Hallo liebes Forum,
bevor ich die Logik meines BWM auf weitere übertrage, wollte ich Eure Meinung dazu einholen. Logik funktioniert, aber eventuell ist es einfacher oder anders besser zu lösen, bin noch Anfänger.
MDT SCN-BWM55T.G2 (2-Sensortasten)
Funktion:
1. Bei Bewegung Licht schalten
2. Sensortaste 1 kurz drücken, Licht einschalten bis nicht mehr präsent (manuell schalten, falls Bewegungsmelder nicht schaltet)
3. Sensortaste 1 lang drücken, BWM/Licht ausschalten (manuell ausschalten, falls Licht nicht benötigt)
Umsetzung:
1. GA (5/0/1) Licht Ein/Aus:
2: Rückfall Handbetrieb ist auf "nach Präsenz und Nachlaufzeit" gestellt. Nachlaufzeit 3 Sekunden.
3: Aktion bei Sperren ist auf "schaltet AUS" gestellt. Rückfall Sperre ist auf "nach Präsenz und Nachlaufzeit" gestellt. Nachlaufzeit 3 Sekunden.
Danke für Eure Meinungen.
bevor ich die Logik meines BWM auf weitere übertrage, wollte ich Eure Meinung dazu einholen. Logik funktioniert, aber eventuell ist es einfacher oder anders besser zu lösen, bin noch Anfänger.
MDT SCN-BWM55T.G2 (2-Sensortasten)
Funktion:
1. Bei Bewegung Licht schalten
2. Sensortaste 1 kurz drücken, Licht einschalten bis nicht mehr präsent (manuell schalten, falls Bewegungsmelder nicht schaltet)
3. Sensortaste 1 lang drücken, BWM/Licht ausschalten (manuell ausschalten, falls Licht nicht benötigt)
Umsetzung:
1. GA (5/0/1) Licht Ein/Aus:
- KO BWM: Lichtkanal 1 - Ausgang 1 - Schalten
- KO BWM: Lichtkanal 2 - Ausgang 1 - Schalten
- KO Aktor: Kanal N: Licht - Schalten EIN/AUS
2. GA (5/0/2) Licht - Ein (Sensortaster 1 kurz):- KO BWM: Lichtkanal 2 - Ausgang 1 - Schalten
- KO Aktor: Kanal N: Licht - Schalten EIN/AUS
- KO BWM: Lichtkanal 1 - Eingang - Externer Taster lang (Handbuch: „Externer Taster lang“ schaltet auf Handbetrieb)
- KO BWM: Taste links kurz - Schalten
3. GA (5/0/3) Licht - Aus (Sensortaster 1 lang):- KO BWM: Taste links kurz - Schalten
- KO BWM: Lichtkanal 1 - Eingang - Sperrobjekt
- KO BWM: Taste links lang - Schalten
- KO BWM: Taste links lang - Schalten
2: Rückfall Handbetrieb ist auf "nach Präsenz und Nachlaufzeit" gestellt. Nachlaufzeit 3 Sekunden.
3: Aktion bei Sperren ist auf "schaltet AUS" gestellt. Rückfall Sperre ist auf "nach Präsenz und Nachlaufzeit" gestellt. Nachlaufzeit 3 Sekunden.
Danke für Eure Meinungen.

Kommentar