Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Präsenzmelder (Halbautomat)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Präsenzmelder (Halbautomat)

    Tag zusammen,

    kann mir mal kurz jemand Erklären, wie ein MDT Präsenzmelder als Halbautomat funktioniert? Ich habe Lichtkanal 1 auf helligkeitsunabhängig gesetzt, ich möchte damit nur ein manuell eingeschaltetes Licht beim Verlassen auch wieder ausschalten.

    Sobald ich aber den Halbautomat setze, signalisiert der Präsenzmelder per LED auch keine Bewegung mehr. Und auch nach Ablauf der Nachlaufzeit passiert nichts. Müsste der Präsenzmelder nicht auch im Halbautomat die Bewegung ganz normal erkennen, auch wenn er keine Infos vom Aktor hat?

    Setze ich auf Vollautomat, klappt alles problemlos...

    Danke euch,
    Stefan
    Zuletzt geändert von HTPProXy; 02.11.2025, 12:21.

    #2
    Bekommt der PM die Info, dass das Licht manuell eingeschaltet wurde?
    Zitat THB:
    In der Betriebsart „Halbautomat“ muss der Präsenzmelder manuell über das Objekt „externer Taster – kurz“ eingeschaltet werden. Der Lichtkanal wird nach Ablauf der Nachlaufzeit (=keine Bewegungsdetektion für die eingestellte Nachlaufzeit) wieder automatisch ausgeschaltet.​

    Kommentar


      #3
      Danke Paul,

      ich hatte das THB offen, leider hat MDT das nicht direkt bei der Einstellung dazugeschrieben.

      Bislang habe ich Leuchten immer direkt am Präsenzmelder vorbei direkt am Aktor schalten lassen. Ich denke ich sollte das mal umbauen, dass die alle über Taster kurz laufen.

      Danke für deine Hilfe.

      Kommentar


        #4
        Du musst bei Halbautomat das Licht über den Taster kurz Eingang einschalten. Alternativ den Aktor einschalten und den Aktorstatus mit dem PM per GA verbinden.
        Natürlich reagiert der PM nicht auf Bewegung, wenn er nicht weiß, dass das Licht eingeschaltet wurde.
        Das Handbuch ist dein Freund.

        Kommentar


          #5
          Ich frage mich gerade, was passiert, wenn man beide GAs verbindet. Dann würde der PM redundante Infos bekommen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von HTPProXy Beitrag anzeigen
            Ich frage mich gerade, was passiert, wenn man beide GAs verbindet. Dann würde der PM redundante Infos bekommen.
            Ausprobieren und hier notieren.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X