Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentralfunktion geht nicht immer mit MDT Jalousie-Aktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zentralfunktion geht nicht immer mit MDT Jalousie-Aktor

    Hallo.
    Wir haben vor ca. 5 Jahren an unserem Haus angebaut und dabei auch alles (Altbau und Neubau) auf KNX umgestellt.
    95% der KNX-Geräte sind von MDT.
    Unser Elektriker hat uns damals mitten während dem Bau im Stich gelassen und seit dem versuche ich alles am laufen zu halten bzw. eine Struktur rein zu bekommen.

    Mein aktuelles Problem schildert sich wie folgt:
    Wir haben 4 Jalousieaktoren der Firma MDT verbaut (3x JAL-0810.02 und 1x JAL-0410.02). Diese haben die letzten 5 Jahre eigentlich gut funktioniert.
    Wir können die Jalousien in den einzelnen Räumen auch jeweils über die Einzeltaster ansteuern. Ebenfalls auch über mehrere Zentral-Taster die an den Jalousie-Aktoren mit dem Zentral-KO über eine Gruppenadresse verbunden sind. Auch über eine Visualisierung ist jeder Aktor einzeln (über einzelne GA) aber auch alle Aktoren gleichzeitig (über die Zentral-GA) ansprechbar.

    Seit ca. 3 Monaten ist es aber so, dass immer mal wieder vereinzelt eine Jalousie nicht mit nach unten fährt, wenn ich den Zentral-Befehl gebe. Wenn ich dann aber nach der Kontrolle noch mal den Befehl am Einzeltaster gebe, dann fährt der Somfy J406 WT-Motor - also die Jalousie nach unten und alles ist wieder gut.
    Dieses Phänomen tritt an verschiedenen Jalousien von versch. Aktoren auf. Und: wenn ich es absichtlich herbei führen will um auf Fehlersuche zu gehen, klappt natürlich alles und es fahren alle Jalousien nach unten.

    Beim Hochfahren gibt es dieses Problem nicht.

    Hat jemand eine Idee was ich noch unternehmen kann, dass wieder alles funktioniert, so wie es soll? Das währe echt super.

    Vielen Dank schon mal in die Runde.

    #2
    Hi, willkommen zum ersten Beitrag
    Ich würde mal die Spannungsversorgung testen. Kannst du den Fehler eventuell auf einen einzelnen Aktor beschränken, oder verteilt sich der Fehler wahllos auf die einzelnen Geräte?

    Kommentar


      #3
      Ich kann dir zwar nicht helfen aber ich habe seit Jahren das gleiche Problem mit einem 4-fach Aufputz Jalousieaktor von MDT. Auch dort fahren morgens beim Betreten des Büros über Zentralbefehl meistens alle Jalousien gleichzeitig hoch. Nur manchmal bleiben 2 nach kurzer Zeit stehen.
      Ich kann dann nur "manuell" nachhelfen und über die Visu einen Fahrbefehl geben.

      Kommentar


        #4
        Hallo Belechtfix,
        es sind in der Regel 4 versch. Jalousien, die immer mal wieder einzeln nicht gehen.
        Alle von einem anderen Aktor. Was meinst du mit Spannungsversorgung prüfen. Vom Motor oder vom KNX-Bus. Der Bus hat genügend "Saft" und das Netzteil habe ich schon sicherheitshalber getauscht - sogar gegen ein größeres. Jetzt habe ich 1280mA.
        und: Wenn die Jalousie nicht fährt, dann macht sie gar nichts. Also kein Zucken oder ähnliches aber nach 1 Minute geht dann alles wieder, wenn ich halt den Einzel-Taster drücke. Das ganze funktioniert nur manchmal nicht, wenn ich die Zentral-GA verwende.

        Kommentar


          #5
          Bei den Jalousien müssen alle Relais gleichzeitig anziehen und es sind meistens monostabile Relais, d.h. sie benötigen die ganze Zeit Strom um anzuziehen. Aber MDT benötigt ja auch einen 230V Anschluss, damit die Aktoren arbeiten - war wahrscheinlich eine dumme Idee.
          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            Zitat von lanoph Beitrag anzeigen
            es sind in der Regel 4 versch. Jalousien, die immer mal wieder einzeln nicht gehen.
            Alle von einem anderen Aktor.
            Alle am gleichen Kanal? Also z.B. immer Kanal A?

