Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Systemintegrator zur Rekonstruktion gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Kannst du kennmichnichtaus mal Angaben zum Mengengerüst machen, Anzahl an Aktoren, Sensoren, Tastern …. Eine Neuerstellung kann dann einfacher abgeschätzt werden.

    Kommentar


      #17
      Im Endeffekt ist der Aufwand einer Rekonstruktion sehr nah an einer Neuprarametrierung "from scratch" dran. Mein Vorschlag war daher durchaus ernstgemeint und - man lernt dabei eben eine Menge und du bekommst hier allen nur erdenklichen Support dabei. Setzt halt auch eine gewisse Bereitschaft dazu voraus. Die erkenne ich bei Dir nicht und das ist ja okay. Für mich ist es damit dann auch okay, mich ansonsten hier aus dem Thread zu verabschieden denn dies ist ein KNX-User-Forum und nicht die gelben Seiten.

      Bei "nicht erinnerlichen" Passwörtern hängt erfahrungsgemäß meist ein Problem auf persönlicher Ebene mit drin. Muss man halt abwägen. Es lohnt es sich in jedem Fall, an solch kaputten Beziehungen zu arbeiten bzw. daraus zu lernen. Das ist nur meine persönliche Erfahrung.

      Nimm's nicht persönlich, aber ich find's einfach suspekt wenn "Frau ohne Ahnung und ohne Passwort" auftaucht, insbesondere im Zusammenhang mit der Übernahme von smarten Immobilien. Bin da einfach vorbelastet.

      Zitat von kennmichnichtaus Beitrag anzeigen
      LG: Eszter, die sich nicht auskennt und es
      bleibt auch so. 😊
      Nix für ungut, aber diese Art passiv-aggressives "LG: $Name"​ in Nachrichten begegnete mir erstmals und seitdem regelmäßig seit genau nach der Trennung. Can't help myself here.

      Du brauchst dazu aber auch keinen SI. Ich habe seither eine Menge Freiheiten zurück, kein smartes Zuhause mehr, dafür aber ein massives Geldproblem und kann Euch das gerne privat (neu) machen.
      Zuletzt geändert von trollvottel; 20.08.2025, 17:07.

      Kommentar


        #18
        Ein Bekannter hat mal so eine Rekonstruktion gemacht und seiner Meinung doch sehr aufwändig. Die Anlage war allerdings auch sehr umfangreich mit Klimaanlage und einfach alles was im Haus elektrisch betrieben wurde.
        Kommentare für die Gruppenadressen waren keine Vorhanden usw.
        Falls alles momentan läuft würde ich auch über eine Neuparametrierung nachdenken. In der heutigen Zeit mit YT ohne Ende und Foren kann man sich das durchaus
        selbst bei bringen wenn man das will und die Zeit dazu hat
        noch in der Findungsphase🍷

        Kommentar


          #19
          Vielleicht gibt es ja auch einen Stromlaufplan welche auch die Klemmen für die Aktoren beinhaltet.

          Das spart einen schon viel Arbeit beim neu Aufbau.

          Kommentar


            #20
            Naja so eine Rekonstruktion und einen Erstaufsatz als Laie der das auch nicht großartig intensivieren will, muss man sich auch nicht unbedingt antun. Da ist es dann doch schon deutlich einfacher wenn man ein dann neu erreichbarees passendes Projekt übergeben bekommt, eine Einweisung erhalten hat und sich dann an die Anpassung einzelner Geräte selber ranwagt und da dann die ersten Schritte in der ETS lernt.

