Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SYSTEMINTEGRATOR akut gesucht - Neubau EFH mit KNX

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB SYSTEMINTEGRATOR akut gesucht - Neubau EFH mit KNX

    Ich suche akut Unterstützung eines Systemintegrators bei meinem Hausbau in 72631 Aichtal. Bin bereits im Bau befindlich. Mein Bau-Elektriker erweist sich trotz früherer KNX Projekte als fachlich nicht geeignet für die Planung und Strukturierung des Projektes.

    Mein Projekt:
    Neubau EFH mit Garage und abgetrennter ELW, 2 Stockwerke + Keller.

    Geplante Steuerung:
    Leuchten
    Rolläden/Jalousien
    Raumtemperatur
    zentraler Lüftung (Zehnder)
    Wärmepumpe (Weishaupt)
    Wenige Steckdosen

    Geplante Sensoren:
    Präsenzmelder mit Lichtsensor
    Bewegungsmelder
    Fenster und Türen
    Rauchmelder
    Busch-Jaeger Bedienelemente
    Wetterstation

    Anbindung Türsprechanlage mit Video

    Visualisierung auf Touch-Panel

    Sonstiges
    Außerhalb des Busthemas benötige ich natürlich die sonstige elektrischen Installationen, TV-/Radio-Anschlüsse, Netzwerkleitungen (mach ich selbst) und Türsprecheinrichtung.

    Der Rohbau ist bereits bis zum EG fertig und das Dach soll noch vor Weihnachten drauf und dicht sein. In die Betondecke eingelassenen Leuchten, Präsenzmelder und Rauchmelder werden in Leerrohren bereits zentral zum Verteiler Technikraum bzw. ELW geführt. Weitere Leerrohre z.B. für Rolläden sind bereits verlegt. Die restliche Installationen soll in Leerrohren über den Rohfußboden geführt werden.

    Die Elektroinstallation beginnt zirka Mitte Januar.

    Das Grundkonzept und der Bedarf sind bereits mal nominell erfasst und bedürfen noch der Prüfung und Optimierung.
    Hier bedarf es nun der Umsetzung unserer Vorstellungen durch einen Systemintegrator in die durch den Elektriker vorzunehmende Installation.
    Die (Grund-) Programmierung kann im Bedarfsfall ebenfalls vergeben werden, soll aber später von mir übernommen werden. Muss mal schauen wann hier die nächste Sammelbestellung der ETS Software läuft.

    Wer kann mir hier kurzfristig bei der Umsetzung helfen?

    Da ich sicherlich nur ein paar wenige Grundaspekte hier darstellen konnte, so beantworte ich gerne weitergehende Fragen hierzu.

    VG
    Peter

    #2
    Was mal wieder vergessen wurde: Multiroom, damit nicht nachher irgendwelche Bastelein nachgerüstet werden müssen.. Ein guter SI wird das aber sagen, nicht meine Baustelle, viel Glück (wenn sich einer findet dann hier )

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Welche Leistung willst Du denn erbracht haben? Du hast einen Elektriker und willst die Programmierung selbst fertig stellen. Du willst einen Berater? Oder eine rechtlich abgesicherte Planung und Projektierung?

      Kommentar


        #4
        Ergänzung #1

        Multiroom - Thema war bislang nicht interessant für mich. Wenn schon, dann bitte etwas mehr als ein "Steckdosen-Lautsprecher".
        Wie bekommt man mit vertretbaren Mitteln einen ordentlichen Klang in die gewünschten Räume?
        Dafür habe ich in jedem Raum ausreichend Netzwerkanschlüsse zwecks Streaming vom zentralen Mediaserver.

        Leistungsumfang:
        Ausführungsvorgaben für den Elektriker zur Umsetzung der gewünschten Infrastuktur. Ausführungsvorgaben: Dazu gehören sicherlich Schaltschrankaufbau, Verdrahtungskonzept und Plan zu elektrischen Umsetzung.
        Eine Programmierung traue ich mir zwar duchaus zu. Als Anfänger ist hier jedoch sicherlich einiges an Leergeld (-zeit) zu bezahlen, welche ich aus Zeitgründen vermeiden möchte.
        Die ViSu taugliche Grundeinrichtung durch einen erfahrenen Programmier wäre hier sicherlich hilfreich. Gerne bin ich dabei auch mitwirkend.

        VG
        Peter

        Kommentar


          #5
          Multiroom

          Dachte auch zuerst nicht, dass ich "MultiRoom" brauche. Wollte eigentlich nur Musik in einigen Räumen, ggf. auch außen, möglichst unauffällige "Beschallung", kein "super HiFi Konzertsaal".

          Bin dann bei Deckenlautsprechern und Sonos gelandet. Das nennt man dann wohl "Multiroom"... :-)

          Wir haben im Haus dazu vorbereitet:

          Wohnzimmer, Küche, Büro, Freisitz:
          1. UP-Dosen für Deckenlautsprecher
          2. Lautsprecherkabel an zentrale Stelle (Garderobenschrank in Diele gnaz oben), dort dann einige Sonos Connect:AMP

          TV-Zimmer
          1. Deckenlautsprecher
          2. Frontlautsprecher + Subwoofer
          3. Kabel zum Schrank unter TV
          Alles "angetrieben" durch AV-Receiver, dieser aktuell über AirPlay, aber auch (per Sonos Connect @ ca. 300,- €) in Gesamtsystem integrierbar.

          Haben gerade Sonos-System zum Test in der alten Wohnung aufgebaut, Musik kommt über 32 GB-USB-Stick an Fritz!Box. Funktioniert prima!

