Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe für Leerprojekterstellung (ETS 5) benötigt - Tantron Panel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe für Leerprojekterstellung (ETS 5) benötigt - Tantron Panel

    Hallo zusammen,

    ich bin neu im Forum, befasse mich aber schon länger hobbymäßig mit KNX und habe ein Problem.

    Habe jahrelang mit mehreren Demo-Projekten von ETS (max. 5 Geräte) gearbeitet und wollte es jetzt einmal richtig aufsetzen und in ein Projekt zusammenführen. Deswegen hab ich mir jetzt die ETS 6 lite geholt.

    Folgendes Problem:
    Ich verwende Panels von Tantron (insgesamt 10 Stück) mit der Software V2.0. Diese sind mit ETS 5 verwendbar und kompatibel / registriert (hab damals auch mit ETS 5 gestartet).

    Leider sind diese Panels mit Software V2.0 jetzt mit ETS 6 nicht mehr kompatibel / registriert und ich kann diese nicht einfügen über den Katalog (würde nur die V4.2 gehen). Meine bestehenden Demo-Projekte kann ich aktuell weiter verwenden, dort sind aber jeweils nur 5 Panels drin und ich kann nicht die 1x 5 Stück zu den anderen 5 Stück hinzufügen.
    Ich habe ein einzelnes Projekt mit der Panelsoftware in V2.0, welches ich auch über "Projekt importieren" öffnen kann, jedoch kann ich auch hier die Panels nicht duplizieren, da es eben ein "nicht registriertes Gerät" ist.

    Hat jemand eine Idee und könnte mir hier helfen?

    Aus meiner Sicht bräuchte ich ein Leerprojekt in dem 10x die V2.0 Panels leer angelegt wären, was jedoch nur mit ETS 5 (lite oder höher) funktioniert. Kann mir das ggf. jemand erstellen?

    Ihr würdet mir damit sehr helfen!

    Ich hoffe ihr versteht mein Problem.

    Beste Grüße!

    #2
    Na, vermutlich ist Tantron eine schlechte Wahl gewesen, bekommt hier im Forum keine überragenden Kritiken.
    Auf lange Sicht arbeitest du mit einer nicht mehr unterstützten Hardware mit einer veralteten und beschränkten ETS - Version.
    Kann man machen, verschafft sich dadurch auch in Zukunft weitere absehbare Probleme. Du wirst weiter auf eine ETS5 beschränken bleiben.
    Oder du wechselst die Hardware auf aktuelle Produkte (mit ordentlichem Support) und beschaffst die eine ETS6 Lizenz.
    Und ob du dein "Leerprojekt" mit deiner eingeschränkten ETS Version zum Laufen bringst, scheint mir fraglich zu sein.
    ​​​​​​...die Hoffnung stirbt zuletzt. ​​

    PS. Wieso Duplizieren? Neu anlegen und neu konfigurieren funktioniert nicht? Ist natürlich mehr Arbeit... Aber in der DEMO geht auch nur DEMO. Und ist Hobby.
    Zuletzt geändert von sfJH; 09.08.2025, 16:34.

    Kommentar


      #3
      Danke fürs Feedback.

      Das ich dann mit nicht unterstützter Hardware arbeite ist mir bewusst. Die Hardware wurde nur für ETS 5 unterstützt. Mit ETS 5 habe ich damals auch das Programm aufgesetzt und ich kann es jetzt mit ETS 6 (wo ich mir vorgestern ne Lizenz gekauft habe) weiter bearbeiten. Das funktioniert und meine Änderungen werden alle übernommen.

      Somit arbeite ich auf der aktuellsten ETS Version.

      Problem ist, dass ich in diese aktuelle ETS Version (6.3.1.) die nicht unterstützten Geräte nicht einbinden kann. Ich hätte absolut kein Problem damit alles neu anzulegen und zu konfigurieren, wär gar kein Stress.

      Problem ist, dass ich die Tantron V2.0 nicht in die ETS Version 6.3.1 einbinden kann.

      Außer irgendwer hat hier einen Tipp. Die Alternative wäre (aus meiner Laienhaften Sicht) nur, dass jemand mit einer ETS 5 Version ein Leerprojekt mit 10 Panels (Tantron V 2.0) anlegt und mir das (freundlicherweise) zur Verfügung stellen könnte.

      Einen Umstieg weg von Tantron hab ich auch schon überlegt, allerdings stehen noch ein paar andere Projekte an..

      Vielleicht hat jemand ja eine Idee oder kann mir ein solches Programm zur Verfügung stellen

      Kommentar


        #4
        Ich arbeite jetzt auch noch nicht lange mit der ETS, aber hast du mal versucht den schon bestehenden Tantron mit Rechtsklick auszuwählen, zu kopieren und an anderer Stelle wieder einzufügen? Bei "normalen" Geräten klappt das und du hast dein Gerät ohne physikalische Adresse neu eingefügt und kannst es als neu parametrieren.

        Kommentar


          #5
          Hallo Cepheus,

          danke für den Tipp. Das klappt bei registrierten Geräten problemlos (z.B. bei Tantron V4.2), allerdings eben nicht bei unregistrierten Geräten (wie eben Tantron V2.0). Da kommt dann eine Fehlermeldung, dass ich nicht eingefügt werden kann. Bei früheren Versionen ging das noch problemlos, bei der ETS 6.3.1 leider nicht mehr. Deswegen such ich ja Hilfe bei jemanden mit alter Version, am besten ETS 5,
          VG

          Kommentar


            #6
            Hab dir ne PN gesendet.

            Kommentar


              #7
              Was sagt denn der Hersteller dazu? Die Idee dahinter ist ja, dass die Hersteller keine Demo Lizenzen mehr heraus geben. Klappt bestimmt mega mit den Chinesen.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Der Hersteller stellt sich tot, zumindest bekomme ich keine Antwort seit Mitte letzter Woche. Habe parallel noch bei dem Händler in Deutschland angefragt, zugegebenermaßen erst am Freitag, weshalb da auch noch keine Antwort da ist.

                Das Problem ist inzwischen aber gelöst. Ollu77 war so nett und hat mir mein altes ETS 5 Projekt vervielfältigt und ein Projekt mit 10 Panels V2 zur Verfügung gestellt. Hab es gestern bei einem Panel ausprobiert und es klappt. Danke nochmal!

                Leider war ich damals blutiger Anfänger und hab mich nicht wirklich mit Langzeitbetreuung auseinandergesetzt.. Wieder was gelernt.. Sollten die Panels kaputt gehen, steig ich definitiv um

                Kommentar


                  #9
                  👍🏻👍🏻👍🏻

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X