Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS interne Variable über GA ansprechen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HS interne Variable über GA ansprechen

    Hallo,

    ich nutze seit einiger Zeit den Gira Homeserver und habe hinsichtlich der Variablen einen Knoten im Kopf.

    Folgendes möchte ich realisieren:

    Ich möchte im Homeserver eine remanente Variable anlegen. Diese soll über eine GA geschaltet werden und über ein Statusobjekt jeder Zeit gelesen werden können. Also wie ein klassischer Schaltaktor dem ich über ein K.O Schalten kann (z.B. AN/AUS) und über ein zweites K.O die Rückmeldung bekomme. In meinem fall wäre nur der Homeserver der "Aktor" und die Variable der "Kanal"

    Ja ich habe schon Google bemüht, allerdings noch keine brauchbare antwort gefunden. Evtl. suche ich auch nach den falschen Begriffen.

    Kann ja grundsätzlich nicht schwer sein.

    #2
    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, sollte das einfach so lösbar sein:
    • Lege ein KO-Paar an (z.B. KO1 "Schalten", KO2 "Schaltstatus", bei letzterem muss der "Remanent speichern"-Button an sein sowie bei KNX-GA das Übertragen-Flag und das Lese-Flag gesetzt werden)
    • Lege KO1 auf den Eingang eines Arbeitsblattes und KO2 auf einen Ausgang.
    • Verbinde KO1 mit einem Eingang eines Logikgatter (z.B. UND), der andere Eingang kann unbelegt bleiben
    • Verbinde den Ausgang mit dem Ausgang KO2
    Wenn für die KOs KNX-GA verwendet werden, wird es eine Warnmeldung auftauchen: "Warnung: Das KNX-K.-Objekt ist als remanent markiert. Das kann zu unvorhersagbaren Verhalten führen." Ist unproblematisch, solange keine anderen Geräte auf dieser GA senden.

    Kommentar


      #3
      Danke für die schnelle Antwort. Das mit der Meldung kann ich umgehen wenn ich das ganze noch über eine interne Variable schleife und diese auf Remanent setze.
      Dann Verbinde ich die interne Variable über ein Oder-Gatter mit dem Ausgang. Durch dessen Neuberechnung beim Start habe ich nach einem Neustart auch gleich wieder den richtigen Wert den ich auslesen kann.

      Ich dachte nur es gibt einen einfacheren Weg.....

      Kommentar


        #4
        Meines Erachtens führt diese Erweiterung zu keinem Vorteil. Der Warnungsgrund fällt zwar weg, aber das der Warnung zugrundeliegende Problem ändert sich nicht, dass nämlich ein anderes Gerät mit gleicher GA senden könnte und damit kein konsitenter Zustand erreicht wird. Ich lebe bei den für mich wichtigen remanten KNX-GA mit den Warnungen.

        Kommentar

        Lädt...
        X