würde ich gern nach einer Bewegungserkennung und Einschalten des Aktors die BWM über den Sperreingang sperren ZBsp für 53min. Erst danach
    sollen vom HLK Kanal wieder Telegramme gesendet werden.
    Ich habe dazu folgende Logik im X1 erstellt:

    image.png​4/7/6 ist der Status des Aktors der Zirkpumpe geht der auf ein (was er auch macht), über die Ausschaltverzögerung auf die GA für die Sperrekommt dort ein dann bekommt die BWM das Sperrsignal. Nach Ablauf der 7min des Aktors kommt am Status AUS an und damit bleibt die Ausschaltverzögerung noch 53min weiter auf ein und nach den 53min endet die Sperre und das Spiel beginnt von vorn.

    Eigentlich doch total simpel und trotzdem funktioniert es nicht.
    Es sieht manchmal so aus als wäre die Sperre daueraktiv (wie kann ich das auslesen?) und manchmal werden die 7min immer wieder neu verlängert

    #2
    hier mal der Monitor, obwohl ich per ETS Status Aktiv auf die Gruppe 4/7/6 sende kommt es nicht zur Sperre

    image.png

    Kommentar


      #3
      Zeig mal die Verbindungen für 4/7/4
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        aber gern

        image.png

        Kommentar


          #5
          ich denke es liegt nicht daran, dann müsste der Monitor doch wenigstens anzeigen das an 4/7/4 was gesendet wurde.
          Ich denke es liegt irgendwie an 4/7/6 und dem Eingang im X1 das da nix passiert Irgendwie bekommt der Eingang der Logo nicht mit das der Status jetzt auf 1 steht

          Kommentar


            #6
            Im Monitor steht bei der GA = 4/7/6 Aktiv - das deutet auf Datapoint Type = 1.011
            der X1 ist allergisch auf unterschiedliche Datentypen

            Kommentar


              #7
              Aber innerhalb eine Hauptypen (1,xxx) ist das egal, die Unterprunkte werden auch nur in der STS verwendet und nicht weiter übertragen.

              Ganz dumme Frage, ist das Logikblatt auch übertragen und aktiv?
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Ja ist aktiv und übertragen durch Inbetriebnahme starten bei X1
                image.png

                Kommentar


                  #9
                  Und was sagt der Datenpunktmonitor im GPA über den Inhalt, wenn der GPA online mit dem X1 verbunden ist?

                  Kommentar


                    #10
                    hier
                    image.png

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn die 4/7/4 auf '0' steht, kannst Du auf der GA = 4/7/6 mit dem Gruppenmonitor der ETS eine '1' senden, obwohl da schon eine '1' ansteht. Der X1 müsste nach 2 s die '1' auf der GA = 4/7/4 senden und nach 53 Minuten eine '0'.

                      Kommentar


                        #12
                        hab ich gemacht

                        image.png​kommt aber auch nach 10s keine 1 auf der 4/7/4 an

                        image.png
                        das ist sicher irgendetwas ganz dummes und generelles​

                        Kommentar


                          #13
                          Kannst mal an der 4/7/6 ein SBC dran hängen und testen? Ich trau der Sache nicht …

                          Kommentar


                            #14
                            was ist ein SBC bin da nicht so firm

                            Kommentar


                              #15
                              Gibt einen Baustein den kannst dazwischen schalten. Also vor dem Zeit Baustein.

                              Oder rechte Maus direkt am Ausgang des Eingangsbaustein 4/7/6 und dort send by change wählen.

                              ost ein Versuch wert.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X