Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentrale Jalousiensteuerung ohne KNX - Wow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zentrale Jalousiensteuerung ohne KNX - Wow

    Hallo,

    nur eine kleine Anekdote:
    ein Freund hat eine zentrale Rolladensteuerung ohne KNX. Zeitschaltuhr halt.
    Da ging ein Rollo nicht mehr. Motor wurde getauscht, ging weiter nicht (hätte man den alten Motor mal direkt am Strom ausprobiert...).
    Meine Vermutung: Steuerungs-Relais hat einen Hau (Eltako EGS12Z) und gibt dem Motor Dauer-Spannung auf "Auf" und daher geht "Ab" nicht mehr.
    Und siehe da: genau so war es.

    Aber was ich eigentlich sagen wollte: Was ein Irrsinn: So ein Eltako kosten 45€. Er hat davon bestimmt >20 Stück. Von jedem geht ein 7*1.5 zum Schalter in der Laibung (= man muss immer zu jedem Fenster hin, wenn man manuell steuern will).
    L -> Taster -> 2x wieder runter (auf/ab) zum Relais, 2x vom Relais zum Motor.
    Und an jedem Relais gefühlt Hundert Kabel... Wow.

    Ganz ehrlich: Da wäre es doch weniger Verkabelungsaufwand gewesen, die Deckenbeleuchtung auch in den Schaltschrank zu führen und drei Jalousieaktoren und einen großen Schaltaktor zu nehmen.
    Dann noch zwei Heizungsaktoren, eine Busspannungsversorgung. Und Günstige KNX Taster.
    Das muss nicht teurer sein, als dieses Kunstwerk, denke ich

    Hab ich übrigens genau so bei einem Bekannten realisiert -nix Eigenleistung, nur der richtige Elektriker (der hat die Jalousien dann sogar dezentral gemacht, da war es weniger Arbeit aber etwas mehr Gerätekosten).

    Hat ggü der Eltako-Hölle 2000€ Aufpreis gekostet. War sogar mit Bauträger (halt son 120m² Haus wo die Leistungsbeschreibung 8 Seiten hat).

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Hallo,

    sowas kenne ich nur zugut aus 20 Jahren installieren und programmieren.
    Hab da vieles schon gesehen, was jeder Beschreibung trotzt.
    Was am erschreckendsten ist, dass sogar in der heutigen Zeit noch so arg rumgebstelt wird,
    mit etwaigem Relaismaterial. Das verstehe wer will....
    Früher war der Preis ein Argumentationsgrund , heute dagegen ist auch KNX in einem Preissegment angelangt,
    was bei ein bisschen Technischer Ausstattung total Sinn macht und sämtliche konventionellen Techniken Aussticht.
    Kann man gerne auch analog lösen, aber erstens zu welchem Preis und zweitens zu welcher Ubersichtlichkeit.....
    das rafft manchmal ja selbst ein gelernter Elektromeister & Systemintegrator wie ich erst nach gründlicher Anlagenrecherche...

    Drum KNX reinbauen mit vernünftiger Aktorik (MDT, Gira....nur als Beispiel) und man hat ne saubere Sache.
    Ist garantiert vom Preis her keineswegs teurer als dieser andere Sprühstuhl aus ende der 80er Jahre. Diese Zeiten sind einfach vorbei!!

    Gruß Markus

    Kommentar

    Lädt...
    X