Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EFH - Lichtplanung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EFH - Lichtplanung

    Aus meinem Thread zur PM Planung ausgegliedert nun die Lichtplanung einzeln

    Grundlegende Infos:
    Kernsanierung eines BJ'61 EFHs.
    Die Decken sind Betonrippendecken, die mit Rigipsplatten abgehängt werden sollen.
    Ausnahme ist hier das Wohnzimmer (Anbau) wo die Betondecke mit Akustikelementen abgehängt werden soll.


    Lichtplanung:
    Größtenteils soll hier auf TW LED-Strips gesetzt werden die entweder direktes Licht nach unten oder indirektes durch eine Lichtvoute erzeugen sollen.

    EG:
    image.png
    (sorry für die Nummerierung, die hat AdobeReader so generiert...)
    1. Wohnzimmer
      indirekte Lichtvoute
      ca. 300cm
      TW (~10W/m)
    2. Wohnzimmer
      indirekte Lichtvoute
      ca. 530cm
      TW (~10W/m)
    3. Wohnzimmer
      indirekte Lichtvoute
      ca. 580cm
      TW (~10W/m)
    4. Wohnzimmer
      indirekte Lichtvoute
      ca. 190cm
      TW (~10W/m)
    5. Wohnzimmer
      indirekte Lichtvoute
      ca. 280cm
      TW (~10W/m)
    6. Wohnzimmer
      indirekte Lichtvoute
      Position aber noch unklar
      TW (~10W/m)
    7. Esszimmer
      indirekte Lichtvoute
      ca. 285cm
      TW (~10W/m)
    8. Esszimmer
      indirekte Lichtvoute
      ca. 340cm
      TW (~10W/m)​​​​​​
    9. Küche
      direktes Licht
      ca. 380cm
      TW (~10W/m)​​​​​​
    10. Küche
      direktes Licht
      Hängelampe
      ca. 250cm
      TW (~20W/m)​​​​​​
    11. Küche
      direktes Licht
      unter Küchenhängeschrank
      ca. 250cm
      TW (~20W/m)​​​​​​
    12. Esszimmer
      Hängelampe
      Retrofit (Hue)
    13. ​Wohnzimmer
      indirekte Lichtvoute
      ca. 340cm
      TW (~10W/m)
    14. Küche/Esszimmer
      direktes Kicht
      ca. 530cm
      TW (~10W/m)
    15. Flur
      direktes Licht
      ca. 365cm
      TW (~10W/m)
    16. Speis
      Retrofit Deckenlampe
      Ein/Aus
    17. Büro
      direktes Licht
      Hängelampe
      Jeweils einmal Licht nach unten aber auch nach oben
      ca. 300cmTW (je ~10W/m)
    18. Büro
      direktes Licht
      Hängelampe
      Jeweils einmal Licht nach unten aber auch nach oben
      ca. 370cmTW (je ~10W/m)
    19. ​Flur
      direktes Licht
      ca. 280cm
      TW (~10W/m)
    20. Büro
      direktes Licht
      ca. 170cm
      TW (~10W/m)
    21. Windfang
      Retrofit Deckenlampe
      Ein/Aus​
    22. WC
      direktes Licht
      ca. 165cm
      TW (~10W/m)
    23. WC​
      Hängelampe
      Retrofit (Dekoleuchtmittel)
      Ein/Aus
    OG:
    image.png
    1. Schlafzimmer
      indirekte Lichtvoute
      ca. 470cm
      TW (~10W/m)​
    2. Schlafzimmer
      indirekte Lichtvoute
      ca. 330cm
      TW (~10W/m)​
    3. Schlafzimmer
      indirekte Lichtvoute
      ca. 365cm
      TW (~10W/m)​
    4. Gästezimmer/Universalraum
      direktes Licht
      ca. 250cm
      TW (~10W/m)​
    5. Schlafzimmer
      Hängelampe (Nachttisch)
      Retrofit (Hue)
    6. Gästezimmer/Universalraum
      direktes Licht
      ca. 250cm
      TW (~10W/m)​​
    7. Schlafzimmer
      Hängelampe (Nachttisch)
      Retrofit (Hue)​
    8. Schlafzimmer
      Hängelampe
      Retrofit (Hue)​​
    9. Flur
      direktes Licht
      ca. 65cm
      TW (~10W/m; evtl. geringer)​​​
    10. Flur
      Hängelampe
      Ein/Aus
    11. Flur
      direktes Licht
      ca. 415cm
      TW (~10W/m; evtl. geringer)​​​
    12. Flur
      direktes Licht
      ca. 260cm
      TW (~10W/m; evtl. geringer)​​​
    13. Flur
      direktes Licht
      ca. 65cm
      TW (~10W/m; evtl. geringer)​​​
    14. Bad/Dusche
      direktes Licht
      ca. 225cm Decke und 245cm senkrechte Nische
      Die Nische und Decke erhält einen RGB Stripe
      Die Decke zusätzlich TW (~10W/m)
    15. Bad
      indirekte Lichtvoute
      ca. 310cm
      TW (~10W/m)​​​
    16. Bad/Spiegel
      direktes Licht
      Decke über dem Spiegel)
      ca. 250cm
      TW (~20W/m)
    17. Flur
      direktes Licht
      ca. 230cm
      TW (~10W/m; evtl. geringer)​​​​
    18. Bad
      Hängelampe
      Retrofit Deko-Leuchtmittel
      Ein/Aus
    19. Bad+WC
      indirekte Lichtvoute
      Badbereich und WC Bereich getrennt angesteuert
      ca. 510cm Bad; ca. 250cm WC
      TW (~10W/m)​​
    Die Dusche im Rohbauzustand; links ist die Nische zu erkennen:
    PXL_20251025_122342303.jpgPXL_20251025_122350670.jpg​​

