Hallo,
Ich bereite gerade den Umstieg von einer PHC-Installation auf KNX vor. Testboard (1 Linie mit 640 mA Stromversorgung (STV), IP Interface und restliche Geräte) und erste Programmierungen sind erledigt, doch plane ich nun neben dem Haus den Bau einer zusätzlichen Garage und Depot für Gartenmaschinen etc. Dieser „Garageschuppen“ soll in die zukünftige KNX- Installation integriert werden.
Empfohlen wird für eine solche Konstellation typischerweise : 1 Hauptlinie mit kleiner STV und zentralen Geräten, dann ein Linienkoppler (LK) mit passender STV für die Innenlinie und dasselbe noch einmal für die Außenlinie. Laut meinen Recherchen müßte es jedoch auch möglich sein, das Haus in der Hauptlinie zu lassen und nur eine Unterlinie für Außen einzufügen, siehe Schema. Damit könnte ich einen LK und eine STV sparen, finanziell und im Verteilerschrank.
Bevor ich diesen Weg einschlage, möchte ich jedoch zuerst die Experten hier in Sachen Topologie um ihre Meinung fragen, d.h. ob es triftige Argumente gegen eine solche Konfiguration gibt ?
Im Voraus Danke für eure Hilfe.
Ich bereite gerade den Umstieg von einer PHC-Installation auf KNX vor. Testboard (1 Linie mit 640 mA Stromversorgung (STV), IP Interface und restliche Geräte) und erste Programmierungen sind erledigt, doch plane ich nun neben dem Haus den Bau einer zusätzlichen Garage und Depot für Gartenmaschinen etc. Dieser „Garageschuppen“ soll in die zukünftige KNX- Installation integriert werden.
Empfohlen wird für eine solche Konstellation typischerweise : 1 Hauptlinie mit kleiner STV und zentralen Geräten, dann ein Linienkoppler (LK) mit passender STV für die Innenlinie und dasselbe noch einmal für die Außenlinie. Laut meinen Recherchen müßte es jedoch auch möglich sein, das Haus in der Hauptlinie zu lassen und nur eine Unterlinie für Außen einzufügen, siehe Schema. Damit könnte ich einen LK und eine STV sparen, finanziell und im Verteilerschrank.
Bevor ich diesen Weg einschlage, möchte ich jedoch zuerst die Experten hier in Sachen Topologie um ihre Meinung fragen, d.h. ob es triftige Argumente gegen eine solche Konfiguration gibt ?
Im Voraus Danke für eure Hilfe.
Kommentar