Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taste für Badezimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Taste für Badezimmer

    Hallo,

    Ich installiere Präsenzmelder in meinem Badezimmer. Soweit ich verstanden habe, funktionieren diese nicht zuverlässig, wenn man in der Badewanne liegt. Daher möchte ich einen Taste neben der Tür und der Wanne platzieren, mit dem man das Licht dauerhaft einschalten kann.

    Geplant ist, im Haus MDT Taster Light 55 zu verwenden, speziell die schwarze Ausführung, da ein lokaler Schalter- und Steckdosenhersteller ein perfekt passendes Design im Sortiment hat. Allerdings haben diese nur die Schutzart IP20. Für diese Situation scheinen sie mir nicht geeignet (nasse Hände, weil man beim Baden das Licht nachträglich einschalten muss, wenn man vergessen hat, es vorher zu sperren), da die Leiterplatte direkt hinter der Kunststoff-Wippe sitzt und keine Abdichtung vorhanden ist.

    Gibt es etwas Ähnliches mit einer höheren Schutzart (IP) für den Einsatz im Bad? Oder sollte ich einfach einen normalen 230V-Taster mit Binäreingang nehmen?

    Oder hat vielleicht jemand eine bessere Lösung für dieses Problem? Ich mag die Idee eines kapazitiven Sensors nicht, ich möchte etwas Sichtbares.

    Danke!
    Zuletzt geändert von lspill; 31.08.2025, 11:02.
    Entschuldigung für meinen nicht so guten Deutsch

    #2
    Hi,
    für den Taster an der Wanne würde ich tatsächlich auch einen regulären Taster vom Schalterprogramm und eine Up Taster-Schnittstelle verwenden.
    Auch der wird zwar nass aber ist denk ich nicht so empfindlich wie der Mehrfachtaster mit Platine. Normalerweise wirst du nicht alle 2 Minuten das Licht verändern wenn du in der Wanne bist geh ich mal von aus. Mdt up Schnittstelle ist ja 2fach du könntest sogar einen Serientaster einbauen und noch zusätzliche Funktionen bedienen. Durch kurz und langen Tastdruck könntest du mit einem Serientaster 4 Befehle per Umschalten realisieren. Hab auch viel mit den Up Schnittstellen gearbeitet für Punkte im Haus an denen halt nur geringe oder Einzelne Funktionen geschaltet werden. Preislich ca 50€ ( Schnittstelle,Taster,Rahmen und Wippe) liegst du zum Taster Smart 55 nicht viel teurer oder günstiger.

    Gruß Timo

    Kommentar


      #3
      Würde erst einmal versuchen das eigentlich Problem das du nicht vom PM erkannt wirst anzugehen.

      Möglichkeiten hier wären z.B. ein HF PM oder sogar ein Temperatursensor an der Badewanne der erkennt das diese benutzt wird.

      Kommentar


        #4
        So wie LostWolf sagt, das mit der Bewegung in der Badewanne ist ein gelöstes Problem.
        Statt einem PIR muss man eben einen empfindlichen HF PM wie den TP nehmen.
        Ich schon in der Wanne fast eingeschlafen und das Ding hat mich noch gesehen.

        Kommentar

        Lädt...
        X