Hallo Zusammen,
ich lese mich gerade in das Thema KNX Heizungsaktoren ein. Was mir nicht ganz klar ist ist das Zusammenspiel zwischen Aktor und Stellantrieb. Zum Beispiel die AKH Serie von MDT: hier wird so verdrahtet dass der Aktor die 230V zum Stellantrieb ein und ausschaltet. Bedeutet das dass ich jeden Stellantrieb mit 230V anschliessen kann? Bei den Antrieben von Möhlenhoff gibt es zB auch 24V. Ist das dann das gleiche nur dass ich statt der 230V 24V anschliesse oder wie ist das zu verstehen?
Herzlichen Dank im Voraus für etwas Licht im Dunkeln.
ich lese mich gerade in das Thema KNX Heizungsaktoren ein. Was mir nicht ganz klar ist ist das Zusammenspiel zwischen Aktor und Stellantrieb. Zum Beispiel die AKH Serie von MDT: hier wird so verdrahtet dass der Aktor die 230V zum Stellantrieb ein und ausschaltet. Bedeutet das dass ich jeden Stellantrieb mit 230V anschliessen kann? Bei den Antrieben von Möhlenhoff gibt es zB auch 24V. Ist das dann das gleiche nur dass ich statt der 230V 24V anschliesse oder wie ist das zu verstehen?
Herzlichen Dank im Voraus für etwas Licht im Dunkeln.


Kommentar