            Zitat von lanoph Beitrag anzeigen
            Seit ca. 3 Monaten ist es aber so, dass immer mal wieder vereinzelt eine Jalousie nicht mit nach unten fährt, wenn ich den Zentral-Befehl gebe.
            Welche zentrale Funktion nutzt du, wenn es zu dem Problem kommt? Auf/Ab oder absolute Position? Es betrifft grundsätzlich immer nur eine einzige Jalousie? Kannst du "immer mal wieder" quantifizieren? Ein bis zwei Mal pro Woche? Gibt es nur die Handbedienung, oder auch noch z.B. eine Zeitschaltuhr, die mit den gleichen oder anderen zentralen oder einzelnen Objekten arbeitet?

            Zitat von lanoph Beitrag anzeigen
            Wenn ich dann aber nach der Kontrolle noch mal den Befehl am Einzeltaster gebe, dann fährt [...] die Jalousie nach unten und alles ist wieder gut.
            Auch hier: Auf/Ab oder absolute Position? Wie ist es, wenn du in dem Fall nochmal das zentrale Objekt statt der Einzelsteuerung nutzt?

            Zitat von lanoph Beitrag anzeigen
            Auch über eine Visualisierung ist jeder Aktor einzeln (über einzelne GA) aber auch alle Aktoren gleichzeitig (über die Zentral-GA) ansprechbar.
            Kann die Visualisierung Texte darstellen? Du könntest die Diagnose-Objekte "Diagnose in Klartext" der Aktoren und der Kanäle auf "Bei Änderung senden" stellen und vorübergehend in der Visualisierung darstellen. Idealerweise mit zeitlichem Verlauf, wie es z.B. Home Assistant kann.
            Zuletzt geändert von yumika; 11.11.2025, 20:02.

            Kommentar


              #7
              Screenshot 2025-11-11 195448.png
              Hallo yumika
              vielen Dank für deine Unterstützung

              Zitat von yumika Beitrag anzeigen
              Alle am gleichen Kanal? Also z.B. immer Kanal A?
              es ist an versch. Kanälen: bei dem einem Jalousiaktor ist Kanal E, beim nächsten Kanal C und beim dritten Kanal B


              Zitat von yumika Beitrag anzeigen
              Welche zentrale Funktion nutzt du, wenn es zu dem Problem kommt? Auf/Ab oder absolute Position? Es betrifft grundsätzlich immer nur eine einzige Jalousie? Kannst du "immer mal wieder" quantifizieren? Ein bis zwei Mal pro Woche? Gibt es nur die Handbedienung, oder auch noch z.B. eine Zeitschaltuhr, die mit den gleichen oder anderen zentralen oder einzelnen Objekten arbeitet?
              ich verwende als zentrale Funktion: Auf/Ab; es wist wie die schon geschrieben habst: 1-2x pro Woche, gestern hat mir meine "bessere Hälfte" gesagt, dass das auch beim Hochfahren morgens ist. (Fällt mir nicht auf, da ich da eigentlich immer schon außer Haus bin)
              Zeitschaltuhr haben wir nicht. das einzige was wir noch nutzen ist die "automatische Beschattung" die über den Zentraleingang ja gesteuert wird. anbei kommt mal ein Screenshot von der Zentralen GA zur Steuerung.

              Zitat von yumika Beitrag anzeigen
              Auch hier: Auf/Ab oder absolute Position? Wie ist es, wenn du in dem Fall nochmal das zentrale Objekt statt der Einzelsteuerung nutzt?
              Das muss ich mal testen. Aktuell haben wir dann immer nur die "Einzeltaste" gedrückt, da wir ja direkt vor der Jalousie standen.

              Zitat von yumika Beitrag anzeigen
              Kann die Visualisierung Texte darstellen? Du könntest die Diagnose-Objekte "Diagnose in Klartext" der Aktoren und der Kanäle auf "Bei Änderung senden" stellen und vorübergehend in der Visualisierung darstellen. Idealerweise mit zeitlichem Verlauf, wie es z.B. Home Assistant kann.
              Seit gut 2 Wochen habe ich HA am laufen. Aktuell noch ohne direkte Funktion, da ich gerade erst die ganzen Geräte einbinde. Aber dann kann ich mich ja mal mit dem Loggen beschäftigen. Ich würde mich dann noch mal melden.

              Vielen Dank schon mal.


              Kommentar

              Lädt...
              X