Zitat von DirtyHarry
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Reverse Engineering - Teile bleiben übrig
Einklappen
X
-
So, hier nun zu den "Rätseln" und den Screenshots dazu.
Mittlerer Screenshot: 1.1.16:
die 3.0.x sind "ODER"-Verknüpft und lösen den 1/0/13 aus (Außenbewegungsmelder an Binäreingang, dann geht Außenlicht an...)
Ich habe aber noch die 3 Adressen 1.0.100, 1.0.101 und 1.0.102 wo ich die Funktion noch nicht reproduzieren kann.
die 1/0/100 im Gruppenmonitor mit 1 oder 0 befeuert passiert: NICHTS.
die 1/0/101 im Gruppenmonitor mit 1 oder 0 befeuert passiert: NICHTS
die 1/0/102 im Gruppenmonitor mit 1 oder 0 befeuert passiert: NICHTS
die 1/0/103 schaltet dann alle Lichter im EG aus.
Bisher sehe ich im Monitor ab und an meine Anzeigeeinheit (1.1.100), welche 1/0/100 aufruft, ich gehe daher davon aus, das dies einer der Status ist, der dort oben irgendwie zur Anzeige gebracht wird. Die Anzeigeneinheit (Siemens UP 582) werde ich wohl aber nicht mehr angehen, da die Software zum Setzen der Texte nur bis Win98 läuft - das gebe ich mir nicht mehr... ;-)
Die 3 Bausteine 1.1.16, 1.1.17 und 1.1.18 handeln scheinbar untereinander etwas aus oder setzen sich eine Art Status, der dann genutzt wird?
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee und vermag diese an mich (Laie!) zu vermitteln.
PS: Obwohl ich noch relativ jung in dem Thema bin, habe ich schon "gelernt", die die Struktur der GAs eher "semi" angelegt wurde. Das ist mir bewusst, ich habe aber bisher nur versucht 1:1 nachzubilden, was ich hier gefunden habe. Optimierung und Umstrukturierung kommt, wenn ich kein serielles Kabel mehr zum Programmieren durchs Haus werfen muss... IP-Gateway ist die nächste Anschaffung!
A18.png A16.png A17.png
Kommentar
-
Zitat von Dawutz Beitrag anzeigendie 1/0/100 im Gruppenmonitor mit 1 oder 0 befeuert passiert: NICHTS.
die 1/0/101 im Gruppenmonitor mit 1 oder 0 befeuert passiert: NICHTS
die 1/0/102 im Gruppenmonitor mit 1 oder 0 befeuert passiert: NICHTS
Na ja, wenn die Eingànge jetzt beispielsweise in einem AND-Gatter münden würden, kommt da auch nichts raus, wenn du an einzelnen GA's "rüttelst"... und es könnte ja auch eine noch kompliziertere Logik dahinter stecken.
Aber da Du nun die mit der Logik verknüpften GA's kennst, kannst die ja per Gruppenmonitor die Logik-Ausgànge überwachen und wenn da einer aktiv wurde, kucken was davor war. Ist halt etwas mühsam, aber mehr fällt mir auch nicht ein.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
Kommentar