Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlermeldung ‚Maximale Anzahl von Gruppenzuweisungen erreicht‘

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehlermeldung ‚Maximale Anzahl von Gruppenzuweisungen erreicht‘


    #1 Fehlermeldung 'Maximale Anzahl von Gruppenzuweisunngen ist erreicht

    Gestern, 17:50
    Hallo Knx User,
    ich bin Einsteiger und hab gerade Zeit ein paar Unzulänglichkeiten meiner KNX Installation zu beheben. Ich nutze ETS Home V6.3.1
    Problem Aktor Gira 102900 genutzt als Jalousienaktor
    Kanal 1/2 short hat 2 GA Zuordnungen
    Kanal 1/2 long hat 4 GA Zuordnungen das geht so durch bei allen Kanälen
    bei Kanal 7/8 short passt es
    bei Kanal 7/8 long bekomme ich die GA für den 'Ab' Befehl nicht zugeordnet, deshalb geht die Jalousie auch nur mit ca. 20 Short Befehlen zu, das nervt
    auch ein Test GA 1/0/8 fährt die Jalousie nicht runter

    wär sehr dankbar wenn jemand Licht ins dunkel bringen könnte

    #2
    Der Gira 1029 ist ja über 20 Jahre alt und Du hast die maximale Zahl von möglichen KOs wahrscheinlich verbraucht. Da gibt es leider bei solchen Geräten (BCU2?) Limitierungen, insbesondere Mehrfachzuordnungen. Wieviele GAs hast Du den für diesen Aktor zugeordnet und wieviel KOs benutzt Du bei diesem Aktor?
    Zuletzt geändert von ralf9000; 13.08.2025, 10:57.

    Kommentar


      #3
      Warum hast du überhaupt so viele GA-Zuordnungen? Komplexe Gruppenbildungen?

      Kommentar


        #4
        Der Aktor hat aktuell 41 Gruppenzuordnungen je Kanal 6 (2 kurz auf/ zu, 2 lang auf zu,1 DG, 1 ganzes Haus) die letzten beiden Kanäle sind nicht besetzt

        Kommentar


          #5
          Hier noch die Screenshots
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 4 photos.

          Kommentar


            #6
            Statistik sagt 58 Geräte, 568 KO, 545 Zuweisungen

            Kommentar


              #7
              Aus dem Datenblatt: https://partner.gira.de/data3/10293110.pdf

              Anzahl der Adressen (max.): 32
              Anzahl der Zuordnungen (max.): 32

              Kommentar


                #8
                Sehr seltsame Adressvergabe
                1. Adresse - Langbefehl (Fahren Auf/Ab)
                2. Adresse - Kurzbefehl. (Schritt Start STOP)
                3. Adresse - Position
                4. Xyz
                5. Adresse - Rückmeldung 1234


                Auf und Ab haben nur EINE Adresse, du hat für Auf eine und für Ab noch mal eine (siehe Bild 1) Das ist mMn falsch...

                Entsprechend auch auf dem jeweiligen Taster 1Adresse für AUF und die selbe Adresse für AB.
                Schau in der Applikation des Taster nach, wie die jeweiligen Tasten konfiguriert sind und passe diese an.
                Sonst geht es natürlich auch nicht.
                Zuletzt geändert von sfJH; 13.08.2025, 13:22.

                Kommentar


                  #9
                  Ich denke mal die Fehlermeldung ist nur ein Seiteneffekt, denn selbst wenn ich die GA 1/0/8 auf einen anderen Taster lege funktioniert das nicht am Aktor selbst per Handbedienung am Ausgang 7/8 geht die Jalousie einwandfrei runter
                  Zuletzt geändert von Nooaner; 13.08.2025, 14:55. Grund: Schreibfehler

                  Kommentar


                    #10
                    Weil im Aktor bereits zu viele Adressen vergeben sind.
                    Den Aktor als "Testaktor" im Projekt noch einmal neu anlegen und die Adressen wie oben beschrieben vergeben ( zB. Auf/Ab ist EINE Adresse)
                    Einen vorhandenen Taster als "Testtaster" im Projekt einmal kopieren und einfügen und die Tasterbelegung wie oben ebenfalls beschrieben vornehmen.

