Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Neubau Einfamilienhaus 140 qm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Neubau Einfamilienhaus 140 qm

    Guten Morgen Forumsgemeinde,

    erst einmal danke für die Aufnahme ins Forum.

    Ich befinde mich aktuell auf der Suche nach einem guten Planer für eine Gebäudeautomatisation. Vielleicht komme ich hier ja auf entsprechende Empfehlungen.

    Wir bauen aktuell unser EFH in fast reiner Eigenleistung. Aktuell befinden wir uns noch am Anfang der Rohbauphase. Wir sind kurz in die Planung der Elektortechnik eingestiegen und mich umtreibt doch (eigentlich hatte ich das schon vollständig verworfen) das Thema Gebäudeautomatisation.

    Unsere Idee ist nun, die Heizungsteuerung (FBH und Erdwärmepumpe), die Rolladensteuerung (alle elektrisch, 1 klassischer Rolladen und 16 Außenvorbauraffstores) bereits jetzt umzusetzen.Vielleicht noch die Videoüberwachung und Wetterstation.

    In Gänze sollte das System aber schon komplett so vorbereitet sein, dass Um- oder Nachrüstungen problemlos möglich sind.

    Wenn jemand also dort planerische Leistungen für uns erbringen kann, so darf derjenige sich gern eure PM melden.

    Grüße
    Christian

    #2
    Zitat von HerrRossi70 Beitrag anzeigen
    Wenn jemand also dort planerische Leistungen für uns erbringen kann
    Planung ist das Eine, aber wer setzt das dann vor Ort um?
    Ihr braucht auch eine verlässliche E-Firma, sonst ist jede noch so gute Planung für Popo.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Zitat von GLT Beitrag anzeigen
      Planung ist das Eine, aber wer setzt das dann vor Ort um?
      Ihr braucht auch eine verlässliche E-Firma, sonst ist jede noch so gute Planung für Popo.
      Sicher. Kabel verlegen kriege ich wohl ganz gut selbst hin. Für den Anschluss und die Programmierung muss natürlich entsprechendes Fachpersonal her. Aber das sind zwei paar Schuhe.

      Kommentar


        #4
        Zitat von HerrRossi70 Beitrag anzeigen
        Aber das sind zwei paar Schuhe.
        die sollte man aber bei der Sache mit bedenken.

        naja eine KNX-Planung definiert nicht unbedingt die Leitungsführung und Dimensionierung der Leitungen. Sowas kann sich der quasi haftende Elektriker vorbehalten zu definieren. Dann kommst mit dem Selbermachen auch nicht so weit, trotz Smarthome Planung.

        Und bedenke das ganze besteht nicht nur aus einer ERR und Rollos. Nur mit den Aufgaben wäre die Planung ein Ding von 1h maximal.
        Wenn Du ausbaufähig sein möchtest ist es wichtig gewisse Teile der Infrastruktur schon vorzubereiten oder flexibel zu halten. Dazu solltest das ganze Objekt aber auch mal gedanklich zu einem Vollausbau bringen.

        Eine NYM-Leitung mit 230V drauf am Lichtschalter ist da kontraproduktiv. Insofern ist dieses Gewerk mindestens mit zu berücksichtigen. Weil ein nachträgliches Umrüsten dessen wird alles andere als günstig.

        Und wie man auch mit dem Kabelverlegen trotz umfangreicher KNX-Planung daneben liegen kann gab es ja im YT recht prominent in der IoT Influenzer Szene zu beobachten.

        Aber die Suche nach einem SI ist immer eine vernünftige Entscheidung.



        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Wenn du eine E-Installation mit KNX in maximal zulässiger Eigenleistung vorstellen kannst, dann schau die mal das Konzept von MainSmartHome an. Ich habe mit denen sehr gute Erfahrungen gemacht.

          Kommentar

          Lädt...
          X