Guten Morgen zusammen,
aktuell sind wir in der Bauplanungsphase und ich bin übers Internet auf das EIB/KNX System gestoßen. Leider bin ich in diesem Themengebiet ziemlich neu und habe Vor Ort auch keinen Ansprechpartner daher wende ich mich nun an euch.
Mein "Haus" hat zwei Stockwerke UG und OG.
Was ich möchte, Steuerung der
- Rollläden
- Heizkreise
- Überwachung der Fenster"sensor"
- Lichtkreise
- Bewegungsmelder
- optional IP Kamera
Ich habe mir anhand einer kleinen Excel und Powerpoint liste einen kleinen ersten Überblick erarbeitet
Siehe Bild 1 UG und Bild 2 OG
Auf Grund dieser Hilfe konnte ich dann die erste Übersicht schreiben.
Somit ensteht ->
EG
5 Heizkreise
5 Fenstersensoren
1 Türsensor
5 Rollladen Motoren
5 Rollladen Schalter
1 Bewegungsmelder
9 Lichtkreise
3 Lichtschalter
2 Lichtkreise "abgehängte Decke"
OG
3 Heizkreise
4 Fenstersensoren
4 Rollladen Motoren
3 Rollladen Schalter
1 Bewegungsmelder
6 Lichtkreise
2 Lichtschalter
3 Lichtkreise "abgehängte Decke"
Nun kommt die erste Frage, ist es nun möglich folgende Komponeten zusammenzufassen bzw zuführen ->
Gesamtes Haus
8 Heizkreise - Schaltaktor
9 Fenstersensoren - Binär
1 Türsensor - Binär
9 Rollladen Motoren - Rollladen aktor
2 Bewegungsmelder - Binär
15 Lichtkreise - Schaltaktor
Zusammenfassung Aktoren
Schaltaktoren 24
Binär 12
Rolladen 9
Kann ich mit denen oben aufgeführten Aktoren alles steuern?
Zusätzlich auf meiner Liste steht das
- Domovea-Systempaket von Hager (was ist eure Meinung hierzu). Mir persönlich gefällt die Software von Hager am schönsten.
Welche Spannungsversorgung benötigte ich nun hierfür? Wie kann ich diese berechnen ?
__________________________________________________ ____________
Produktdetails über www
Durch Zufall bin ich auf die Firma MDT gestoßen, dieser vertreibt auch eine Menge KNX teile sowie auch Zubehör. Über den Online Katalog habe ich mir dann folgende Teile zusammengestellt
FirmaBezeichnungBestellnummerPreisAnzahlMDTSchaltaktor 16-fach, 8TE REG, 16A, 230VACAKK-1616.01368,00 €2GIRAGira 216000 KNX/EIB Rollladenaktor 4-fach 230V AC REG185,80 €3MDTBinäreingang 16-fach, 8TE REG, Eingänge potentialfreiBE-016000.01284,49 €1HagerDomovea-SystempaketTJA4511.200,00 €1ABBKNX 4-Kanal-Jahresschaltuhr 4 Kanal165,00 €1MDTRaumtemperaturregler 1-fach, Reinweiß mattSCN-RT1UP.01108,00 €5
So das war mal eine "kleine" Information meiner Seits, ich bin über jede Hilfe dankbar
auch über Kritik / Verbesserungsvorschläge etc. auch wenn ich komplett falsch Vorgegangen bin, bitte ich das zu entschuldigen das ist mein erstes mal 
Ich hoffe ich habe alle nötige Komponeten zusammen um die Steuerung zu realisieren.
Grüße und Vielen Dank
markus
PS, falls jemand aus meiner Nähe kommt und vielleicht irgendwann mal ein paar Minuten Zeit hat wäre ich dafür sehr dankbar
aktuell sind wir in der Bauplanungsphase und ich bin übers Internet auf das EIB/KNX System gestoßen. Leider bin ich in diesem Themengebiet ziemlich neu und habe Vor Ort auch keinen Ansprechpartner daher wende ich mich nun an euch.
Mein "Haus" hat zwei Stockwerke UG und OG.
Was ich möchte, Steuerung der
- Rollläden
- Heizkreise
- Überwachung der Fenster"sensor"
- Lichtkreise
- Bewegungsmelder
- optional IP Kamera
Ich habe mir anhand einer kleinen Excel und Powerpoint liste einen kleinen ersten Überblick erarbeitet
Siehe Bild 1 UG und Bild 2 OG
Auf Grund dieser Hilfe konnte ich dann die erste Übersicht schreiben.
Somit ensteht ->
EG
5 Heizkreise
5 Fenstersensoren
1 Türsensor
5 Rollladen Motoren
5 Rollladen Schalter
1 Bewegungsmelder
9 Lichtkreise
3 Lichtschalter
2 Lichtkreise "abgehängte Decke"
OG
3 Heizkreise
4 Fenstersensoren
4 Rollladen Motoren
3 Rollladen Schalter
1 Bewegungsmelder
6 Lichtkreise
2 Lichtschalter
3 Lichtkreise "abgehängte Decke"
Nun kommt die erste Frage, ist es nun möglich folgende Komponeten zusammenzufassen bzw zuführen ->
Gesamtes Haus
8 Heizkreise - Schaltaktor
9 Fenstersensoren - Binär
1 Türsensor - Binär
9 Rollladen Motoren - Rollladen aktor
2 Bewegungsmelder - Binär
15 Lichtkreise - Schaltaktor
Zusammenfassung Aktoren
Schaltaktoren 24
Binär 12
Rolladen 9
Kann ich mit denen oben aufgeführten Aktoren alles steuern?
Zusätzlich auf meiner Liste steht das
- Domovea-Systempaket von Hager (was ist eure Meinung hierzu). Mir persönlich gefällt die Software von Hager am schönsten.
Welche Spannungsversorgung benötigte ich nun hierfür? Wie kann ich diese berechnen ?
__________________________________________________ ____________
Produktdetails über www
Durch Zufall bin ich auf die Firma MDT gestoßen, dieser vertreibt auch eine Menge KNX teile sowie auch Zubehör. Über den Online Katalog habe ich mir dann folgende Teile zusammengestellt
FirmaBezeichnungBestellnummerPreisAnzahlMDTSchaltaktor 16-fach, 8TE REG, 16A, 230VACAKK-1616.01368,00 €2GIRAGira 216000 KNX/EIB Rollladenaktor 4-fach 230V AC REG185,80 €3MDTBinäreingang 16-fach, 8TE REG, Eingänge potentialfreiBE-016000.01284,49 €1HagerDomovea-SystempaketTJA4511.200,00 €1ABBKNX 4-Kanal-Jahresschaltuhr 4 Kanal165,00 €1MDTRaumtemperaturregler 1-fach, Reinweiß mattSCN-RT1UP.01108,00 €5
So das war mal eine "kleine" Information meiner Seits, ich bin über jede Hilfe dankbar


Ich hoffe ich habe alle nötige Komponeten zusammen um die Steuerung zu realisieren.
Grüße und Vielen Dank
markus
PS, falls jemand aus meiner Nähe kommt und vielleicht irgendwann mal ein paar Minuten Zeit hat wäre ich dafür sehr dankbar
Kommentar