Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garagen Tor auf, Wegbeleuchtung ein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Garagen Tor auf, Wegbeleuchtung ein

    Hallo Leute,
    manchmal überkommt es mich und ich will wieder was an meiner Installation optimieren.

    Ich habe in unserer Auffahrt eine Weg Beleuchtung Installiert, geschalten über einen MDT Universal Aktor.
    Zurzeit wir die Haus rundum Beleuchtung + die neue Beleuchtung der Auffahrt über eine Zeit Schaltuhr ( Glasbedienzentralle) von 21 - 24 Uhr aktiviert.
    Nun passiert es das man auch mal um 2 Nachhause kommt und alles ist Dunkel.

    Beim Garagen Tor ist ein Reed Kontakt verbaut der auf den MDT Binär Eingang geht.
    Meine Überlegung wäre , wenn ich per Fernbedienung das Tor öffne die Weg Beleuchtung für zb. 30 min eingeschalten wird und danach wieder aus geht, sofern sie nicht schon an ist weil ich vor 24 Uhr heim komme.

    Die Frage ist wie kriege ich das hin?
    Ich kenn bei der Rollladen Steuerung die Lüftungsfunktion , kontakt offen , Rollladen rauf , aber Licht ein geht ja nicht.

    Irgendwie steh ich auf dem Schlauch , irgend jemand einen Tipp für mich `?

    Danke
    Slavi

    #2
    Die gleiche GA verbinden die die ZSU nutzt. Wenn es nur die Wegbeleuchtung sein soll, eine separate GA.
    Schöne Grüße
    Mirko

    Kommentar


      #3
      Beim Aktor-Kanal ODER aktivieren mit einem zusätzlichen KO.

      Brauchst dann "nur" noch eine GA, die in passenden Fällen EIN mit Nachlaufzeit liefert. Das soll wahrscheinlich nur passieren, wenn es dunkel ist? Die Information bekommst Du z.B. über eine zweite ZSU mit Sonnenauf-/-untergang. UND-Verknüpfung mit Garage offen mit Nachlaufzeit. Wenn Du die Information nicht anders nutzt, dann könntest Du den Binäreingang anpassen. Sonst brauchst Du noch eine Umsetzung dafür an anderer Stelle. Falls Du ein OpenKNX-Gerät einsetzen solltest, dann ist das über einen Logikkanal möglich.

      Alternativ ohne Verzögerung: Licht über Treppenhausschaltung mit 30min Nachlaufzeit schalten, AUS ignorieren (sonst stehst Du bei Ankunft kurz vor 24Uhr im Dunkeln), bestehende ZSU zyklisch senden lassen alle 15min, Tor offen UND dunkel nur einmal (andere GA, selbes KO). Dann beginnt die Nachlaufzeit allerdings mit Öffnen und nicht mit Schließen was nicht so schön ist.

      Gibt natürlich auch noch andere Ansätze...
      OpenKNX www.openknx.de | StateEngine: Universelle Zustandsautomaten in KNX | OpenKNX Konfigurationstransfer

      Kommentar


        #4
        warum so pauschal von 21-24 Uhr dort das Licht leuchten lassen? Ich würde immer nur leuchten wenn erforderlich, also bei Bewegung vorm Haus (BWM) oder eben offenem Garatentor (reedkontakt). Einen Dämmerungssensor/Schalter dann aber noch per UND mit dem Reed-Kontakt koppeln macht in meinen Augen aber auch Sinn.

        Den Lichtaktor dann einfach auf die 30 Minuten Treppenlichtzeit einstellen, mit nachtrigger Option, falls du in den 30 Minuten noch mal los fährst.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          BE MDT.png
          Hi,
          du könntest auch den Binäreingang auf Sperren von, von der Uhr ein Befehl schicken von Uhrzeit x bis ende der Uhrzeit also 24 Uhr.
          Die Uhr kann ja mit Sonnenuntergang anfangen und also Ein und um 24 Uhr aus.
          Somit Sendet der Binäreingang erst dann.
          Binäreingang wenn offen EIN Befehl senden und bei geschlossen

          Kommentar

          Lädt...
          X