Guten Tag,
ich habe folgendes Vorhaben für unsere Gartenbewässerung und würde gerne Feedback erhalten, ob das soweit "klappen sollte".
Daten:
- zwei Wasserleitungen die sich auf 8 Magnetventile (Hunter 24V) aufteilen
- Freie Kanäle beim Hager TXA610B
- Bewässerungslogik in Home Assistant (HASmartIrrigation)
Fragen:
ich habe folgendes Vorhaben für unsere Gartenbewässerung und würde gerne Feedback erhalten, ob das soweit "klappen sollte".
Daten:
- zwei Wasserleitungen die sich auf 8 Magnetventile (Hunter 24V) aufteilen
- Freie Kanäle beim Hager TXA610B
- Bewässerungslogik in Home Assistant (HASmartIrrigation)
Fragen:
- Ich würde gerne noch freie Kanäle von den Hager TXA610B verwenden, diese haben auch eine Treppenlichtfunktion, allerdings nur mit fixen Intervallen, keine die ich via Bus senden kann. Ich würde nun meine HomeAssistant Logik so aufbauen, dass sowohl der zentrale Hahn (Siehe 2.) als auch die Magnetventile jeweils als Treppenlicht-Funktion definiert sind (z.B. 10 Sekunden), das würde dann ja bedeuten, dass ich von HA aus alle < 10 Sekunden ein erneutes "An" schicken muss, damit der Wasserfluss bestehen bleibt, richtig? Falls z.B. HomeAssistant gerade neustartet oder die IP Verbindung weg ist, sollte nach dem letzten Senden von "An" ja nur noch 10 Sekunden weiter Wasser fließen, richtig?
- Macht ein zentraler, steuerbaren Hahn (Magnetventil o. Motorkugelhahn) Sinn, falls ja gerne Vorschläge? Geplant ist auf jeden Fall ein händisches Absperrventil vor den zwei Leitungen.
- Gibt es Netzteil Empfehlungen?


Kommentar