Hallo liebe Experten,
ich (Dipl.-Ing. Elektrotechnik, seit 20 Jahren sehr Softwarelastig) möchte für mich privat in die Hausautomation einsteigen. Da mein Altbau natürlich nicht entsprechend verkabelt ist, würde ich gerne klein anfangen: Ich möchte erstmal eine Schaltfunktion (Lampe, 230V) realisieren, um Erfahrungen zu sammeln.
Ich habe an der Stelle, an der der Schalter ersetzt werden soll, kabelgebundenen Zugang zum LAN. Ich möchte diese Schaltfunktion über mein Smartphone im WLAN (mit dem LAN gekoppelt) bedienen können.
Was brauche ich dazu? Ich denke eine KNX-"Zentrale" und einen LAN-fähigen Schaltaktor? Als Hardware für Ersteres stünde zum Beispiel ein Raspberry Pi zur Verfügung. Was könnt Ihr mir für den Schalter empfehlen? Welche Software und App?
Bitte entschuldigt die absoluten Basisfragen hier im Forum. Habe schon ein bisschen gelesen aber die Bandbreite der möglichen Lösungen ist riesig, wie mir scheint. Ich hoffe auf sachkundiges "in die richtige Richtung schubsen" ;-)
Dank und Gruß
Keith
ich (Dipl.-Ing. Elektrotechnik, seit 20 Jahren sehr Softwarelastig) möchte für mich privat in die Hausautomation einsteigen. Da mein Altbau natürlich nicht entsprechend verkabelt ist, würde ich gerne klein anfangen: Ich möchte erstmal eine Schaltfunktion (Lampe, 230V) realisieren, um Erfahrungen zu sammeln.
Ich habe an der Stelle, an der der Schalter ersetzt werden soll, kabelgebundenen Zugang zum LAN. Ich möchte diese Schaltfunktion über mein Smartphone im WLAN (mit dem LAN gekoppelt) bedienen können.
Was brauche ich dazu? Ich denke eine KNX-"Zentrale" und einen LAN-fähigen Schaltaktor? Als Hardware für Ersteres stünde zum Beispiel ein Raspberry Pi zur Verfügung. Was könnt Ihr mir für den Schalter empfehlen? Welche Software und App?
Bitte entschuldigt die absoluten Basisfragen hier im Forum. Habe schon ein bisschen gelesen aber die Bandbreite der möglichen Lösungen ist riesig, wie mir scheint. Ich hoffe auf sachkundiges "in die richtige Richtung schubsen" ;-)
Dank und Gruß
Keith
Kommentar