Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terassenüberdachung Schaltaktor Aussenbereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Terassenüberdachung Schaltaktor Aussenbereich

    Hallo,

    ich habe eine Terassenüberdachung (4 Markisen) welche ich KNX fähig machen will. Die Motoren werden via Tasterkontakte ein-ausgefahren. Somit müsste ich diese auf einen KNX Aktor geben welcher 4 Kanäle schalten kann. Auf den Tasterkontakten sind nur kleine Prüfströme.
    Ich hätte die Kontakte auch gerne nach innen gebracht und dort geschalten, jedoch ist ein weiteres Kabel/Leerrohr leider nicht mehr vorhanden. KNX Aussenleitung ist dort.

    Welchen KNX Aktor für den Aussenbereich (in einer Feuchtraumdose/UV Box) könnt ihr mir empfehlen, bzw kennt hier jemand auch eine geeignete Box? Der Aktor wird dann Unterhalb der Terassenglasüberdachung in dem Pfosten der für die Elektroverteilung vorgesehen ist. Die Tiefe diese Profils ist 50mm.

    Ich hätte überlegt ob ich 2x MDT AKK-02UP.03 oder 1x MDT AKS-0416.03 verwende. Mir ist bewusst das die zulässige Temperatur nur bis 0° ist, aber ich denke das direkt an der Hausmauer und unter dem Glasdach nicht soo stark überschritten werden sollte. Eher bedenklich sehe ich die Höchsttemeratur im Sommer ...

    Ich habe auch einen 4 Kanal Unterputzaktor gefunden, aber weis nicht was ich davon halten soll Makel 4 kanal UP (https://www.herry-24.de/detail/cb1a0...FGKTxKbUvsBib0)


    #2
    Zitat von Pretorianer Beitrag anzeigen
    bzw kennt hier jemand auch eine geeignete Box?
    Bei mir ist seit über 15 Jahren ein Schaltaktor in solcher Box verbaut https://www.f-tronic.de/de/produkte/...number=7240050 Die befindet sich bei mir im Geräteschuppen.

    Kommentar


      #3
      Ich denke diese Box wird leider etwas zu groß sein, aber eine ip65 feuchtraumdose mit unterputzaktoren sollte sich gleich verhalten. Danke für den Erfahrungebericht.

      Hat jemand sonst noch ideen welche Aktoren sonst noch eingesetzt werden könnten?

      Kommentar


        #4
        Ich würd mir über Minus-Temperaturen (im gemässigten Bereich) keine grosse Gedanken machen. Eher wenns > 50 C° geht...
        Feuchtigkeit geht gar nicht.
        Ich fahr LED-KNX-Aktoren unterm Terassendach, in nem Unterputzverteiler (in der Dämmung). No probs seit 5 Jahren.
        Grüße aus Oberhausen, Frank

        Kommentar


          #5
          Zitat von Pretorianer Beitrag anzeigen
          Ich habe auch einen 4 Kanal Unterputzaktor gefunden, aber weis nicht was ich davon halten soll Makel 4 kanal UP

          Kenne die Marke und das Produkt auch nicht. Ist schon extrem kompakt. Wenn der ausfällt, gibt es eventuell keinen Plan-B. Deshalb würde ich versuchen, einen REG-Jalousieaktor zu verbauen, wenn Du das irgendwie hinkriegst. Die gibts von mehreren bekannten Herstellern.

          Edit: sehe gerade, der Makel hat 4 Relais drin, ist also nur für 2 Jalousien. Wenn Du auf einen MDT REG-Aktor gehst, sparst Du sogar Geld und der geht auf jeden Fall.
          Zuletzt geändert von concept; 02.11.2025, 20:16.
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar

          Lädt...
          X