          Lautsprecher u.a. über Studio 26 in Stuttgart oder Sys.Tec in Holzgerlingen erhältlich.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            welche Art der Visualisierung willst du eigentlich haben, also mit welchen Gerät bzw. Software/Hardware?


            Weil ich gerade lese "Bedienelemente von BJE", denke bitte an die Installation des Powertools für die Parametrierung.


            Gruss
            Mk

            Kommentar


              #7
              Ergänzung #2

              Hallo MK,

              bislang gibt es keine weitere Spezifikation zur Visu.
              Habe mir mal Gira und die neue BJ mit Touch (ab 03/2013 verfügbar) angeschaut.

              Grüße
              PP

              Kommentar


                #8
                Hi Leute,

                ich habe den Eindruck dass läuft hier nicht zielführend für Peter.

                Peter hat sich bei mir gemeldet und eine komplette KNX Elektroplanung gewünscht. Da ich zeitlich momentan keine so kurzfristige Planung übernehmen kann, riet ich ihm hier nachzufragen.

                Peter braucht jemanden der echte Praxiserfahrungen im EFH hat und ganz kurzfristig zur Unterstützung einspringen kann. Die Planung/Unterstützung muss quasi ohne die normal notwendige Vorlaufzeit starten. Am besten sollte der Unterstützer in seiner Region sein, da man sich dann leichter für die notwendigen Besprechungen treffen kann, vorteilhafterweise auch auf der Baustelle.

                Wer also sehr kurzfristig einspringen kann bitte PN an Peter

                @Peter

                Meine heutige Besprechung brachte mir, wie bereits vermutet, den Planungsauftrag ein. Somit habe ich leider echt keine Zeit Dir aus der Patsche zu helfen. Ich hoffe sehr, dass Du hier übers Forum jemanden findest.
                Tipp. Schau selber mal ganz oben rechts über google Maps wer alles in Deiner Nähe ist

                Gruß, Manfred
                ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                KNX und die ETS vom Profi lernen
                www.ets-schnellkurs.de

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von PP2688 Beitrag anzeigen
                  Hallo MK,

                  bislang gibt es keine weitere Spezifikation zur Visu.
                  Habe mir mal Gira und die neue BJ mit Touch (ab 03/2013 verfügbar) angeschaut.

                  Grüße
                  PP
                  Hallo,

                  je nach dem was du ausgeben willst bzw. kannst, gibt es genügend Varianten.
                  Mir gefällt derzeit die von bj am besten....
                  Je nach dem welchen SI du nimmst, sollte er sich mit der Visu die du bevorzugst auskennen.


                  Gruss
                  Mk

                  Kommentar


                    #10
                    Ergänzung #3

                    Hallo KNX Systemintegratoren und Elektriker:

                    Ich benötige nun sowohl einen Systemintegrator als auch einen Elektriker zur Planung und Ausführung.
                    Gegegebenfalls auch für Teilaufgaben, wenn zeitlich nicht anders möglich.

                    Wer aus dem Raum Stuttgart / Böblingen / Tübingen / Reutlingen / Nürtingen / Esslingen oder gar Filderstadt/Aichtal kann hier kurzfristig tätig werden?

                    Ich freue mich über weitere Angebote und / oder Kontakte sowie Empfehlungen.

                    Grüße Peter

                    Kommentar


                      #11
                      Was ist mit deinem "alten" Elektriker passiert?!
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Bei Deinem eigentlichen Problem kann ich Dir leider nicht helfen, alle die ich kenne und empfehlen würde, lesen hier eh mit und würden sich ggfs. schon melden..

                        Zitat von PP2688 Beitrag anzeigen
                        Multiroom - Thema war bislang nicht interessant für mich. Wenn schon, dann bitte etwas mehr als ein "Steckdosen-Lautsprecher".
                        Wie bekommt man mit vertretbaren Mitteln einen ordentlichen Klang in die gewünschten Räume?
                        Dafür habe ich in jedem Raum ausreichend Netzwerkanschlüsse zwecks Streaming vom zentralen Mediaserver.
                        Bitte nicht verwechseln! CatX und Streaming ist ja toll, dacht ich auch mal so, aber mit "synchron" wirds da echt spannend..
                        100ms delay zwischen zwei benachbarten Räumen grenzen an akustische massive Körperverletzung (zumindest für mich); das bekommt man nur mit massivem Aufwand oder (einfacher) einem Amp + LS-Kabel im Keller hin..
                        Das Extra-Rohr + LS-Leitung treibt einen nicht in den Ruin, ob nun notwendig oder nicht, der Ärger über die 100ms ist IMHO grösser als wenns zufällig geht; auch wenn ich selbst mit denen nicht handelseinig wurde: evtl. mal bei Mediacraft zum Thema Multiroom fragen..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Hast schon jemanden gefunden

                          Hallo Peter

                          Was ist mit deinem alten Elektriker passiert.

                          Ein ehemaliger Meisterkollege von mir hat ein
                          Elektrogeschäft ganz in deiner nähe.

                          Der Elektriker
                          Markus Scheu
                          Altdorfer Str. 8
                          72654 Neckartenzlingen

                          www.elektriker-scheu.de

                          Vielleicht kannst bei dem mal nachfragen, weiss ned ob
                          er sowas wie dus haben möchte machst, ein versuch
                          wärs auf jeden fall wert.

                          Gruß Michael

                          P.S. hab leider nicht die Zeit, selbst hier Tätig zu werden.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X