Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bosch Klimaanlage KNX Integration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Bosch Klimaanlage KNX Integration

    Hallo zusammen,

    ich würde mir für mein Haus gerne das folgende Setup als feste Klimaanlage bestellen: BOSCH Multisplit Klimaanlage Set | Climate 5000 M | 2,0 kW + 3,5 kW

    ​Meine Frage ist, wie ich diese nun in die bestehende KNX Anlage (Gira X1 + MDT Glastaster) integrieren und steuern kann? Könnt Ihr mir bitte mitteilen, welche Komponenten notwendig sind?

    Besten Dank im Voraus!
    Isy

    PS: Wenn Ihr eine Meinung zur geplanten Klimaanlage oder evtl. Alternativen habt, dann nehme ich auch das dankend an!

    #2
    Bosch und KNX passen ungefähr so gut zusammen wie Teufel und Weihwasser.
    Mein Tipp: Wenn du KNX magst, dann nimm alles nur keine Geräte von Bosch,
    denn die haben nicht nur ihr KNX Gateway aufgelassen, sondern bieten auch kein Modbus-Interface mehr an.

    Es gibt sowohl für Klimaanlagen als auch Wärmepumpen so viele Alternativen am Markt
    die nichts gegen eine Kopplung mit KNX einzuwenden haben,
    da muss man sich nicht mit Absicht solche renitenten Geräte in Haus holen.
    Zuletzt geändert von scw2wi; 27.08.2025, 15:30.

    Kommentar


      #3
      Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
      Bosch und KNX passen ungefähr so gut zusammen wie Teufel und Weihwasser.
      Mein Tipp: Wenn du KNX magst, dann nimm alles nur keine Geräte von Bosch,
      denn die haben nicht nur ihr KNX Gateway aufgelassen, sondern bieten auch kein Modbus-Interface mehr an.
      Hallo scw2wi und vielen Dank für Deinen Input! Tatsächlich bin ich in keinster Weise auf die Bosch Modelle festgefahren und würde von irgendwelchen Insellösungen oder Frickelvarianten Abstand halten.

      Meine Gegenfrage, wie einfach lässt sich denn die Integration mit Daikin oder LG realisieren? Einfach nur den ZENNIO an die Inneneinheit anklemmen und fertig?

      ​ Besten Dank!

      Kommentar


        #4
        Nur weil sich Bosch von KNX und Modbus wegbewegt bedeutet es noch nicht, dass Bosch Geräte eine Insellösung darstellen müssen.
        Du bist dann halt in der Bosch Cloud gefangen, kannst aber z.B. über HA trotzdem eine Anbindung realisieren.
        Da ich jedoch Zwangs-Cloud Lösungen versuche zu vermeiden, sind alle Bosch Geräte von meiner Wunschliste gestrichen worden.

        Zennio Gateways habe ich für Daikin, LG, Toshiba und Fujitsu gefunden,
        Intesis zusätzlich auch noch für Mitsubishi, Panasonic, Hitachi, Hisense.

        Manche Hersteller verkaufen auch eigene Gateways, das sind aber meist nur gebrandete Zennio oder Intesis Geräte zum doppelten Preis.

        Am meisten interessiert mich aktuell jedoch das neue OpenKNX Gateway,
        das es zur Zeit zwar nur für Toshiba gibt, aber andere Protokolle werden hoffentlich auch bald verfügbar sein.

        Mitsubishi Klimageräte sind aktuell mein Favorit, da es hier auch 1-Weg Deckenkassetten für die abgehängte Decke gibt.
        Das habe ich bei anderen Herstellern bisher nicht gefunden, dort gibt es meist nur 4-Wege Deckenkassetten dafür.

        Ich plane zur Zeit 4 Innengeräte mit 2 Außengeräten, dafür benötige ich laut aktuellem Stand auch 4 Gateways,
        da man über die einfachen Gateways nicht mehrere Innengeräte ansprechen kann.

        Modbus Gateways müssen bei Wärmepumpen manchmal freigeschaltet werden,
        so etwas kenne ich bei Klimageräten aber bisher nicht, da sollte einfaches Anklemmen eigentlich funktionieren.
        Zuletzt geändert von scw2wi; 28.08.2025, 20:16.

        Kommentar

        Lädt...
        X