Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Wetterstation sendet nur Nullwerte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Wetterstation sendet nur Nullwerte

    Hallo zusammen,
    ich habe mir die Wetterstation von MDT SCN-WS3HW-01 ​zugelegt, bin gerade am Testen und lasse mir Dämmerung, Wind und Temperatur zyklisch ausgeben.
    Leider sendet mir die Wetterstation für diese Messwerte immer nur 0 in der ETS6-Diagnose.
    Wer kann mir hier helfen oder hat ein ähnliches Problem.
    Vorab vielen Dank

    #2
    Wenn es keinen Wind hat und dunkel ist, wäre das für Wind und Helligkeit ja korrekt? Temperatur wäre ich aktuell aber kritisch.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Zitat von tipau2 Beitrag anzeigen
      Wer kann mir hier helfen
      Vielleicht kann dir jemand helfen, wenn du mal zeigst, was du gemacht hast (Screenshots der Kommunikationsobjekte, Parameter, gehen z.B. mit Win-Shift-S).

      Ansonsten müssen wir dir leider eine Rechnung für die Nutzung der Glaskugel schreiben, da die alle paar Nutzungsstunden kalibriert werden muss.
      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,
        vielen Dank für Eure Reaktionen. Süßes Glaskugelbild 😀.
        Ich hatte mit Antworten gerechnet wie "Du musst nur Schalter xy umlegen" oder "Die Wetterstation ist einfach kaputt".

        Dass Ihr in die Analyse einsteigen wollt finde ich super.
        Anbei 4 Screenshots. Im Diagnose-Screenshot ist zu sehen, dass die Telegramme alle kommen (aber eben mit Nullwerten). Noch dabei drei Parameter-Screenshots.
        Vorab vielen Dank für's Anschauen
        Gruß Jörg
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 4 photos.

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,
          ich habe den "Fehler" soeben selbst gefunden. Er lag zwischen meinen Ohren 🙄.
          Lösung: In den Allgemeinen Einstellungen gibt es die Checkbox: Betriebsart
          Hier sollte man auch mal auf Normalbetrieb schalten.
          Danke für Euer Lesen
          Gruß Jörg

          Kommentar


            #6
            Zitat von tipau2 Beitrag anzeigen
            Hier sollte man auch mal auf Normalbetrieb schalten.
            Zumindest wenn man sie selbst vorher umgestellt hat, im Standard ist das auf Normal.
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar

            Lädt...
            X