Hallo Freunde der Heizung :-)
Folgende Situation würde ich gern Herstellen:
AKH 0400-03
Kanal 1 2 Punkt oder stetiger PI Regelung (Entscheidung noch nicht getroffen)
Kanal 2 schaltend 1 Bit
Kanal 3 schaltend 1 Bit
Kanal 4 Aus
Heizung 1 Elektrische Fussbodenheizung im Büro
Heizung 2 Elektrische Fussbodenheizung Arbeitsplatz 1
Heizung 3 Elektrische Fussbodenheizung Arbeitsplatz 2
Am Heizungsaktor sind als Ventile drei Einphasige Schütze angeschlossen
Nehmen wir Kanal 1 erstmal außen vor, hier hätte ich nur gern eine Empfehlung welche Regelung ihr bevorzugt.
Kanal 2 und 3 würde ich gern über einen MDT Glastaster ein bzw. aus schalten. Leider bin ich da bislang erfolglos.
Gruppenadressen:
Eingang Stellwert - Schalten Glastaster / AKH
Ventilzustand senden - Status Glastaster / AKH
Egal was ich probiere es läuft nicht.
Bevor es einer schreibt, ja man hätte das einfach über einen Schaltaktor lösen können. Aber in Zukunft sollen Temperatursensoren an die Schreibtische ;-)
Vielen Dank schonmal
Folgende Situation würde ich gern Herstellen:
AKH 0400-03
Kanal 1 2 Punkt oder stetiger PI Regelung (Entscheidung noch nicht getroffen)
Kanal 2 schaltend 1 Bit
Kanal 3 schaltend 1 Bit
Kanal 4 Aus
Heizung 1 Elektrische Fussbodenheizung im Büro
Heizung 2 Elektrische Fussbodenheizung Arbeitsplatz 1
Heizung 3 Elektrische Fussbodenheizung Arbeitsplatz 2
Am Heizungsaktor sind als Ventile drei Einphasige Schütze angeschlossen
Nehmen wir Kanal 1 erstmal außen vor, hier hätte ich nur gern eine Empfehlung welche Regelung ihr bevorzugt.
Kanal 2 und 3 würde ich gern über einen MDT Glastaster ein bzw. aus schalten. Leider bin ich da bislang erfolglos.
Gruppenadressen:
Eingang Stellwert - Schalten Glastaster / AKH
Ventilzustand senden - Status Glastaster / AKH
Egal was ich probiere es läuft nicht.
Bevor es einer schreibt, ja man hätte das einfach über einen Schaltaktor lösen können. Aber in Zukunft sollen Temperatursensoren an die Schreibtische ;-)
Vielen Dank schonmal
Kommentar