Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Da du dich ja schon für Berker entschieden hast, wäre sowas hier ganz einfach: Katalog und Katalog.
Die gleichen Komponenten bekommt man auch von Jung und Gira, die sind alle von Insta.
Ich habe die von Gira, mehr oder weniger im Einsatzt, ist aber sicher auch eine Preisfrage.
Wow, das Teil is schon ganz schön teuer... muss aber ja nicht von Berker sein. Aber ich glaube genau sowas brauche ich dann wohl.
Die Fernbedienung ist aber nicht gerade ein optisches highlight bei berker. mals sehen obs da noch was kleineres auch gibt.
So wie ich das sehe, kann das Funkteil auch einen Garagentor sender empfangen, oder?
Hmmmm... zwei Kanäle sind wohl für die Rollos zu wenig. *g*
Gute Frage ob der Garagentorsender da dann kompatibel ist.
Vielleicht sollte ich das ganze doch übers Ipad oder so lösen...
Ein Server ist eh bereits am Laufen...brächte dann halt einen IP Router nehmen ich mal an.
Als Serversoftware könnte ich Openremote für den Mac verwenden, welches mir sehr gut gefällt.
Nun noch eine weitere Frage:
Wenn ich die 4 rollotaster (jeweils auf und ab) beibehalten möchte, könnte ich das doch auch mit binäreingängen machen oder?
Benötige ich dann 8 binäreingänge?
Was kommt den günstiger:
8 binäreingänge, eine 8 fach tasterschnitstelle oder solche busschnittstellen hinter den Tastern?
Als erstes musst du die Verkabelung prüfen. Gehen Alle Kabel von den Motoren sternförmig in den Verteiler?
Wenn ja brauchst du, wie oben schon gesagt einen Aktor, Busspannungsversorgung, neue KNX Taster oder du rüstest deine vorhandenen Taster mit Busankopplern aus. Hierbei bitte das grüne Knx nicht vergessen, das muss zu den Tastern.
Wenn nein, versuchen eine sternförmige Verkabelung hinzubekommen. Sollte das nicht gehen, bleiben dir noch als Alternative eine Funklösung (enocean, zigbee, RWE und viele andere) oder digitalstrom. Zu den beiden letztgenannten Alternativen, besitze ich nur angelesenes Wissen, daher kann ich dazu mit keinen Erfahrungen dienen.
Als erstes musst du die Verkabelung prüfen. Gehen Alle Kabel von den Motoren sternförmig in den Verteiler?
Ja, es läuft alles Sternförmig in den Verteiler, zumindest die FXP Rohre. Hab alles selbst verlegt. Eine nötige umverkabelung kann von mir ohne Probleme erledigt werden.
Wenn ja brauchst du, wie oben schon gesagt einen Aktor, Busspannungsversorgung, neue KNX Taster oder du rüstest deine vorhandenen Taster mit Busankopplern aus. Hierbei bitte das grüne Knx nicht vergessen, das muss zu den Tastern.
Mir stellt sich die Frage, was denn nun günstiger ist: ein 8-Fach Binäreingang oder die Taster mit Busankoppler ausrüsten und Buskabel nachziehen?
Mir stellt sich die Frage, was denn nun günstiger ist: ein 8-Fach Binäreingang oder die Taster mit Busankoppler ausrüsten und Buskabel nachziehen?
Preisvergleich Busankoppler vs. Binäreingang ist eine kleine Fleißaufgabe. Vielleicht ist für dich auch BMS Jalousieaktor interessant, der bringt die Binäreingänge mit.
Ansonsten kommt es halt darauf an was du brauchst, willst bzw. gefällt. Mir persönlich ist ein 4-fach oder 8-fach KNX Taster lieber als eine Schalterbatterie.
Die Schalterbatterie ist noch nicht lange da und im Moment möchte ich die auch beibehalten.
Rolloaktor/jalousieaktor habe ich schon im keller liegen. :-)
wenn du 4 Taster/Schalter hast, dann benötigt man auch vier Busankoppler 2fach mit Einpunktbedienung.
Oder 2 Busankoppler 2fach mit Zweipunktbedienung, dann hast du sogar noch zwei Taster über.
Oder zwei 4fach Tasterschnittstellen.
Das du 4 Taster mit Doppelwippen hast ist mir schon klar.
Aber von welchem Hersteller sind deine Schalter? Weil die jetzigen Wippen müßen natürlich auch zu dem Busankoppler passen.
Beispiel: Siemens Wippen passen nicht auf die Busankoppler von Gira.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar