Hallo zusammen,
nach langer Überlegung haben wir uns nun doch entschieden unseren Umbau mit einer knx Steuerung durchzuführen.
Das Haus wird kernsaniert und die Elektroinstallation hat bereits begonnen. Wir haben einen
Keller
Erdgeschoss mit Terrasse, Garten und Garage
Obergeschoß
Dachgeschoß, welches momentan noch nicht ausgebaut wird (Boden)
Nach dem hier so viel über die Vorteile über knx gesprochen wird und erste Hilfe schon im ersten Beitrag von mir (Gira oder RWE oder Somfy?) angeboten wurde, danke AScherff und den anderen, möchte ich heute meine Komponentenliste zur Diskussion stellen. Bitte daran denken, dass ich absoluter Anfänger bin und noch viel lernen muss.
Zum Schalter und Steckdosenprogramm nur so viel, dass wir keinen großen Wert auf Namen oder besondere Optik legen und hatten uns zu Beginn für Gira Standard 55 entschieden.
Folgende Anwendungen/Funktionen wollen wir realisieren:
1. Jalousien Steuerung von 12 Alujalousien
2. 18 Fenster, Eingangstür, Kellertür und Garagentor mit Reed-Kontakten
3. Lichtsteuerung 37 Lampen und 2 davon im Wohnzimmer dimmbar
4. Temperaturerfassung
5. Heizungssteuerung (Fußbodenheizung EG 9 OG 8 Heizkreise)
6. Präsens- und Bewegungsmelder
7. Rauchmelder
8. Türkommunikation
Als Komponenten hab ich mir folgende ausgesucht:
Zu 1:
· Steuerung über Lichtsensor ausreichend, oder besser gleich eine Wetterstation, aber welche?
· 1x JalousieaktorMDT-JAL-0810.01 - 8 fach
· 1x Jalousieaktor MDT-JAL-0410.01 - 4 fach
· Welche (12) Jalousietaster werden von Euch empfohlen? (einfach und günstig)
Zu 2:
· 36 Reed Kontakte ABB MRS/w Fenster (auf/gekippt) und 3 für die Außentüren
· 2x MDT BE-16000.01 Binäreingang 16-fach, 8TE REG, Eingänge potentialfrei
· 1x MDT BE-08000.01 Binäreingang 8-fach, 8TE REG, Eingänge potentialfrei
Zu 3:
· 2x MDT-AKS-2016.02 – 20 fach
· 1x Dimmaktor MDT-AKD-0201.01 – 2 fach
Zu 4:
· 8 Räume mit Raumthermostat (? Welche, habe keine Idee wie das geht.)
Zu 5:
· 1x Heizungsaktor MDT-AKH-0400.01 – 4 fach
· 2x Heizungsaktor MDT-AKH-0800.01 – 8 fach
(die Antriebe kommen von Heizungsmann u können angeschlossen werden?)
Zu 6:
· 5x Bewegungsmelder für die Außenanlage
· 12x Präsensmelder für Innen
(Gibt es Vorschläge welche gut und günstig sind?)
Zu 7:
· 20x Rauchmelder (Batterie oder über knx damit Fernabfrage möglich ist?)
Zu 8:
· 1x Türkommunikation (hier würden wir gern eine Gegensprechanlage mit Video haben.
Das Bild soll dann in der Küche erscheinen)
Busspannungsversorgung mittels MDT-STV-160.01 (bis 640) welche nimmt man hier. Wir wollen 3 (4) Linien realisieren – KG, EG, OG (später DG) also zunächst 3 mal STV?
Wie kann man günstig eine Visualisierung und einen Fernzugriff realisieren? Ist es bei meinem Kenntnisstand doch besser auf den Gira Homeserver zurück zugreifen?
Also, ich würde mich sehr freuen, wenn das oben stehende hoffentlich schonend kommentiert werden würde. Über jeden Tipp oder Hinweis bin ich absolut dankbar. Denk bitte daran, dass ich ein absoluter Einsteiger bin.
