Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster II - Rolladen extra langer Tastendruck zum Beschatten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster II - Rolladen extra langer Tastendruck zum Beschatten

    Hallo,

    ich hätte in der Theorie eine recht einfache Anforderung.
    Der MDT Glastaster II hat für Rolladen Kommunikationsobjekte für kurzen, langen und extra langen Tastendruck.
    Für kurz/lang gibt es ein Dropdown Menü für die einzelnen Bedienfunktionen:
    image.png
    Das fehlt mir aber für "extra langer Tastendruck". Wenn ich extra langer Tastendruck aktiviere erscheinen nur die KO "Jalousie Auf/Ab" und "Stopp".
    Kann man auf extra langer Tastendruck eine Szene, oder einfacher einfach nur "Wert senden" legen?

    Idee ist folgende:
    - Lang = Auf/Ab
    - Kurz = Stopp
    - Extra lang = Beschatten (Wert senden für XX Prozent)

    Danke im Voraus.

    Grüße,
    RaC

    #2
    Mit einem ordentlichen Logikmodul lässt sich so ein exotisches Bedienkonzept realisieren:
    • Den MDT Glastaster II GAs für kurzen, langen und extra langen Tastendruck senden lassen
    • im Logikmodul dann umsetzen / aufteilen in Auf/Ab, Stopp mit "kleine Wege fahren" und mit einer anderen GA Extra lang = Beschatten (Wert senden für XX Prozent)

    Kommentar


      #3
      Hallo Paul,

      danke für die Info. Muss ich mir Gedanken machen ob sich der Aufwand lohnt.

      Nur generell in die Runde gefragt.
      Ist dieses Bedienkonzept wirklich so exotisch?
      Die Idee habe ich von einem Kollegen der mir das vor Jahren bei seinen Schaltern, ich meine von Busch-Jäger, gezeigt hat. Bei den Schaltern konnte man, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, auf jeder Taste eine beliebige Doppelklick Funktion legen.

      Das kann ich auch jeden erklären. Wenn man einen bestimmten Rolladen in die "Beschatten" Position fahren möchte dann einfach auf den jeweiligen Auf/Ab Doppelklick und gut ist. Ich meine er hatte sogar zwei unterschiedliche Funktionen -> Auf Doppelklick "wenig Beschatten", Ab Doppelklick "Voll beschatten".

      Da MDT über "extra langer Tastendruck" laut Datenblatt ein zusätzliches KO bietet dachte ich das wäre hier auch einfach umzusetzen.
      Für was sind die KO denn, wenn sie nur das gleiche machen ? Macht für mich nur Sinn, wenn man "kurz" oder "lang" nicht nutzen möchte um eine Falschbedienung zu verhindern?

      Kommentar


        #4
        Was für ein Aktor hast du?

        Kommentar


          #5
          Falls du einen MDT Aktor hast könnte das die Lösung sein.

          image.png
          Wenn du einen Extralangen Ab Befehl sendest, müsste der Aktor die vorgegebene Position anfahren.

          Es gibt bauch andere Aktoren ausser MDT welche über ein 1-Bit Befehl die Position anfahren.

          Gruss
          Oliver

          Kommentar


            #6
            Alternative wäre, das normale Fahren des Rollladens mit nur einer Taste zu realisieren und die andere Taste dann für (sogar 2 verschiedene Positionen) Beschatttung zu verwenden.

            Bei mir waren anfangs alle Rollladen nur auf 2-Tasten-Bedienung programmiert. Die Eintastenbedienu ng erschien mir zu umständlich und wenig intuitiv. Als dann eine Markise auf der Terrasse dazu kam, fehlten mir Tasten. Statt den Taster zu tauschen habe ich Rolladen und Markise jeweils auf eine Taste gelegt und bin erstaunt, wie einfach und intuitiv die Bedienung ist. Wenn Rollo oder Mrkise mal auf langen Tastendruck in die falsche Richtung fährt, kommt intutiv ein kurzer mit folgendem langen Tastendruck und die Fahrt läuft richtig.
            Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von RaC Beitrag anzeigen
              Ist dieses Bedienkonzept wirklich so exotisch?
              Die überwiegende Anzahl Bedientaster für Rolladen ist konventionell ohne KNX, und da wirkt kurz Drücken eine kurze Fahrt und länger drücken hoffentlich ein Fahren bis Endanschlag. Mehr Funktionalität gibt es da nicht.

              Wer KNX einsetzt will es gerne besser haben, das verstehe ich voll und ganz.

              Kommentar


                #8
                Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                Die überwiegende Anzahl Bedientaster für Rolladen ist konventionell ohne KNX, und da wirkt kurz Drücken eine kurze Fahrt und länger drücken hoffentlich ein Fahren bis Endanschlag. Mehr Funktionalität gibt es da nicht.

                Wer KNX einsetzt will es gerne besser haben, das verstehe ich voll und ganz.

                Das sehe ich auch so.

                In einem anderen BUS-System ...
                Kurzen Druck (links oder rechts) fährt die Jalouise und ein weitere Druck stoppt die Jalousie
                Langer Druck fährt die Jalousie und loslassen stoppt sie.

                Das Konzept fand ich auch sehr Intuitiev.
                Tschö Marcus
                ----------------------------------------------------------------------
                Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

                Kommentar

                Lädt...
                X