    #2
    10w tw sind 10w je Kanal oder gesamt? Und was sollen W bringen? Lumen/m wären interessanter. Klar für die Netzteil Auslegung brauchst du W/m aber nicht für die Lichtplanung.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      ahh sorry, hast natürlich Recht

      9,6W/m je CW oder WW LED
      900Lumen/m je CW oder WW LED
      LEDs.jpg

      Kommentar


        #4
        Indirektes Licht durch eine Voute ist mir klar, das sieht man auch häufig.
        Wie sieht deine Lösung für direktes Licht aus?

        Ich hatte auch mal die Idee, LED-Stripes statt Spots in der Decke einzusetzen, konnte aber bisher keinen solchen Fall in der Praxis finden, um das vorab beurteilen zu können.

        Was man aber finden kann sind LED-Paneele, und je kleiner diese sind desto mehr blenden sie, vor allem im Vergleich zu Spots. Daher könnte ich mir vorstellen, dass Stripes genauso wenn nicht sogar noch mehr blenden als die kleinen Paneele. Das kommt natürlich drauf an, wie breit der lichtabgebende Streifen ist, daher auch meine Frage oben.

        Was mir noch aufgefallen ist. Hast du eine Berechnung oder Abschätzung gemacht, wieviel Licht bei dir am Boden ankommt?
        Es gibt diesen Auxmer Stripe in 5 Ausführungen mit 4 unterschiedlichen Leistungsklassen. Da müsstest du doch eigentlich je Anwendungsfall den dazu am besten passenden auswählen. Oder war die Idee dahinter, einfach alles mit dem gleichen Stripe zu lösen, egal ob der dort jetzt passt oder nicht.

        Kommentar


          #5
          Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
          Indirektes Licht durch eine Voute ist mir klar, das sieht man auch häufig.
          Wie sieht deine Lösung für direktes Licht aus?
          Habe mich hier noch auf kein Produkt festgelegt.
          Aber ein Profil ungefähr wie in dieser Art [Link]

          Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
          Was mir noch aufgefallen ist. Hast du eine Berechnung oder Abschätzung gemacht, wieviel Licht bei dir am Boden ankommt?
          Es gibt diesen Auxmer Stripe in 5 Ausführungen mit 4 unterschiedlichen Leistungsklassen. Da müsstest du doch eigentlich je Anwendungsfall den dazu am besten passenden auswählen. Oder war die Idee dahinter, einfach alles mit dem gleichen Stripe zu lösen, egal ob der dort jetzt passt oder nicht.
          Muss zugeben (auch aus Zeitgründen) hier die Werte nur abgeschätzt (teilweise doch mal durchgerechnet) zu haben.
          Wenn ich sehe was für eine Leistung ich hier pro Raum verbaue und das mal mit meiner aktuellen Beleuchtung vergleiche müsste das locker reichen.
          Im Wohnzimmer z.B. hat man ja noch zusätzliche Lampen und in der Küche setzte ich auf mehr Leistung um auch mal wirklich Reserven zu haben.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            Ich kann die empfehlen am besten einfach mal probe Stücke von den Led streifen zu bestellen.

            Das hatten wir sogar bei den LED Spots gemacht um einfach mal zu schauen welche wirklich wie viel ausleuchtet.

            Ich bin froh das gemacht zu haben weil nur auf Lumen und Werte kann man sich zwar verlassen aber die echte Leuchte mal an der Ecke in einem Probe Raum zu haben war Gold wert

            Kommentar

            Lädt...
            X