                    Beiden Test-Geräten die Geräteadressen der derzeitigen Geräte vergeben da diese in Projekt ja schon vorhanden sind. Die derzeitig Geräte werden nicht gelöscht, sonder bekommen für den Test übergangsweise ein hunderter Nummer (zB. aus 1.1.45 wird 1.1.145) bevor die neuen Testgeräte angelegt werden.
                    Je nachdem wie erfolgreich der Test verläuft, wird die Applikation bzw die Adressvergabe angepasst.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Nooaner Beitrag anzeigen
                      Ich denke mal die Fehlermeldung ist nur ein Seiteneffekt, denn selbst wenn ich die GA 1/0/8 auf einen anderen Taster lege funktioniert das nicht
                      Die GA Zuordnugnen an anderen Geräten (Taster) haben doch nix mit der Limitierung der Speicher-HW in dem Aktor zu tun.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn Einstein lesen und überlegen könnte, wäre das von Vorteil. 😄
                        Wer schon für Auf und ab 2 Adressen im Aktor benötigt, braucht die auch im Taster.
                        Zu viel Stress?
                        Zuletzt geändert von sfJH; 13.08.2025, 19:05.

                        Kommentar


                          #13
                          Wir schreiben dem TE das er zu viele Verknüpfungen KO:GA am Aktor angelegt hat. Und nun meint er die daraus resultierende Fehlermeldung sei nicht korrekt und versucht nun einen Zusammenhang mit GA/KO Verknüpfungen an anderen Geräten herzustellen, weil die Handbedienung am Aktor funktioniert.

                          Dieser Gedanke ist halt quatsch. Es interessiert den Aktor nicht die Bohne wie oft eine GA irgendwo sonst im Projekt noch wie oft verbunden wurde.

                          Das der Handbetrieb funktioniert ist eher ein Beweis für die limitierte Speicherkapazität des Aktors, da der Handbetrieb eben keine Buskommumikation an den Eingangs-KOs auslöst.

                          Insofern ist der gesamte Kommentar mit persönlicher Diffamierung gewürzt, vollkommen daneben und überflüssig. Die halben Smilies machen es da nicht besser.



                          Das GA-Modell das da versucht wird umzusetzen ist halt Murks, solche Aktoren neu zu verbauen naja zumindest gewagt.

                          Offensichtlich kann man in der ETS an den Aktor reichlich GA-Verknüpfungen auch weit über das Limit im Aktor anlegen. Halt bei der Programmierung bricht es dann wohl irgendwann ab. Schön wäre wenn diese Limitierung der ETS schon bekannt wäre, dann würde das schon beim zuordnen der 33. GA als Meldung kommen.

                          So kann er Glück haben, das er da vermutlich nur ETS Standardklick partielles programmieren verwendet und es eben an den neu eingerichteten Kanälen nun scheitert. Ansonsten bei vollständiger Programmierung könnte sich da auch einfach ein komplett unbrauchbarer Aktor nach dem Programmiervorgang ergeben.

                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Schön wäre wenn diese Limitierung der ETS schon bekannt wäre, dann würde das schon beim zuordnen der 33. GA als Meldung kommen.
                            Soweit ich das aus Erfahrung kenne ist das so. Bei mir kam die Meldung schon beim Zuweisen der GA zum KO und nicht erst bei der Programmierung.
                            Gruß Ingolf

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,
                              ich hab den Aktor nun vollständig neu programmiert, die GA 1/0/8 fährt nun die Jalousie wie gewünscht auch über den Taster nachdem ich eine andere Zuordnung entfernt habe, dennoch bleibt das Problem mit den maximalen Zuordnungen
                              Das Gewerk ist von 2006 also nicht neu.
                              Wir haben 8 von diesen Aktoren verbaut bei 2 sind nur Jalousien dran mit 46 Zuordnungen
                              jeder dieser Aktoren hat 20 KO's Kanal 1/2 bis Kanal 15/16 und 4 Sonderfunktionen
                              Warum hat der gleiche Aktor hier schon mit 41 ein Problem, die Begrenzung muss also woanders herkommen
                              Gibt es eine Gruppenlimitierung ?
                              Zuletzt geändert von Nooaner; 14.08.2025, 09:25. Grund: Schreibfehleer

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X