Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

unterschiedliche Bitlänge bei verschiedenen Tastsensoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS unterschiedliche Bitlänge bei verschiedenen Tastsensoren

    hallo,

    ich habe folgendes Problem, ich möche eine Beleuchtung von mehreren Stellen aus Dimmen.

    - Mit verschiedenen Tastsensoren kein Problem, Dimmwert wird jeweils in 4-Bit ausgegeben
    - Tastsensor und ein MDT Glastster auch kein Problem
    - Mit dem Spacelogic MTN6215 und einenen Tastsensor scheitert es bei mir. Der Spacelogic sendet den Dimmwert als 1Byte. In einer Gruppenadresse kann ich ja nicht verschiedene Datentypen miteinander verknüpfen.

    Wie läßt sich das lösen?
    noch in der Findungsphase🍷

    #2
    Ist 4 Bit nicht relatives Dimmen (heller, dunkler)?
    Und 1 Byte absolutes Dimmen (genau X %)?

    Wäre einfach mit dem "absolutes Dimmen" KO vom Dimmer zu verknüpfen.

    image.png

    Was ja auch Sinn macht - relatives Dimmen wäre bei Tastern, die man einfach drückt, und es wird heller und dunkler, bis der Bediener entscheidet dass es passt.
    Beim Spacelogic tippt man direkt darauf wieviel % man will, nichts mit heller und dunkler, sondern genau 50% z.B..
    Zuletzt geändert von sewi; Gestern, 18:05.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Agent Beitrag anzeigen
      Dimmwert wird jeweils in 4-Bit ausgegeben
      Naja, es ist kein Dimmwert, sondern nur die Anweisung in welche Richtung und wie weit gedimmt werden soll oder ein Stop-Telegramm. Dabei gibt es zwei Varianten, Stufen-Dimmen und Start/Stop-Dimmen. Bei heutigen Tastsensoren gibt es häufig keine Auswahl dazu mehr und es wird das Start/Stop-Dimmen verwendet.
      (Ist hier etwas genauer beschrieben)

      Beim Multitouch Pro hättest theoretisch auch diese Möglichkeit: Bildschirm auf "1-4 Funktionen (erweitert)" stellen und dann in den erweiterten Einstellung das Dimmen auswählen.
      Sinnvoller finde ich aber, hier die absoluten Dimmwerte zu verwenden (wie sewi schon geschrieben hat). Funktioniert problemlos parallel, zumindest wenn du auch die Status-Adressen sauber verknüpfst.
      Zuletzt geändert von DirtyHarry; Gestern, 18:19.
      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        #4
        Du hast mich auf eine Idee gebracht,

        mit dem Tastsensor Dimme ich relativ,
        Mit dem Spacelogic Dimme ich absolut.

        Funktioniert.

        Danke vielmals für die schnelle Unterstützung
        noch in der Findungsphase🍷

        Kommentar

        Lädt...
        X