Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linienkoppler Verbinungsprobleme | Topologie verändert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Linienkoppler Verbinungsprobleme | Topologie verändert

    Guten Abend Zusammen,

    habe folgendes Problem, nach dem ich noch einen Linienkoppler eingebaut habe kann ich nicht alle Geräte fehlerfrei Progranmieren.
    Fehlermeldung Verbindung via IP-Interface hatte nicht geklappt IP-Router auf Werkseinstellung zurückgesetzt und direkt per Netzwerkkabel an Notebook angeschlossen zum neu Programmieren ergibt immer noch gleiches Fehlerbild.
    --> Was kann man hier machen wo liegt der Fehler?

    grafik.png
    Die Topologie hat sich durch das einbauen der Linie noch verändert.Wetterstation wurde auf Außenlinie 1.2 TP mit gegeben.
    Die Komponenten sind alle mit einer Busleitung verbunden.grafik.pnggrafik.png

    Habe leider nicht so richtig was im Forum dazu gefunden bin neu.
    Schönes Wochenende
    Gruß Fabian
    Angehängte Dateien

    #2
    Folgende Meldung erhalte ich vom Taster in der Garage.
    grafik.png

    Kommentar


      #3
      Zitat von Fabi2412 Beitrag anzeigen
      Folgende Meldung erhalte ich vom Taster in der Garage.
      Dann würde ich mal das machen, was da steht:
      "Bitte prüfen Sie die Topologie."

      Zur Topologie gehören die Linienkoppler (hier auch, welche Linie ist an welchem Anschluss) und IP-Router mit ihren Verbindungen untereinander, die Position der Geräte in diesem Baum und die Position und Adresse der Schnittstelle. Passt das nicht zusammen, kommt es zu solchen Fehlern.
      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        #4
        Die ETS sollte eigentlich einen der Tunnel des IP-Routers zum Programmieren benutzen. Das klappt wohl nicht und sie fällt auf die Backbone-Routing-Connection zurück. Erscheint denn der IP-Router im Verbindungsmenü rechts oben? Was passiert, wenn du ihn dort explizit auswählst?

        Zitat von Fabi2412 Beitrag anzeigen
        Die Komponenten sind alle mit einer Busleitung verbunden.
        Was meinst du damit? Alles an nur einer grünen Strippe?

        Kommentar


          #5
          Guten Morgen,

          danke euch für die Antworten.
          Heute morgen habe ich gesehen, dass im KNX-Verteilerschrank Die Hauptlinie mit IP-Router (1.0.0) falsch verklemmt hatte nicht am Netzteil STV-0320.02 (1.0.-) inkl. aller Aktoren.
          Momentan hat sich in der Busschnittstelle insofern auch etwas verändert, dass es mir WLAN anzeigt aber Verbindung per Laptop und WLAN funktioniert noch nicht.grafik.png
          Hier wollt ich eigentlich jetzt die Netzwerkadresse angeben die es mir in der Fritzbox anzeigt.

          grafik.png
          Adresse von KNX-IPRT hat aber nicht geklappt heißt ist schon vergeben.grafik.png

          Kommentar


            #6
            Nachtrag nach dem ich die Einstellungen geschlossen habe ist jetzt doch plötzlich was anderst geworden.

            grafik.png

            Keine Ahnung wieso das beim ersten mal nicht geklappt hat.
            Nun gibts diese beide Optionen und mit SCN-IP100.03 IP Router mit Secure funktioniert es wieder.
            grafik.png
            Folgende Einstellungen
            grafik.png

            Zugang via Browser ist nun auch möglich im Netzwerk.
            grafik.png

            Herzlichen Dank an euch und evtl. Hilft meine Antwort noch anderen.

            Danke
            Gruß Fabian


            backbone | ip-router | knx | knx ip router | knx neuanlage

            Kommentar

            Lädt...
            X