Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auf/Ab ist nicht überall gleich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auf/Ab ist nicht überall gleich?

    Hallo,

    ich mal wieder... der blutige Anfänger.

    Mit Unterstützung aus diesem Forum habe ich es dann doch geschafft mittels MDT Wetterstation die Aussenrollos nach Dämmerung zu steuern. Fein...

    Jetzt gibt es aber Rolläden die sich umgekehrt verhalten, also bei denen Auf/Ab vertauscht ist.

    Wie kann ich das Problem lösen?

    Beste Grüße
    tomi5

    #2
    Am Aktor umklemmen (lassen).
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Das kommt immer darauf an wie rum die Rohrmotoren montiert wurden.
      Anschluss links bzw Rechts. Ist also Normal.

      Kommentar


        #4
        Zitat von evilg Beitrag anzeigen
        Das kommt immer darauf an wie rum die Rohrmotoren montiert wurden.
        Anschluss links bzw Rechts. Ist also Normal.
        Erklärlich, aber nicht normal.
        Bei falsch gepolter Drehrichtung funktioniert weder Zentralfunktion, noch Sicherheitsfunktion ordnungsgemäß - unbedingt ändern!
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Welcher Aktor am Motor? Viele Aktroren sind darauf vorbereitet und können in der ETS über einen Parameter invertiert werden.



          Dann funktioniert alles wieder - auch Zentralfunktionen und Sperrelemente / Sicherheitsfunktionen.



          Guck mal, ob Du je Kanal so einen Parameter in der ETS findest.



          Liebe Grüße Björn


          Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk

          Kommentar


            #6
            Zitat von GLT Beitrag anzeigen
            Bei falsch gepolter Drehrichtung funktioniert weder Zentralfunktion, noch Sicherheitsfunktion ordnungsgemäß - unbedingt ändern!
            Je nach Aktor kann man das auch entsprechend parametrieren.
            Z.B. bei BMS im Tab "Produkt" -> "Motoreinstellungen" -> "Motordrehrichtung ändern"

            Hab ich aber auch erst entdeckt, nachdem ich umgeklemmt hatte...


            Gruß,

            Dietmar

            Kommentar


              #7
              besser ist immer die Hardware sprich Anschluss gleich zu haben.
              Gruß Andree Czybulski

              Kommentar


                #8
                Sehe ich auch so!

                Spätestens bei Handbedienung/Fehlersuche wird's später sonst unübersichtlich.

                Ist ja auch kein großer Akt, das schnell umzuklemmen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
                  besser ist immer die Hardware sprich Anschluss gleich zu haben.
                  Aderfarben jeweils auf gleicher Klemme
                  oder
                  Klemme hat immer die gleiche Wirkrichtung?

                  Jedenfalls kommt der Grundfehler daher, dass
                  je nach örtlichen Gegebenheiten manchmal der
                  Motor von rechts und manchmal von links in das
                  Rollo eingesteckt ist.
                  Daher ist Schwarz bzw. Braun abwechseln Ab oder Auf!

                  So einfach.

                  Frank
                  Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                  Kommentar


                    #10
                    Professionelle Fachbetriebe richten sich immer nach dem Standartanschlußschema. Schwarz=auf braun=ab ! Wenn dieses nicht der Fall ist lasse ich immer den Jalousiebauer antanzen.
                    Gruß Peter

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von EIBvsKNX Beitrag anzeigen
                      Professionelle Fachbetriebe richten sich immer nach dem Standartanschlußschema. Schwarz=auf braun=ab !
                      Wenn dieses nicht der Fall ist lasse ich immer den Jalousiebauer antanzen.
                      Dumm nur, wenn am Motor das Kabel fest verbaut oder der
                      zugehörige Stecker vergossen ist. Die Fensterfirmen, die dir
                      dann passend zu den Fenster das Rollo mitschicken kümmern
                      sich einen Sch.... um deine Farbencodes. Da kann man dann
                      maximal in der 55er Anschussdose neben dem Fenster
                      sw mit br und umgekehrt auskreuzen.

                      Ganz anders sieht es auch, wenn ein Industrie- oder Büro-
                      gebäue gebaut wird. Entweder die Rollos sind immer an der
                      gleiche Seite mit dem Motor versehen oder die Stecker
                      werden passend bestellt.
                      Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                      Kommentar


                        #12
                        Die Aktoren haben doch meist Pfeile auf den Abgängen und wenn manuelle Bedienung vorhanden, ist dort ebenfalls Symbolik vorhanden. Und so sollte meines Erachtens auch die Verdrahtung sein.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten.

                          Ich nutze die Aktoren von MDT und ich meine hier kann man die Drehrichtung nicht ändern.

                          Werde den guten Tip annehmen und die Kabel am Aktor den örtlichen Bedingungen anpassen.

                          Beim programmieren der Tatster habe ich es schon festgestellt, dass die Rollos nicht alle gleich laufen. Nur dachte ich mir damals nichts dabei und habe die Richtung in den Taster geändert. Dummer Anfängerfehler...

                          Vielen Dank
                          Tomi5

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X