Guten Abend zusammen,
ich habe bei mir zuhause insgesamt 3 Linien eingerichtet:
1.0 beinhaltet alle Aktoren (ausgenommen Aktoren für den Außenbereich)
1.1 Beinhaltet alle Endgeräte im Haus wie Taster oder Präsenzmelder
1.2 Beinhaltet Aktoren für den Außenbereich und mögliche andere Geräte wie Taster oder Präsenzmelder
Mein eigentliches Problem ist, dass ich keine Geräte schalten kann, die an die Aktoren der Außenlinie 1.2 angeschlossen sind.
Für den Außenbereich habe ich einen Linienkoppler mit der Adresse 1.2.0 im Einsatz. Die Aktoren der Linie 1.2 und der Linienkoppler lassen sich alle über die ETS programmieren. Eine Verbindung kann also hergestellt werden.
Der Bus Monitor zeigt mir gelb und grün markierte Kommunikation an, wenn ich ein Gerät im Außenbereich schalten möchte. Schalte ich den Kanal manuell über den Aktor, dann funktionier auch die Schaltung (in dem Fall Steckdose).
Weiß hier jemand rat?
ich habe bei mir zuhause insgesamt 3 Linien eingerichtet:
1.0 beinhaltet alle Aktoren (ausgenommen Aktoren für den Außenbereich)
1.1 Beinhaltet alle Endgeräte im Haus wie Taster oder Präsenzmelder
1.2 Beinhaltet Aktoren für den Außenbereich und mögliche andere Geräte wie Taster oder Präsenzmelder
Mein eigentliches Problem ist, dass ich keine Geräte schalten kann, die an die Aktoren der Außenlinie 1.2 angeschlossen sind.
Für den Außenbereich habe ich einen Linienkoppler mit der Adresse 1.2.0 im Einsatz. Die Aktoren der Linie 1.2 und der Linienkoppler lassen sich alle über die ETS programmieren. Eine Verbindung kann also hergestellt werden.
Der Bus Monitor zeigt mir gelb und grün markierte Kommunikation an, wenn ich ein Gerät im Außenbereich schalten möchte. Schalte ich den Kanal manuell über den Aktor, dann funktionier auch die Schaltung (in dem Fall Steckdose).
Weiß hier jemand rat?
Kommentar