            und dann ist es wahrlich keine Raketenwissenschaft mit der ETS. Aber wie Roman immer mal berichtet eher ne Gedulsdfrage bezgl. der Eigenheiten der ETS als Software. der KNX als solcherist mehr als simpel. Die Technik war vor über 35 Jahren noch nicht soweit, um da nun übermäßig komplexes zu generieren.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              Problem gelöst, Dank Tresk! Mich haben viele DM‘s erreicht mit durchaus sehr hilfreichen Tipps und Angebote für Remote Rekonstruktion. Vielen Dank an dieser Stelle dafür! Letzendlich hat uns ein fachkundiger SI alles aus der Ferne neuaufgestellt und jetzt haben wir eine nutzbare Projektdatei, mit der unser Elektriker die Arbeit weitermachen kann.
              Tatsächlich war das unser Wunsch und wir sind sehr froh, dass es geklappt hat! Ich beneide jeden technikaffinen Mitglied hier und hab selber großen Respekt von der Sache. Bestimmt könnte man das nach dem Motto learning by doing/DIY uvm. selbst machen und Hut ab vor jedem, der das kann! 😊 Es liegt in unserem Fall weder auf Desinteresse noch Dummheit, oder das verlorene Passwort auf schlechter zwischenmenschlicher Beziehung. Es ist eine komplexe Geschichte, und seitens der Vorbesitzer eine sehr-sehr persönliche (warum und wie so ein Passwort vergessen wird) und ist nicht das Thema für dieses Forum. Als Beruhigung: wir haben das Haus mit dem KNX-System nicht geklaut oder sonstwas 🤣. Weiß nicht, wie man an so ein Smarthome anders rechtswidrig rankommt, aber mir auch egal. 😊
              Also nochmals vielen Dank an jeden von euch, der mit nützlichen Tipps uns unterstütz und nicht mit komischen Unterstellungen und „passiv-agressiven“ Andeutungen hier auf eine einfache Frage unnötig reagiert hat.
              Wir werden uns jetzt mit der schönen Datei auseinandersetzen und wer weiß, vll. sehen wir uns hier nochmal mit besseren und tiefgründigeren Fragestellungen und nicht nur mit Fragen für die Gelbe Seiten. 😂😅

              Kommentar


                #22
                Naja wenns zwangsversteigert wird kann ich mir sowas schon vorstellen. Ich wäre da auch nicht kooperativ wenn ich es nicht müsste

                Kommentar


                  #23
                  Ei mega und das in 3 Tagen. Respekt. Dann können wir uns nun alle wieder liebhaben und mit KNX weitermachen, ja? (Nein, ich nicht )

                  Kommentar


                    #24
                    Hi Eszter,

                    das Problem kenne ich – ohne die originale ETS-Datei ist es wirklich mühsam. In deiner Gegend würde ich eher nach einem erfahrenen Elektriker (Bad Segeberg) bzw. Elektroniker suchen, der schon öfter mit KNX-Anlagen gearbeitet hat. Viele Systemintegratoren verlangen hohe Stundensätze, während ein guter Elektriker mit KNX-Erfahrung dir die Rekonstruktion ebenfalls solide machen kann. Frag mal gezielt nach Referenzen, bevor du jemanden beauftragst.

                    Peter

                    Kommentar


                      #25
                      mortal9110 Beitrag # 21 gelesen?
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #26
                        Nicht jeder kann will oder muß KNX lernen…
                        Darum ja auch die urspr. Eingangsfrage: „ gesucht wird SI..“

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                          Bin da einfach vorbelastet.
                          Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                          begegnete mir erstmals und seitdem regelmäßig seit genau nach der Trennung. Can't help myself here.
                          Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                          kein smartes Zuhause mehr, dafür aber ein massives Geldproblem

                          Vorschlag an die Admins: neues Unterforum "KNX-Seelsorge" aufmachen?


                          (Anmerkung an den Kollegen trollvottel: Es liegt mir fern, mich lustig zu machen über jemand, der in Schwierigkeiten geschlittert ist. Aber Dein Post in diesem Thread war wirklich deplaziert und nicht hilfreich...)
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #28
                            Anderer Vorschlag an die Admins: Löscht einfach meinen Account und fertig. Ich nix mehr KNX.

                            concept Fand auch von Dir hier im Forum bereits einige Beiträge deplatziert und nicht hilfreich - inkl. dem Obigen.
                            Zuletzt geändert von trollvottel; 22.08.2025, 20:07.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                              Löscht einfach meinen Account und fertig
                              Ein faires Angebot!



                              Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                              Fand auch von Dir hier im Forum bereits einige Beiträge deplatziert und nicht hilfreich - inkl. dem Obigen.
                              Und Du hast einen Buchstabenverdreher in Deinem Namen
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar


                                #30
                                Was seid ihr denn so giftig und gleichzeitig auch so empfindlich. Wer viel schreibt hat mal bessere und mal schlechter Beiträge, aber da sollten wir doch drüber stehen und nicht nachtreten.
                                Gruß Florian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X