Liebe Grüße
Tomi5
nach langer Überlegung haben wir uns nun doch entschieden unseren Umbau mit einer knx Steuerung durchzuführen.
Das Haus wird kernsaniert und die Elektroinstallation hat bereits begonnen. Wir haben einen
Keller
Erdgeschoss mit Terrasse, Garten und Garage
Obergeschoß
Dachgeschoß, welches momentan noch nicht ausgebaut wird (Boden)
Nach dem hier so viel über die Vorteile über knx gesprochen wird und erste Hilfe schon im ersten Beitrag von mir (Gira oder RWE oder Somfy?) angeboten wurde, danke AScherff und den anderen, möchte ich heute meine Komponentenliste zur Diskussion stellen. Bitte daran denken, dass ich absoluter Anfänger bin und noch viel lernen muss.
Zum Schalter und Steckdosenprogramm nur so viel, dass wir keinen großen Wert auf Namen oder besondere Optik legen und hatten uns zu Beginn für Gira Standard 55 entschieden.
Folgende Anwendungen/Funktionen wollen wir realisieren:
1. Jalousien Steuerung von 12 Alujalousien
2. 18 Fenster, Eingangstür, Kellertür und Garagentor mit Reed-Kontakten
3. Lichtsteuerung 37 Lampen und 2 davon im Wohnzimmer dimmbar
4. Temperaturerfassung
5. Heizungssteuerung (Fußbodenheizung EG 9 OG 8 Heizkreise)
6. Präsens- und Bewegungsmelder
7. Rauchmelder
8. Türkommunikation
Als Komponenten hab ich mir folgende ausgesucht:
Zu 1:
· Steuerung über Lichtsensor ausreichend, oder besser gleich eine Wetterstation, aber welche?
· 1x JalousieaktorMDT-JAL-0810.01 - 8 fach
· 1x Jalousieaktor MDT-JAL-0410.01 - 4 fach
· Welche (12) Jalousietaster werden von Euch empfohlen? (einfach und günstig)
Zu 2:
· 36 Reed Kontakte ABB MRS/w Fenster (auf/gekippt) und 3 für die Außentüren
· 2x MDT BE-16000.01 Binäreingang 16-fach, 8TE REG, Eingänge potentialfrei
· 1x MDT BE-08000.01 Binäreingang 8-fach, 8TE REG, Eingänge potentialfrei
Zu 3:
· 2x MDT-AKS-2016.02 – 20 fach
· 1x Dimmaktor MDT-AKD-0201.01 – 2 fach
Zu 4:
· 8 Räume mit Raumthermostat (? Welche, habe keine Idee wie das geht.)
Zu 5:
· 1x Heizungsaktor MDT-AKH-0400.01 – 4 fach
· 2x Heizungsaktor MDT-AKH-0800.01 – 8 fach
(die Antriebe kommen von Heizungsmann u können angeschlossen werden?)
Zu 6:
· 5x Bewegungsmelder für die Außenanlage
· 12x Präsensmelder für Innen
(Gibt es Vorschläge welche gut und günstig sind?)
Zu 7:
· 20x Rauchmelder (Batterie oder über knx damit Fernabfrage möglich ist?)
Zu 8:
· 1x Türkommunikation (hier würden wir gern eine Gegensprechanlage mit Video haben.
Das Bild soll dann in der Küche erscheinen)
Busspannungsversorgung mittels MDT-STV-160.01 (bis 640) welche nimmt man hier. Wir wollen 3 (4) Linien realisieren – KG, EG, OG (später DG) also zunächst 3 mal STV?
Wie kann man günstig eine Visualisierung und einen Fernzugriff realisieren? Ist es bei meinem Kenntnisstand doch besser auf den Gira Homeserver zurück zugreifen?
Also, ich würde mich sehr freuen, wenn das oben stehende hoffentlich schonend kommentiert werden würde. Über jeden Tipp oder Hinweis bin ich absolut dankbar. Denk bitte daran, dass ich ein absoluter Einsteiger bin.
Liebe Grüße
Tomi5
Kommentar