Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schalten ohne Funktion innerhalb der Außenlinie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schalten ohne Funktion innerhalb der Außenlinie

    Guten Abend zusammen,

    ich habe bei mir zuhause insgesamt 3 Linien eingerichtet:

    1.0 beinhaltet alle Aktoren (ausgenommen Aktoren für den Außenbereich)
    1.1 Beinhaltet alle Endgeräte im Haus wie Taster oder Präsenzmelder
    1.2 Beinhaltet Aktoren für den Außenbereich und mögliche andere Geräte wie Taster oder Präsenzmelder

    Mein eigentliches Problem ist, dass ich keine Geräte schalten kann, die an die Aktoren der Außenlinie 1.2 angeschlossen sind.

    Für den Außenbereich habe ich einen Linienkoppler mit der Adresse 1.2.0 im Einsatz. Die Aktoren der Linie 1.2 und der Linienkoppler lassen sich alle über die ETS programmieren. Eine Verbindung kann also hergestellt werden.

    Der Bus Monitor zeigt mir gelb und grün markierte Kommunikation an, wenn ich ein Gerät im Außenbereich schalten möchte. Schalte ich den Kanal manuell über den Aktor, dann funktionier auch die Schaltung (in dem Fall Steckdose).

    Weiß hier jemand rat?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Athrigos; 31.08.2025, 16:30.

    #2
    hi,
    darf ich fragen warum du dein Projekt mit den Linien so aufgebaut hast?
    Sollte dir mal ein Linienkoppler kaput gehen kann keiner deiner Schalter mehr deine Aktorik im haus erreichen.
    Schau mal nach welche funktionen der Koppler hat ob alles eingestellt ist. Wenn du jetzt vom Busmonitor aus sendest und es ja über eine Schnittstelle geht die in der Linie innen sitzt muss der Koppler ja dann den befehl durchlassen.
    Ich vermeide sogut es geht Koppler.
    Bedenke es noch mal mit deinem linienaufbau für innen es ist nicht notwendig Aktorik und Schalter in 2 Linien anzuordnen wie gesagt bei einem Defekt gehn keine GA`s mehr an die aktoren senden.

    Gruß Timo

    Kommentar


      #3
      Schon mal eine KNX-Lehrgang besucht?

      Kommentar


        #4
        Was ist 15.15.240?

        Kommentar


          #5
          Zitat von sfJH Beitrag anzeigen
          Schon mal eine KNX-Lehrgang besucht?
          Und ? Isst doch oft genug Diskutiert worden das dieses Setup gerade in einem EFH keinen Sinn ergibt. KNX kommt eher aus einer anderen Ecke -> Firmengebäude etc. wo bei der Größe der Installation diese Aufteilung kein Problem oder sogar Vorteile aufweist. Aber in einem EFH ist sie sinnfrei.

          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
          Was ist 15.15.240?
          Ja das wäre erstmal zu klären. Da passt einfach was nicht.
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            #6
            Zitat von Athrigos Beitrag anzeigen
            wenn ich ein Gerät im Außenbereich schalten möchte.
            Wodurch denn ausgelöst?
            Wenn esWein Taster auf der Außenlinie ist, sollte es funktioniere, da interessiert der Koppler nicht.

            Soll die ETS selbst oder ein Taster auf einer der anderen beiden Linien den BEfehl auslösen, müssen die Koppler korrekt eingestellt und prorammiert sein.

            Und ja das "Gerät" 15.15.240 zeigt einen Fehler Topologie.

            Den grundsätzlochen Aufbau der Topologie mit der Trennung Aktoren und Taster halte ich im EFH auch für mehr als fragwürdig.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X