Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Uhrzeitabhängiges Dimmen

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Uhrzeitabhängiges Dimmen

    Vielleicht kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen. Sobald ich den Aktor (AKD-0401.02) auf Uhrzeitabhängiges Dimmen aktiviere, schaltet sich das Nachtlicht alle 10 min. ein. Ich hab keine Ahnung woran das liegen kann.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.
  • Als Antwort markiert von curthenning am 07.11.2025, 15:05.

    Nimm mal den Bewegungsmelder da raus und probier, ob sich der Aktor dann beruhigt. Davon gehe ich fast aus, wenn ich mir den Bus so anschaue. Es wirkt nämlich so, als würde nach jedem Status des Aktors "Licht ist an" der Melder reagieren mit "dann mach Licht aus".

    Kommentar


      #2
      Leider kann ich dir spontan keine Lösung nennen, aber vielleicht hilft es auch anderen, wenn wir deine Situation etwas mehr aufdröseln... Ohne auf die konkrete Parametrierung zu schauen:
      • Grundsätzlich bitte bei Screenshots der Bus-Protokolle die Spalte "Typ" komplett darstellen, damit man sieht was ein Read und was ein Write ist.
      • Dann hilft eine Filterung auf die zunächst wichtige(n) GA. Dann sehen auch wir hoffentlich, ob da wirklich exakt alle 10 Minuten ein Einschaltbefehl kommt.
      • Gibt es Telegramme von anderen Geräten, die den AKD im 10-Minuten-Rhythmus schalten lassen? Das sollte mit Blick auf die verknüpften GA / KO schnell geklärt sein.
      • Und zuletzt stellt sich mir die Frage warum bei dir scheinbar mehrere Geräte immer wieder die gleichen Infos auf den Bus schicken? Also warum zum Beispiel sollte die die Info "es ist Nacht" jede Minute verschickt werden? Das bringt keinen Mehrwert (sofern die davon abhängigen Geräte sauber parametriert sind) und sorgt nur für erschwerten Durchblick bei Bus-Logs.

      Kommentar


        #3
        Danke für die Info, das Reiche ich heute Abend nach. Ja das mit der Nacht Info ergibt Sinn, habe ich abgeändert. Ich hab überall gesucht und kein Zyklus gefunden wo in 10 Minuten abständen ein Telegramm versendet wird, es ist mit dem Bewegunsmelder zwar Verknüpft aber da habe ich auch nichts gefunden. Aber ich werde es dann heut Abend so wie von dir Beschrieben korrekt ein Screenshot erstellen.
        Zuletzt geändert von curthenning; 07.11.2025, 09:18.

        Kommentar


          #4
          Wenn ich den Screenshot vom Gruppenmonitor durchschaue, finde ich das erste Telegramm mit dem Text Nachtlicht in Zeile 75: Da schaltet der X1 die Sperre für das Nachtlicht mit der GA = 0/0/111 aus.

          Kommentar


            #5
            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
            Wenn ich den Screenshot vom Gruppenmonitor durchschaue, finde ich das erste Telegramm mit dem Text Nachtlicht in Zeile 75: Da schaltet der X1 die Sperre für das Nachtlicht mit der GA = 0/0/111 aus.
            Das ist die Sperre was ich in der Logik mit dem X1 erstellt habe, wird über die Wetterstation mit der Dämmerung gesteuert. Ich habe ja anstonten das Problem nicht. Nur wenn ich Uhrzeitabhängiges Dimmen einschalten, dann spinnt es plötzlich rum, dann greift nicht mal die Sperre bei mir ein. Es schaltet sogar tagsüber und schaltet sich auch nicht mehr aus.

            Kommentar


              #6
              So habe es jetzt nochmal eingestellt, gestern waren es jede 10 Minuten und heute ist es schlimmer. Bei den Gruppenadressen ist der Typ auf Write. Liegt es eventuell diesmal am Bewegungsmelder weil da Schreiben bei den Flags aktiv ist?
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 8 photos.
              Zuletzt geändert von curthenning; 07.11.2025, 11:13.

              Kommentar


                #7
                Bei der aktuellen Vergabe der GAs ist es für mich unmöglich, den Fehler weiter einzugrenzen.
                • Grundprinzip bei KNX = eine GA enthält genau eine Information
                Leider senden zwei KOs vom AKD die GA = 0/0/31 und so sind im Gruppenmonitor alle Telegramme doppelt zu sehen.
                Daher würde ich die GA = 0/0/31 aufteilen, so dass Lichtkanal 1 eine andere GA sendet als Lichtkanal 2. Diese beiden GAs müssen dann mit allen Eingang-KOs verbunden werden, die die jeweilige Information benötigen.

                Kommentar


                  #8
                  Nimm mal den Bewegungsmelder da raus und probier, ob sich der Aktor dann beruhigt. Davon gehe ich fast aus, wenn ich mir den Bus so anschaue. Es wirkt nämlich so, als würde nach jedem Status des Aktors "Licht ist an" der Melder reagieren mit "dann mach Licht aus".

                  Kommentar


                    #9
                    Ich habe jetzt die GA´s komplett vom Bewegungsmelder getrennt. Jetzt schaltet dadurch natürlich nichts mehr
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.

                    Kommentar


                      #10
                      Mich wundert die 0/0/107 aus dem ersten Post. Warum sendet der X1 nen Bewegungsmelder Status?
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        #11
                        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                        Leider senden zwei KOs vom AKD die GA = 0/0/31
                        das ist nur die halbe Wahrheit, denn der X1 kann auch die GA = 0/0/31 senden. Hier lohnt es sich doppelt, eine getrennte GA zu verwenden, denn der X1 hat einige Geheime Funktionen zu bieten.

                        Kommentar


                          #12
                          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                          das ist nur die halbe Wahrheit, denn der X1 kann auch die GA = 0/0/31 senden. Hier lohnt es sich doppelt, eine getrennte GA zu verwenden, denn der X1 hat einige Geheime Funktionen zu bieten.
                          Ich habe den zweiten lichtkanal nun komplett getrennt. Keine Ahnung wieso das überhaupt verbunden war

                          Kommentar


                            #13
                            aber hey jetzt Funktioniert es, keine Ahnung was da passiert ist

                            Kommentar


                              #14
                              Hatte mich zu früh gefreut, danach hat sich das Nachtlicht wieder alle 10 minuten eingeschaltet. Hab aber jetzt herausgefunden woran es lag an der GA 0/0/111. Habe es jetzt aus dem X1 entfernt, dieser sollte für mich einfach als Status dienen, damit ich weiß ob es gesperrt ist oder nicht. Auf jeden Fall hab ich es jetzt anders gelöst und jetzt passt es wirklich.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X