Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubau EFH Anfänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Vergiss den Homeserver, das Gerät war mal richtig gut, aber mittlerweile gibt es bessere Lösungen. Loxone ist relativ einfach, über den Miniserver kannst Du auch mit der ETS auf den EIB zugreifen. Ich finde die RGB Farbsteuerung recht gut und einfach. Die Programmierung ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich damit beschäftigt, gehts. Außerdem haben die einen super Support.
    Babtech habe ich auch schon eingesetzt. Tolles Gerät, aber man benötigt immer das Gerät zur Projektierung. Ist manchmal etwas unhandlich.
    EISBär ist auch eine hervorragende Alternative zum Gira Homeserver.
    Homeserver und Loxone würde ich nur für Visu mit geringen Ansprüchen benutzen.

    Kommentar


      #17
      • Zitat von AFunke Beitrag anzeigen
        Vergiss den Homeserver, das Gerät war mal richtig gut, aber mittlerweile gibt es bessere Lösungen.
      So pauschal würde ich die Aussage nicht unterschreiben. Wäre schön, wenn Du etwas detaillierter Deine Meinung erläuterst und dabei versuchst, alle Aspekte mit einzubringen und acuh nicht von vorneherein versuchst ein Wunsch-Ergebnis zu erzielen.

      Dazu gehören neben reinen Funktionen noch eine Reihe weitere Kriterien. Ich fange mal mit einer Liste an, ohne hier werten zu wollen.
      Dann unter Berücksichtigung aller Aspekte kann man vielleicht eine derartige Aussage machen, wobei natürlich jeder für sich die einzelnen Punkte gewichten muss:



      Funtionalität:
      • Logikunterstützung, grafischer Logikeditor
      • Szenen
      • Schaltuhren
      • Visualisierungen (hier hat der HS z.B. durchaus unterschiedliche Möglichkeiten von Client-Lösung (hsclient für win o.ä.), freie Visu html basierend, Quad-Client, vorgegebene Menüs)
      • Einbindung von anderen Lösungen (Fritzbox, Wiregate, Türkommunikation", DALI, ....)
      • zusätzliche Kommunikationsobjekte intern (z.B. für Logiken)
      • Datenarchive
      • Querymenü-Unterstützung
      • Sequenzen
      • Userverwaltung
      • Kamera-Einbindung
      • Anwesenheitssimulation
      • Alarmierungsfunktionen
      • Einbindung weiterer Web-Seiten
      • Unterstützung von defakto Standards (KNX, ...,??.)
      Andere Kriterien:
      • Verbreitung am Markt (Bekanntheitsgrad, Präsenz)
      • Support (externe Dienstleister, Hersteller)
      • Sicherheit in Bezug auf Weiterführung (Firma als Anbieter ggü. "Bastel-Lösung". Es gab da schon einige gute lösungen am markt, die wieder verschwunden sind...)
      • Ausbildungsmöglichkeiten (gibt es Standard-Schulungen?)
      • Notwendiges Fachwissen
      • Dokumentation
      • Bedienerfreundlichkeit
      • Weiterentwicklung
      • Ersatzteilsicherung
      • Absturzsicherheit
      • Erweiterbarkeit
      • Wiederverkaufbarkeit der Gesamtanlage (hiermit meine ich, was passiert, wenn ich das Haus mal verkaufen will, und ich eine Lösung habe, die nur spezialisten verstehen...? Meine bessere Hälfte sagt da immer: "nicht das ich Dich dann mit verkaufen muss ...")
      • Kosten HW, SW, Dienstleistung, Wartung, Änderungen
      Bitte die Community um Ergänzung der Liste und dann können wir ja mal versuchen, die verschiedenen Angebote zu vergleichen. Bin wirklich gespannt, was dabei heraus kommt.
      Gruss
      Georg
      Gruß
      Georg

      Kommentar

      Lädt...
      X