Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor Ein/Aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Heizungsaktor Ein/Aus

    Guten Abend zusammen, ich habe einen MDT Heizungsaktor wo ein Kreis für eine Wandheizung im Badezimmer ist. Diese möchte ich über einen Taste Ein/Auschalten, ich war davon ausgegangen das wenn ich am Aktor die Regelungsart auf schaltend einstelle ich das ganze so realisieren kann. Aber irgend wie funktioniert das ganze nicht, der Stellantrieb öffnet/schließt nicht.

    Habe ich einen Denkfehler oder liegt der Fehler woanders ??


    Grüße

    altes

    #2
    Grundsätzlich geht das, es kommt jetzt darauf an, was du gemacht hast. Da gibt es eine Menge Einstellungen, und dementsprechend auch viele Fehlermöglichkeiten

    Kommentar


      #3
      Gerne mehr Infos... Also einmal die Konfiguration des Aktors zeigen, die Verbindungen zwischen GA und KO usw. Und gerne die Diagnose des Aktors befragen, um zu schauen wie der AKH die Situation selber einschätzt.

      Kommentar


        #4
        Danke euch erst mal fürs feeback.

        Die Zwang Stellung ist für den Sommer, wenn die WP auf Kühlen umgestellt wird. Dann soll das Ventil natrülich nicht schalten sondern geschlossen bleiben
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Vielleicht im AKH die KO 215 und 201 bei der Zuordnung der GA vertauscht?

          Kommentar


            #6
            Sieht für auf den ersten blick erst mal richtig aus
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Zitat von altes Beitrag anzeigen
              Diese möchte ich über einen Taste Ein/Auschalten
              Ich würde es mal mit Zwangstellung KO232 versuchen

              image.png
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #8
                Hi willisurf, warum genau würdest du es über die Zwangsstellung realisieren?

                Grundsätzlich müsste es doch auch über die Regelungsart Schaltend gehen.

                Die Zwangsstellung ist in meiner aktuellen Projektierung ja für das Umschalten Sommer/Winter genutzt.

                Übersehe ich was oder warum klappt es mit der Regelungsart Schaltend nicht. Im handbuch konnte ich auch nix dazu finden warum es so nicht gehen könnte oder habe ich was überlesen.

                Dank euch fürs Feedback und der Hilfe.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von altes Beitrag anzeigen
                  Hi willisurf, warum genau würdest du es über die Zwangsstellung realisieren?
                  Weil ich es bei mir in einem System mit
                  MDT SCN-RT6REG.01 Temperaturregler 6-fach REG 1.0.92 TR02 R3.6 1.3
                  ABB ST/K1.1 Elektromotorischer Stellantrieb
                  ​so realisiert habe (allerdings nur Heizen) und es vom Wording „Zwangsstellung“ naheliegt.

                  Zitat von altes Beitrag anzeigen
                  Die Zwangsstellung ist in meiner aktuellen Projektierung ja für das Umschalten Sommer/Winter genutzt.
                  Warum nutzt Du dafür nicht die Sommer/Winter Umschaltung THB Kap. 4.1.3?
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X