Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GPA -> Gira X1 aber Aktor schaltet nicht

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GPA -> Gira X1 aber Aktor schaltet nicht

    Hallo Zusammen,

    nachdem nun im ETS "fast" alles eingerichtet ist (Gruppenadresse, Geräte, Zuweisungen) und auch via Gira Schalter alles im Haus funktioniert habe ich GPA eingerichtet, die Gebäudestruktur erstellt und Funktionen den Räumen zugewiesen.

    Setup, zum Verständnis:

    - Gira X1, S1
    - Gira Schaltaktor 24fach 16 A/Jalousieaktor 12fach 16 A Standard
    - Gira Schaltaktor 24fach 16 A/Jalousieaktor 12fach 16 A Komfort (wird für Raffstore genutzt)

    ABER:
    über GPA wird über den X1 sauber alles via APP weitergeleitet, aber der Aktor wird nicht angesprochen


    Im ETS hab ich mal die Gruppendiagnose gestartet die das ganz gut zeigt:


    image.png​Gruppenadressen sind alle richtig und entsprechen dem aus ETS.



    Vielen Dank vorab für eure Hilfe

    Grüße und schönen Sonntag image.png
  • Als Antwort markiert von JayD2025 am 23.11.2025, 12:39.

    Das Zeigen der GA würde aber beim Weg zur Fehlerfindung helfen.
    Dann zeig mal deine Topologie.

    Kommentar


      #2
      Zeig doch mal was in der GA 1/0/0 und 1/0/1 sonst so drinsteht.
      Zuletzt geändert von PhilW; 23.11.2025, 11:43.
      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

      Kommentar


        #3
        Also in de GA im ETS sieht es so aus, dort kann ich aber ausschließen das etwas nicht richtig ist, da via Taster sich alles ja normal schalten lässt auch die aufgeführten Spots/Lampen

        image.png

        Kommentar


          #4
          Das Zeigen der GA würde aber beim Weg zur Fehlerfindung helfen.
          Dann zeig mal deine Topologie.
          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

          Kommentar


            #5
            Ich sehe da Secure GA,s. Also verschlüsselte Gruppenadressen

            Kann der X1 Secure?

            Kommentar


              #6
              Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
              Das Zeigen der GA würde aber beim Weg zur Fehlerfindung helfen.
              Dann zeig mal deine Topologie.
              image.png

              Kommentar


                #7
                Zitat von ollu77 Beitrag anzeigen
                Ich sehe da Secure GA,s. Also verschlüsselte Gruppenadressen

                Kann der X1 Secure?
                kann ich so nicht beantworten, aber wenn es mit meinen tastern geht, warum geht es dann mit secure über gpa nicht? oder gehen die taster direkt auf den aktor? dachte immer als schnittstelle dient der x1

                Kommentar


                  #8
                  Achso alles secure.
                  Da bin ich eigentlich raus aber soweit ich weis kann der X1 zwar IP Secure also über secure auf den Bus und parametrieren, er kann aber nicht auf secure GA schreiben. Logo, dann bräuchte er nämlich für jede GA auch den eigenen Schlüssel.
                  Damit hättest du deinen Fehler bzw. der Grund warum es nicht funktioniert.

                  Zuletzt geändert von PhilW; 23.11.2025, 13:00.
                  Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                  Kommentar


                    #9
                    Jeder Teilnehmer auf dem Bus Kommuniziert eigenständig. Er benötigt keine weitere Schnittstelle.

                    Also ja deine Taster Kommuniziert direkt mit dem Aktor.

                    Secure erkennt man an dem Blauen Schild beim Gerät oder der GA.

                    Du kannst jetzt in der ETS bei deinen beiden GA's die Sichere Kommunikation deaktivieren. Rechts im Bild zu finden wenn die GA ausgewählt ist.

                    Danach alle Geräte betroffenen Gerät neu Programmieren.

                    Kommentar


                      #10
                      Wäre ja mal was für die Messe im März. Gira fragen wann der X1 KNX Secure reden kann?
                      Ich verwende zwar selbst noch kein KNX Secure (bisher nur IP Secure) aber ich bin bisher davon ausgegangen,
                      dass wenn ich den X1 mit in das KNX-Projekt ziehe, er dann an der sicheren Kommunikation teilnehmen kann.

                      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                      Kommentar


                        #11
                        Ok vielen Dank wie oben beschrieben lag es am "Secure" welches wohl bei einer Gruppenadresse die ich mit dem Aktor von Gira anscheinend automatisch aktiviert ist.

                        Musste somit sämtliche Gruppenadressen auf "Sicherheit erzwungen AUS" stellen.


                        Vielen Dank in die Runde

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X